E-Autos nur "eine der Lösungen"

am 7.2024 - AutoBild

Renault gehört zu den namhaftesten Autoherstellern in Europa, die einen starken Fokus auf Elektromobilität legen. Als eines der wenigen Unternehmen setzt der französische Konzern dabei auf preiswerte Elektroautos....weiterlesen »

Renault-Chef glaubt nicht an E-Autos als alleinigem Weg zur E-Mobilität

am 7.2024 - Computer Bild

Renaults Geschäftsführer Luca de Meo gab in einem Gespräch mit dem Handelsblatt seine Ansichten zum Thema E-Mobilität preis. Spannend: Er glaubt nicht daran, dass Elektroautos alleine das Verbrenner-Aus...weiterlesen »

Autoindustrie: Der Verbrenner gehört ins Museum

am 7.2024 - Stern

"Neues Gutachten: Verbrenner-Aus der EU ist illegal!" So jubelt "Bild" heute einmal wieder, als wäre Deutschland Fußball-Europameister geworden. Da "Bild"-Leser sich gern ihre Meinung aus Schlagzeilen...weiterlesen »

Deutsche Auto-Bosse über Verbot - „Der Verbrenner ist nicht das Problem“

am 7.2024 - Bild* per perdorim

Deutschland ist bekannt für seine Autos – insbesondere für seine Benziner und Diesel. Doch damit ist spätestens 2035 Schluss. Dann gilt ein Verbrenner-Zulassungsverbot in der EU. Obwohl immer mehr Kritik daran laut wird, willweiterlesen »

Günther hält Forderung zu E-Fuels für Pkw für Geisterdebatte

am 7.2024 - RTL

Synthetisch erzeugte E-Fuels sollen fossile Kraftstoffe ersetzen. Sachsens Energieminister hält die E-Fuels für Energieverschwendung, Ministerpräsident Kretschmer wirbt hingegen dafür. Der sächsische Energieminister...weiterlesen »

Klimapläne der EU: Günther hält Forderung zu E-Fuels für Pkw für Geisterdebatte

am 7.2024 - Stern

Der sächsische Energieminister Wolfram Günther (Grüne) hält Forderungen nach E-Fuels bei normalen Autos für eine "Geisterdebatte" und "marktwirtschaftlichen Unsinn". "Bei E-Fuels bleibt nur rund ein Sechstel...weiterlesen »

Verbrenner-Aus ab 2035 illegal? CO₂-Flottenregulierung der EU laut Gutachten rechtswidrig

am 7.2024 - Merkur

Ab 2035 sollen Neuwagen in der EU kein CO₂ mehr ausstoßen. Doch ist das Verbrenner-Aus gar nicht rechtens? Ein Gutachten zur Flottenregulierung wirft Zweifel auf. Der Absatz von Elektroautos stockt: Seit...weiterlesen »

Verbrenner-Aus ab 2035 illegal? CO₂-Flottenregulierung der EU laut Gutachten rechtswidrig

am 7.2024 - tz

Ab 2035 sollen Neuwagen in der EU kein CO₂ mehr ausstoßen. Doch ist das Verbrenner-Aus gar nicht rechtens? Ein Gutachten zur Flottenregulierung wirft Zweifel auf. Der Absatz von Elektroautos stockt: Seit...weiterlesen »

Verbrenner-Aus ab 2035 illegal? CO₂-Flottenregulierung der EU laut Gutachten rechtswidrig

am 7.2024 - HNA

Ab 2035 sollen Neuwagen in der EU kein CO₂ mehr ausstoßen. Doch ist das Verbrenner-Aus gar nicht rechtens? Ein Gutachten zur Flottenregulierung wirft Zweifel auf. Der Absatz von Elektroautos stockt: Seit...weiterlesen »

Verbrenner-Aus ab 2035 illegal? CO₂-Flottenregulierung der EU laut Gutachten rechtswidrig

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Ab 2035 sollen Neuwagen in der EU kein CO₂ mehr ausstoßen. Doch ist das Verbrenner-Aus gar nicht rechtens? Ein Gutachten zur Flottenregulierung wirft Zweifel auf. Der Absatz von Elektroautos stockt: Seit...weiterlesen »

Ernüchterung bei E-Mobilität: Wie sich das Elektroauto festfuhr

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Ab 2035 dürfen neu zugelassene Fahrzeuge kein CO₂ mehr ausstoßen. Quelle: RND montage: Kurtar/ picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer Im Jahr 2035 soll kein Neuwagen in der EU mehr CO₂ ausstoßen....weiterlesen »

Ernüchterung bei E-Mobilität: Wie sich das Elektroauto festfuhr

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Ab 2035 dürfen neu zugelassene Fahrzeuge kein CO₂ mehr ausstoßen. Quelle: RND montage: Kurtar/ picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer Im Jahr 2035 soll kein Neuwagen in der EU mehr CO₂ ausstoßen....weiterlesen »

Verbrenner-Aus ab 2035 illegal? CO₂-Flottenregulierung der EU laut Gutachten rechtswidrig

am 7.2024 - op-online.de

Ab 2035 sollen Neuwagen in der EU kein CO₂ mehr ausstoßen. Doch ist das Verbrenner-Aus gar nicht rechtens? Ein Gutachten zur Flottenregulierung wirft Zweifel auf. Der Absatz von Elektroautos stockt: Seit...weiterlesen »

Verbrenner-Aus ab 2035 illegal? CO₂-Flottenregulierung der EU laut Gutachten rechtswidrig

am 7.2024 - MANNHEIM24

Ab 2035 sollen Neuwagen in der EU kein CO₂ mehr ausstoßen. Doch ist das Verbrenner-Aus gar nicht rechtens? Ein Gutachten zur Flottenregulierung wirft Zweifel auf. Der Absatz von Elektroautos stockt: Seit...weiterlesen »

Verbrenner-Aus ab 2035 illegal? CO₂-Flottenregulierung der EU laut Gutachten rechtswidrig

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Ab 2035 sollen Neuwagen in der EU kein CO₂ mehr ausstoßen. Doch ist das Verbrenner-Aus gar nicht rechtens? Ein Gutachten zur Flottenregulierung wirft Zweifel auf. Der Absatz von Elektroautos stockt: Seit...weiterlesen »

Renault-Chef fordert flexibleren Zeitplan für das Verbrenner-Verbot

am 7.2024 - mobiFlip

Renault-Chef Luca de Meo hat sich gegenüber dem „Handelsblatt“ besorgt über das Ziel der Europäischen Union geäußert, den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor bis 2035 komplett zu verbieten. Er hält...weiterlesen »

E-Autos: Schluss mit der Reduzierung des Blicks auf CO2

am 7.2024 - Elektroauto-News.net

Ein Kommentar von Daniel Krenzer Kritiker der ins Wanken geratenen politischen Fokussierung auf eine elektromobile Zukunft des Autos führen gerne ins Feld, dass man beim Vergleich der Antriebsarten nicht...weiterlesen »

Kretschmer begrüßt von der Leyens E-Fuels-Initiative

am 7.2024 - RTL

Nach dem Jahr 2035 dürfen in der EU nur noch Pkw ohne Verbrennungsmotor neu zugelassen werden. Ausnahmen könnte es nach einem Vorschlag der EU-Kommissionspräsidentin aber für E-Fuels geben. Dresden (dpa/sn)...weiterlesen »

Klimapläne der EU: Kretschmer begrüßt von der Leyens E-Fuels-Initiative

am 7.2024 - Stern

Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat den Vorschlag von EU -Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) für Ausnahmen für sogenannte E-Fuels vom Verbrenner-Aus bis 2035 begrüßt. "Unsere...weiterlesen »

Kritik an Auspuff-Regel - Neues Gutachten: Verbrenner-Aus der EU ist illegal!

am 7.2024 - Bild* per perdorim

Ist das von der EU geplante Verbrenner-Aus ab 2035 rechtswidrig? Laut aktueller EU-Regelung darf kein Benziner- oder Diesel-Verbrenner ab 2035 mehr neu zugelassen werden. ABER: Ein neues Rechtsgutachten...weiterlesen »

Verbrenner-Aus bis 2035 ist zu „kompliziert“

am 7.2024 - Luxemburger Wort

Für den vollständigen Umstieg auf Elektroautos strebt Renault-Chef Luca de Meo ein anderes Ziel an. Das europäische Ziel, den Verkauf von neuen Autos mit Verbrennungsmotoren bis 2035 vollständig zu verbieten,...weiterlesen »

Aus fürs Verbrenner-Aus?: Verbrenner-Aus aus, E-Fuels an?

am 7.2024 - auto-motor-und-sport.de

18 Bilder Am 18. Juli 2024 hat das EU-Parlament Ursula von der Leyen (CDU) zur EU-Kommissionspräsidentin wiedergewählt. In ihren politischen Leitlinien für die kommenden fünf Jahre kündigte sie eine "gezielte...weiterlesen »

Obwohl auch nach 2034 erlaubt, will Söder "Verbot von Verbrennern" abschaffen

am 7.2024 - Heise Online

CSU-Chef Markus Söder verlangt von der EU-Kommission, das sogenannte Verbrenner-Aus ab 2035 zurückzunehmen. Gegenüber Bild am Sonntag sagte der bayerische Ministerpräsident "das grundlegende Verbrennerverbot...weiterlesen »

Renault-CEO will „Klarheit“, aber auch „Flexibilität“ für die Antriebswende

am 7.2024 - Elektroauto-News.net

Eine Kritik von Michael Neißendorfer „ Wenn man Roulette spielt, sollte man nicht alles auf eine Farbe setzen “, sagte Renault-Chef Luca de Meo in einem gemeinsamen Interview mit dem Handelsblatt, Les...weiterlesen »

Renault-Chef zählt E-Autos an: „Nicht alles auf eine Farbe setzen“

am 7.2024 - Inside-digital.de

Kann in Europa bis Mitte der 2030er-Jahre die Wende zur E-Mobilität gelingen? Geht es nach Renault-Chef Luca de Meo sind noch viele Probleme am Markt zu lösen. Nicht nur bei den Pkw-Herstellern selbst....weiterlesen »

Umwelthilfe: Welches Problem haben Sie mit E-Fuels im Tank, Herr Resch?

am 7.2024 - Kölnische Rundschau

Der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), Jürgen Resch, macht die Bundesregierung mitverantwortlich für die Flaute im Geschäft mit E-Autos. Herr Resch, Ursula von der Leyen will am Verbrennerverbot...weiterlesen »

Ausnahme für E-Fuels: Autoindustrie begrüßt von der Leyens Ankündigung

am 7.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Eigentlich war alles klar: Ab 2035 dürfen in der EU keine Autos mit Verbrenner-Motor mehr zugelassen werden. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat nun aber Ausnahmen für sogenannte E-Fuels angekündigt,...weiterlesen »

Renault fordert "mehr Flexibilität" bei Verbrenner-Verbot in EU

am 7.2024 - Extremnews.com

Renault-Chef Luca de Meo ist skeptisch mit Blick auf das für 2035 geplante Verkaufsverbot für Autos mit Verbrennungsmotoren in der EU. "Wir brauchen etwas mehr Flexibilität", sagte de Meo dem "Handelsblatt"...weiterlesen »

Söder dringt auf konkrete Maßnahmen für Abkehr von Verbrenner-Aus

am 7.2024 - Extremnews.com

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder verlangt konkrete Maßnahmen von der EU-Kommission, um das Verbrenner-Aus ab 2035 zurückzunehmen. Söder sagte der "Bild am Sonntag": "Das grundlegende...weiterlesen »

KLICKEN