am 7.2024 - FreiePresse
Wohin mit dem DDR-Geld nach der Wende? Für ihren zweiten Langfilm ließ sich Drehbuchautorin und Regisseurin Natja Brunckhorst von der Geschichte um den „Schatz von Halberstadt“ inspirieren. Es war einmal...weiterlesen »
FreiePresse
WIENERIN
TAG24
Sächsische
Aachener Zeitung
WAZ
DER TAGESSPIEGEL
Westfälische Rundschau
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
am 7.2024 - WIENERIN
Publikum und Kritiker:innen feiern sie jedenfalls als eine der besten Schauspieler:innen Europas. Wie es dazu kam, was diesen Sommer kommt, erzählt sie im Interview zum Kinostart von „Zwei zu eins“. Ruhig...weiterlesen »
am 7.2024 - TAG24
Berlin - Mit "Zwei zu Eins" bringt Natja Brunckhorst (57) eine großartige Liebes- und Freundschaftskomödie , die an eine sehr besondere Zeit erinnert, in die Kinos. TAG24 sprach mit der Regisseurin über...weiterlesen »
am 7.2024 - Sächsische
Die Komödie „Zwei zu Eins“ erzählt sehr unterhaltsam und mit einem kräftigen Schlag Melancholie von Stimmungslagen und Übergangsbefindlichkeiten. Von Andreas Körner Und so begab es sich, dass im verdampfenden...weiterlesen »
am 7.2024 - Aachener Zeitung
Nach dem Oscar-Rummel ist vor der Ossi-Komödie. Mit dem britischen KZ-Drama „The Zone of Interest“ und dem französischen Krimi „Anatomie eines Falles“ sorgte Sandra Hüller , Jahrgang 1978, im Vorjahr für...weiterlesen »
am 7.2024 - WAZ
Essen. Natja Brunckhorst erzählt von einem Millionencoup in den letzten Tagen der DDR. Woran der Film trotz bester Schauspieler scheitert. Es ist der Juli 1990, die DDR ist noch nicht ganz Geschichte....weiterlesen »
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Dieser Wendezeit-Film – Halberstadt im Sommer 1990 – ist als Komödie angekündigt. Der Titel spielt auf den Kurs an, zu dem DDR-Bürger in eben jenem Sommer ihre Guthaben über 4000 Mark umtauschen konnten. Aber...weiterlesen »
am 7.2024 - Westfälische Rundschau
am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Jena. Sandra Hüllers Filme gewannen zuletzt diverse Oscars. Jetzt setzt sich die im Landkreis Gotha aufgewachsene Schauspielerin für Flüchtlinge auf dem Mittelmeer ein.weiterlesen »
am 7.2024 - Thüringer Allgemeine