Kooperation mit Rechenzentrum: Scanacs bietet Direktabrechnung ab Oktober

am 7.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Scanacs und das Abrechnungszentrum Nord (AZ Nord) wollen Apotheken ab Oktober eine gemeinsame Lösung zur Direktabrechnung anbieten. Dabei übernimmt Scanacs die E-Rezepte, das AZ Nord kümmert sich um die...weiterlesen »

Selbstmedikation: Großes Vertrauen in Apotheken

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

Die Menschen in Deutschland setzen immer mehr auf Selbstmedikation. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage, die Pharma Deutschland anlässlich des internationalen „Self-Care-Day“ durchgeführt hat....weiterlesen »

Engpass-Retax: „Wie ein Schlag ins Gesicht“

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

Ozempic (Semaglutid), Trulicity (Dulaglutid), Victoza (Liraglutid): Bereits seit März 2022 befinden sich diese Präparate im Lieferengpass. Dennoch trudeln – trotz ordentlicher Dokumentation – immer wieder...weiterlesen »

Pharmazeutische Dienstleistungen: Kostenloser Gesundheitsservice in Vor-Ort-Apotheken

am 7.2024 - life PR

Apotheken bieten aktuell fünf kostenlose Gesundheitsservices Am häufigsten genutzt: Inhalatorschulung , Medikationsanalyse, Blutdruckmessung Kosten tragen die Krankenkassen – weitere Angebote sind geplant...weiterlesen »

E-Rezept: Nun auch für Privatversicherte

am 7.2024 - Stiftung Warentest

Ärzte verordnen Rezepte seit Jahres­beginn elektronisch, bisher nur für gesetzlich Versicherte, nun auch für Privatversicherte. Wir sagen, wie das E-Rezept funk­tioniert. Zum Jahres­beginn 2024 startete...weiterlesen »

Verärgerte Patienten: Das E-Rezept läuft in Wuppertal noch nicht rund

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Nach gut einem halben Jahr funktioniert das E-Rezept besser als zu Beginn, sagen Ärzte und Apotheker. Aber die Technik hakt noch und für Patienten sind Wartezeiten ein Ärgernis. Seit 1. Januar erhalten...weiterlesen »

E-Rezept in Apotheken: Große Änderung für viele Versicherte gestartet

am 7.2024 - Chip

Das E-Rezept war bisher nur eine Sache für gesetzlich Versicherte. Jetzt startet es auch für Privatversicherte. Rund 9 Millionen Bürger können E-Rezepte jetzt in deutschen Apotheken einlösen, zumindest...weiterlesen »

Gesundheit: Das gibt es in anderen Ländern auf Rezept

am 7.2024 - wdr.de

Wurde dir beim Arztbesuch schon mal ein Gang ins Museum oder Waldbaden verschrieben? Falls ja, dann musst du wohl im Ausland gewesen sein. Wir zeigen dir, welche ungewöhnlichen Behandlungen Ärzt:innen...weiterlesen »

Apotheken lösen ab sofort auch E Rezepte von Privatversicherten ein

am 7.2024 - guetsel.de

Apotheken lösen ab sofort auch E Rezepte von Privatversicherten ein Berlin, 22. Juli 2024 Alle Apotheken in Deutschland können ab sofort auch elektronische Verordnungen (E Rezepte) von Privatversicherten...weiterlesen »

E-Rezepte für Privatversicherte jetzt in jeder Apotheke einlösbar

am 7.2024 - mobiFlip

Ab sofort können alle Apotheken in Deutschland auch elektronische Rezepte ( E-Rezepte ) von Privatversicherten annehmen und einlösen. Bisher war dieses Verfahren nur gesetzlich Versicherten vorbehalten....weiterlesen »

Digitalisierung: E-Rezepte auch für Privatversicherte

am 7.2024 - sparneuwagen.de

Über E-Rezept-App oder den Ausdruck können nun auch Privatversicherte E-Rezepte in der Apotheke einlösen. Zumindest jene, deren Versicherung dies schon anbietet. Auch Privatversicherte können ab sofort...weiterlesen »

Update in Apotheken: E-Rezept ab sofort auch für Privatversicherte

am 7.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Ab sofort können Apotheken auch elektronische Verordnungen für Privatversicherte annehmen und einlösen. Das gaben der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der Bundesverband Deutscher Apothekensoftwarehäuser...weiterlesen »

E-Rezept: Jetzt auch für Privatversicherte

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

Ab heute können auch alle E-Rezepte von Privatversicherten eingelöst werden. Darüber informieren der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der Bundesverband Deutscher Apotheken-Softwarehäuser (ADAS). Damit...weiterlesen »

KLICKEN