am 7.2024 - RTL
In der brasilianischen Küstenmetropole Rio de Janeiro sind Haie positiv auf Kokain getestet worden. Forscher des Oswaldo Cruz Instituts wiesen in den Lebern und Muskeln von 13 Scharfnasenhaien das Rauschgift...weiterlesen »
RTL
Salzburger Nachrichten
Tagesschau
FAZ
Watson
Leipziger Volkszeitung
HNA
Hambuger Abendblatt
Berliner Morgenpost
Die Presse
am 7.2024 - Salzburger Nachrichten
Forscher wiesen die Droge in Lebern und Muskeln mehrerer Haie nach. In der brasilianischen Küstenmetropole Rio de Janeiro sind Haie positiv auf Kokain getestet worden. Forscher des Oswaldo Cruz Instituts...weiterlesen »
am 7.2024 - Tagesschau
In Brasilien haben Forschende erstmal Spuren von Kokain in den Körpern einer Haiart nachgewiesen, die im Meer vor Rio de Janeiro lebt. Unklar ist noch, wie genau sich die Droge auf die Tiere auswirkt....weiterlesen »
am 7.2024 - FAZ
In Brasilien werden hohe Kokainkonzentrationen in Scharfnasenhaien nachgewiesen. Woher kommt die Droge und welche Folgen kann sie für die Tiere haben? In der brasilianischen Küstenmetropole Rio de Janeiro...weiterlesen »
am 7.2024 - Watson
Normalerweise werden Menschen mit dem Rauschgift gefasst. In Rio de Janeiro wurden erstmals Haie positiv auf Kokain getestet. Woher kommt es und welche Folgen kann es für die Tiere haben? In der brasilianischen...weiterlesen »
am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung
Eine US-Studentin hält einen brasilianischen Scharfnasenhai. Quelle: Tegan Johnston/Zuma Press/dpa Normalerweise werden Menschen mit dem Rauschgift gefasst. In Rio de Janeiro wurden erstmals Haie positiv...weiterlesen »
am 7.2024 - HNA
Der internationale Drogenhandel hat auch ungeahnten Einfluss: Durch die Meeresverschmutzung vor der Küste Brasiliens sind Nasenhaie offenbar ungewollt auf Kokain. Rio de Janeiro – Es klingt wie die Fortsetzung...weiterlesen »
am 7.2024 - Hambuger Abendblatt
Berlin. Schon länger werden ungewöhnliche Verhaltensweisen bei Haien von Forschern beobachtet. Die Ursache könnte ungewollter Kokainkonsum sein. Haie auf Koks ? Was wie die Handlung eines trashigen US-Films...weiterlesen »
am 7.2024 - Berliner Morgenpost
am 7.2024 - Die Presse
Forscher wiesen die Droge in Leber und Muskeln mehrerer Haie nach. Nun soll herausgefunden werden, welche Folgen die Kokain-Belastung für die Tiere hat. In der brasilianischen Küstenmetropole Rio de Janeiro...weiterlesen »
am 7.2024 - geo
am 7.2024 - Sächsische
Normalerweise werden Menschen mit dem Rauschgift gefasst. In Rio de Janeiro wurden erstmals Haie positiv auf Kokain getestet. Woher kommt es und welche Folgen kann es für die Tiere haben? Rio de Janeiro....weiterlesen »
am 7.2024 - infranken
am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung
In der brasilianischen Küstenmetropole Rio de Janeiro sind Haie positiv auf Kokain getestet worden. Forscher des Oswaldo Cruz Instituts wiesen in den Lebern und Muskeln von 13 Scharfnasenhaien (Rhizoprionodon...weiterlesen »
am 7.2024 - Abendzeitung
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
am 7.2024 - DONAU KURIER
am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 7.2024 - Thüringer Allgemeine
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
am 7.2024 - Neue Presse
am 7.2024 - OP-marburg
am 7.2024 - Rems-Zeitung
am 7.2024 - Esslinger Zeitung
Normalerweise werden Menschen mit dem Rauschgift gefasst. In Rio de Janeiro wurden erstmals Haie positiv auf Kokain getestet. Woher kommt es und welche Folgen kann es für die Tiere haben? Rio de Janeiro...weiterlesen »
am 7.2024 - Neue Westfälische
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 7.2024 - Wiesbadener Kurier
Normalerweise werden Menschen mit dem Rauschgift gefasst. In Rio de Janeiro wurden erstmals Haie positiv auf Kokain getestet. Woher kommt es und welche Folgen kann es für die... 24. Juli 2024 – 05:18 Uhr...weiterlesen »
am 7.2024 - HARZ KURIER
Online-Redakteurin Berlin. Schon länger werden ungewöhnliche Verhaltensweisen bei Haien von Forschern beobachtet. Die Ursache könnte ungewollter Kokainkonsum sein. Haie auf Koks ? Was wie die Handlung...weiterlesen »
am 7.2024 - Braunschweiger Zeitung
am 7.2024 - LZ.de
am 7.2024 - Dorstener Zeitung
Normalerweise werden Menschen mit dem Rauschgift gefasst. In Rio de Janeiro wurden erstmals Haie positiv auf Kokain getestet. Woher kommt es und welche Folgen kann es für die Tiere haben? Verfasst von:...weiterlesen »
am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 7.2024 - Wormser Zeitung
Rio de Janeiro (dpa) - . In der brasilianischen Küstenmetropole Rio de Janeiro sind Haie positiv auf Kokain getestet worden. Forscher des Oswaldo Cruz Instituts wiesen in den Lebern und Muskeln von 13...weiterlesen »
am 7.2024 - Merkur
am 7.2024 - tz
am 7.2024 - Spiegel
Haie vor der Küste Brasiliens haben Kokain in ihrer Lebern und in den Muskeln. Das ergab eine Studie eines Forscherteams um den Ökotoxikologen Enrico Mendes Saggioro vom Oswaldo Cruz Institut, die in der...weiterlesen »
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - TAG24
Brasilien - Haie auf Kokain! Was sich anhört wie ein schlechter Horrorfilm, konnte nun von brasilianischen Forschern wissenschaftlich verbrieft werden. Vor der Küste von Rio de Janeiro "erwischten" sie...weiterlesen »
am 7.2024 - Kurier
Bei mehreren Scharfnasenhaien aus den Küstengewässern von Rio de Janeiro fiel ein Drogentest positiv aus. Die Substanz wurde in den Muskeln und der Leber der Tiere nachgewiesen. Lange wurde darüber spekuliert,...weiterlesen »
am 7.2024 - WAZ
Online-Redakteurin Berlin. Schon seit längerem beobachten Forscher das veränderte Verhalten von Haien. Schuld daran, könnte unfreiwilliger Kokain-Konsum sein. Haie auf Koks ? Was wie ein Szenario aus einem...weiterlesen »
am 7.2024 - Bild* per perdorim
Sie schwimmen manisch im Kreis, schwanken umher, sind nicht mehr sie selbst. Jetzt haben Forscher erstmals herausgefunden: Haie vor der Küste Brasiliens, einem Hotspot für Drogenhandel, haben Kokain im...weiterlesen »
am 7.2024 - Westfälische Rundschau
Berlin. Schon seit längerem beobachten Forscher das veränderte Verhalten von Haien. Schuld daran, könnte unfreiwilliger Kokain-Konsum sein. Haie auf Koks ? Was wie ein Szenario aus einem schlechten US-Film...weiterlesen »
am 7.2024 - derStandard
Erstmals wurde in der Leber und den Muskeln der Tiere Kokain nachgewiesen –ausgerechnet in Scharfnasenhaien. Die Folgen für die Tiere sind noch unklar Es klingt ein wenig nach einem Horror-B-Movie. Das...weiterlesen »