Apotheken lösen ab sofort auch E Rezepte von Privatversicherten ein

am 7.2024 - guetsel.de

Apotheken lösen ab sofort auch E Rezepte von Privatversicherten ein Berlin, 22. Juli 2024 Alle Apotheken in Deutschland können ab sofort auch elektronische Verordnungen (E Rezepte) von Privatversicherten...weiterlesen »

Folgen des ApoRG: Fremdbesitz durch die Hintertür

am 7.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) beteuert, dass er am Fremdbesitzverbot für Apotheken festhalten will. Doch seine Pläne würden in der Konsequenz genau daran rütteln, warnt Rechtsanwalt Ulrich...weiterlesen »

Neuer Bundesrahmentarifvertrag: Von 40- auf 39-Stunden-Woche – geht das automatisch?

am 7.2024 - sparneuwagen.de

Seit 1. Juli erhalten Apothekenangestellte ein höheres Tarifgehalt. Zum 1. August reduziert sich die wöchentliche Arbeitszeit für eine Vollzeitstelle von 40 auf 39 Stunden. Das heißt allerdings nicht,...weiterlesen »

E-Rezepte für Privatversicherte jetzt in jeder Apotheke einlösbar

am 7.2024 - mobiFlip

Ab sofort können alle Apotheken in Deutschland auch elektronische Rezepte ( E-Rezepte ) von Privatversicherten annehmen und einlösen. Bisher war dieses Verfahren nur gesetzlich Versicherten vorbehalten....weiterlesen »

Digitalisierung: E-Rezepte auch für Privatversicherte

am 7.2024 - sparneuwagen.de

Über E-Rezept-App oder den Ausdruck können nun auch Privatversicherte E-Rezepte in der Apotheke einlösen. Zumindest jene, deren Versicherung dies schon anbietet. Auch Privatversicherte können ab sofort...weiterlesen »

Update in Apotheken: E-Rezept ab sofort auch für Privatversicherte

am 7.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Ab sofort können Apotheken auch elektronische Verordnungen für Privatversicherte annehmen und einlösen. Das gaben der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der Bundesverband Deutscher Apothekensoftwarehäuser...weiterlesen »

E-Rezept: Jetzt auch für Privatversicherte

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

Ab heute können auch alle E-Rezepte von Privatversicherten eingelöst werden. Darüber informieren der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der Bundesverband Deutscher Apotheken-Softwarehäuser (ADAS). Damit...weiterlesen »

Neuer Gehaltstarifvertrag läuft 2,5 Jahre

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

Eine Tariferhöhung von 10,5 Prozent hatte die Adexa in den Verhandlungen mit dem Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA) gefordert. Geeinigt haben sich die Tarifparteien auf ein Plus von im Schnitt...weiterlesen »

Löhne für Approbierte: Was verdienen andere? Der neue Gehaltstarif im Vergleich

am 7.2024 - sparneuwagen.de

Seit vergangener Woche steht der Gehaltstarif für das Tarifgebiet des ADA. 100 bzw. 150 Euro gibt es für alle Berufsgruppen sofort mehr, im Januar 2026 folgen dann weitere drei Prozent. Von den Gehaltsteigerungen...weiterlesen »

KLICKEN