Vor der Eröffnung der Bayreuther Festspiele: Katharina, Isolde und die anderen

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Vor der Eröffnung der Bayreuther Festspiele am Donnerstag mit einem neuen „Tristan“ steht zweierlei bereits fest. Erstens: Der große Skandal – Sexismus-Vorwürfe , Hakenkreuz-Tattoo, Regisseure oder Sänger,...weiterlesen »

„Ich glaube an die großen Bilder“: Thorleifur Örn Arnarsson über seine Bayreuther „Tristan“-Regie

am 7.2024 - Merkur

Mehr Klischee geht fast nicht: In seiner kleinen isländischen Behausung nahe eines Vulkans ereilte Thorleifur Örn Arnarsson ein Anruf aus Bayreuth. Und nun ist er verantwortlich für die Neuinszenierung...weiterlesen »

„Ich glaube an die großen Bilder“: Thorleifur Örn Arnarsson über seine Bayreuther „Tristan“-Regie

am 7.2024 - tz

Mehr Klischee geht fast nicht: In seiner kleinen isländischen Behausung nahe eines Vulkans ereilte Thorleifur Örn Arnarsson ein Anruf aus Bayreuth. Und nun ist er verantwortlich für die Neuinszenierung...weiterlesen »

Bayreuther Wagner-Festspiele zwischen Streit und Vorfreude

am 7.2024 - WAZ

Bayreuth. Vor der 112. Auflage des Festivals war es lange ruhig. Nun aber sorgt ein Vorschlag von Kulturstaatsministerin Roth für heftige Debatten. Pünktlich in der Vorwoche zum Auftakt der Bayreuther...weiterlesen »

Festspielstart auf dem Grünen Hügel : Hat Bayreuth noch eine Zukunft?

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Angela Merkel, Stammgast auf dem Grünen Hügel, kommt dieses Jahr nicht zu den Bayreuther Festspielen. Erstmals seit über 20 Jahren verzichtet sie auf Wagner im Sommer, will 2025 aber wieder dabei sein....weiterlesen »

Bayreuther Festspiele 2024: Hinweise zu den Sicherheits- und Verkehrsmaßnahmen

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Die Stadt Bayreuth und das Polizeipräsidium Oberfranken weisen im Zusammenhang mit dem Beginn der diesjährigen Richard-Wagner-Festspiele am Donnerstag, 25. Juli, und den bereits laufenden Generalproben...weiterlesen »

Bayreuther Wagner-Festspiele zwischen Streit und Vorfreude

am 7.2024 - Westfälische Rundschau

Bayreuth. Vor der 112. Auflage des Festivals war es lange ruhig. Nun aber sorgt ein Vorschlag von Kulturstaatsministerin Roth für heftige Debatten. Pünktlich in der Vorwoche zum Auftakt der Bayreuther...weiterlesen »

Bayreuth freut sich auf prominente Premierengäste

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Auftakt der diesjährigen Richard-Wagner-Festspiele am 25. Juli mit der Neuinszenierung von „Tristan und Isolde“ Am 25. Juli hebt sich am Grünen Hügel in Bayreuth der Vorhang für die diesjährige Festspielsaison....weiterlesen »

Wie man vier Stunden „Tristan und Isolde“ bei den Bayreuther Festspielen überlebt

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Musikredakteurin Isabel Steppeler hat lange geübt, um in Wagners ungelüfteter Kunstscheune gesund und munter zu bleiben. Wie man das schafft – und warum sich der Besuch trotzdem lohnt. Ein Tag, an dem...weiterlesen »

Debatte um Wagners Sonderstellung vor Bayreuther Festspielen

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Selbst für die altehrwürdige „Times“ in London ist das Entsetzen der Wagnerianer eine Schlagzeile wert, was Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) da gefordert habe. Andere Musik als die von Richard...weiterlesen »

KLICKEN