am 7.2024 - Tagesschau
Sonntag, der 21. Juli, war laut dem EU-Beobachtungsdienst Copernicus weltweit der heißeste je gemessene Tag. Die Wissenschaftler erwarten, dass schon bald weitere Hitzerekorde fallen werden. Der vergangene...weiterlesen »
Tagesschau
Stern
Merkur
tz
20 Minuten
HNA
kreiszeitung.de
Stuttgarter Zeitung
am 7.2024 - Stern
Der vergangene Sonntag war nach Angaben des EU-Erdbeobachtungsprogramms Copernicus der weltweit heißeste Tag seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Durchschnittstemperatur habe 17,09 Grad Celsius betragen,...weiterlesen »
"Am 21. Juli verzeichnete C3S einen neuen Rekord für die tägliche globale Durchschnittstemperatur", erklärte C3S-Direktor Carlo Buontempo. "Wir befinden uns jetzt auf wirklich unbekanntem Terrain und da...weiterlesen »
am 7.2024 - Merkur
In den Europas Ferienländern toben Hitzewellen. Wie die extremen Temperaturen Autofahrende gefährden und welche Schutzmaßnahmen ergriffen werden können. Frankfurt – Aktuell erlebt Europa eine extreme Hitzewelle,...weiterlesen »
am 7.2024 - tz
am 7.2024 - 20 Minuten
Der 21. Juli war laut dem EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus der global heisseste Tag seit Beginn der Aufzeichnungen. Laut dem EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus war der Sonntag, 21. Julie, der bislang...weiterlesen »
In den Urlaubsländern Kroatien, Griechenland, Italien und Spanien wüten Hitzewellen. Wie die Rekordtemperaturen Autofahrer in Gefahr bringen und wie man sich vor ihnen schützen kann. München – Europa erlebt...weiterlesen »
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung
Der vergangene Sonntag war nach Angaben des EU-Erdbeobachtungsprogramms Copernicus der weltweit heißeste Tag seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Durchschnittstemperatur habe 17,09 Grad Celsius betragen....weiterlesen »
In diesem Jahr sind schon eine Reihe von Temperatur-Rekorden gefallen. Unter anderem war der vergangene Monat der heißeste Juni seit Beginn der Aufzeichnungen. Wetter-Aufzeichnungen liegen seit etwa 1940 vor.weiterlesen »
am 7.2024 - Bild* per perdorim
Der vergangene Sonntag war der heißeste Tag seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen. Laut dem EU-Erdbeobachtungsdienst „Copernicus“ betrug die weltweite Durchschnittstemperatur 17,09 Grad. Damit wurde die...weiterlesen »
am 7.2024 - Basler Zeitung
Der vergangene Sonntag war nach Angaben des EU-Erdbeobachtungsprogramms Copernicus der weltweit heisseste Tag seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Durchschnittstemperatur habe 17,09 Grad Celsius betragen,...weiterlesen »
am 7.2024 - meinbezirk.at
Der vergangene Sonntag war laut Daten des EU-Klimadienstes Copernicus der heißeste Tag, der jemals weltweit gemessen wurde. Auch in Österreich wurden einmal mehr Hitzerekorde aufgestellt. Derweil schlagen Forschende in Italienweiterlesen »
am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung
Der 21. Juli 2024 war der heißeste Tag weltweit seit Beginn der Aufzeichnung. Quelle: Pia Bayer/dpa Laut des EU-Klimawandeldienstes Copernicus war der 21. Juli der heißeste Tag auf der Erde seit Beginn...weiterlesen »
am 7.2024 - Salzburger Nachrichten
Sonntag, der 21. Juli, war laut dem EU-Beobachtungsdienst Copernicus weltweit der heißeste je gemessene Tag. Die Durchschnittstemperatur habe auf der Erde 17,09 Grad betragen, teilte Copernicus am Dienstag...weiterlesen »
am 7.2024 - Die Presse
Daten des Europäischen Klimabeobachtungsprogramms Copernicus legen weitere statistische Wärmerekorde nahe. Das natürliche pazifische Klimaphänomen „El Niño“ hat auch seinen Anteil daran. London/Brüssel/Paris....weiterlesen »
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - Kurierverlag.de
am 7.2024 - Kurier
Der vergangene Sonntag wird in die Geschichte der Menschheit eingehen. Die Durchschnittstemperatur auf der Erde betrug an diesem Tag 17,09 Grad. Sonntag, der 21. Juli , war laut dem EU-Beobachtungsdienst...weiterlesen »
am 7.2024 - insideevs
Durchschnittstemperatur auf der Erde betrug 17,09 Grad Im vergangenen Jahr waren im Juli gleich mehrere Tage hintereinander mit Rekordwerten registriert worden. Betrachtet man die einzelnen Monate, ist...weiterlesen »
am 7.2024 - derStandard
Laut dem EU-Beobachtungsdienst Copernicus hat die Durchschnittstemperatur auf der Erde 17,09 Grad betragen London – Sonntag, der 21. Juli, war laut dem EU-Beobachtungsdienst Copernicus weltweit der heißeste je gemessene Tag. Dieweiterlesen »
am 7.2024 - Volarberg Online
Am Sonntag, dem 21. Juli, wurde der weltweit heißeste Tag, laut dem EU-Beobachtungsdienst Copernicus, verzeichnet. Eine Durchschnittstemperatur von 17,09 Grad auf der Erde wurde von Copernicus am Dienstag...weiterlesen »
am 7.2024 - BVZ.at* re per perdorim
Im vergangenen Jahr waren im Juli gleich mehrere Tage hintereinander mit Rekordwerten registriert worden. Betrachtet man die einzelnen Monate, ist jeder seit Juni 2023 der jeweils wärmste gewesen. Einige...weiterlesen »
am 7.2024 - futurezone
Der Vorjahresrekord wurde wieder gebrochen. Sonntag, der 21. Juli, war laut dem EU-Beobachtungsdienst Copernicus weltweit der heißeste je gemessene Tag. Die Durchschnittstemperatur habe auf der Erde 17,09...weiterlesen »
am 7.2024 - ORF.at
Der Klimawandel und seine Folgen nehmen in der Adria dramatische Ausmaße an. Aufgrund der aktuell herrschenden Wassertemperaturen von bis zu 30 Grad Celsius warnen Forschende vor nicht absehbaren Auswirkungen...weiterlesen »
am 7.2024 - Forschung und Wissen
Sonntag, der 21. Juli 2024 war der heißeste Tag seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen. Sollte der Trend enthalten, wird 2024 mit hoher Wahrscheinlichkeit das heißeste Jahr seit Aufzeichnungssystem. Köln (Deutschland). Laut demweiterlesen »
am 7.2024 - Watson
Experten in Italien warnen vor den Folgen immer höherer Meerestemperaturen. Es drohe eine «Tropikalisierung» des Mittelmeers. Unter anderem könnte sich an der Adria unappetitlicher Algenschleim weiter...weiterlesen »
Die Experten warnen vor den Auswirkungen der besorgniserregenden "Tropikalisierung" des Mittelmeeres. Der Klimawandel und seine Folgen nehmen im Mittelmeer dramatische Ausmaße an. Wie italienische Forschende...weiterlesen »
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
am 7.2024 - Rems-Zeitung
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
am 7.2024 - Neue Presse
am 7.2024 - OP-marburg
Die italienischen Experten warnten unter anderem vor einer Ausbereitung der Algenplage, die die nördliche Adria seit Wochen belastet Rom – Der Klimawandel und seine Folgen nehmen im Mittelmeer dramatische...weiterlesen »
Der Klimawandel und seine Folgen nehmen im Mittelmeer dramatische Ausmaße an. Wie italienische Forschende mitteilten, liegen die Temperaturen in der nördlichen Adria dieser Tage bei 30 Grad, berichtete...weiterlesen »
am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim
am 7.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters Sonntag, der 21. Juli, war laut dem EU-Beobachtungsdienst Copernicus weltweit der heißeste je gemessene Tag. Die Durchschnittstemperatur habe auf der Erde 17,09 Grad betragen,...weiterlesen »
am 7.2024 - K - Wir machen das klar!
am 7.2024 - Chip
Sommerliche Hitze kann vor allem im Auto zur Qual werden. Die Klimaanlage sorgt zwar für Linderung, doch die 6-Grad-Regel sollte jeder im Hinterkopf behalten. Die Klimaanlage ist an heißen Sommertagen...weiterlesen »