Hype um "Abnehmspritze" belastet Versorgung

am 7.2024 - meinbezirk.at

Die sogenannte "Abnehmspritze", ursprünglich für die Behandlung von Typ-2-Diabetes und Adipositas entwickelt, erlebt derzeit einen Boom als Mittel zur schnellen Gewichtsreduktion. Prominente befeuern diesen...weiterlesen »

„Abnehmspritze“ mit Mehrfachwirkung

am 7.2024 - ORF.at

Diabetesmedikamente mit Wirkstoffen wie Semaglutid und Tirzepatid sind bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes und starkem Übergewicht sehr effektiv. Immer mehr Studien zeigen nun, dass die Arzneimittelgruppe...weiterlesen »

So wirksam wie die Abnehmspritze? Das passiert im Körper, wenn ihr Oliven esst

am 7.2024 - RTL

Oliven sind aus der mediterranen Ernährung nicht wegzudenken: Berechtigterweise, denn die kleinen Steinfrüchte punkten mit vielen gesunden Nährstoffen. Nun deutet eine aktuelle Studie darauf hin, dass...weiterlesen »

Ozempic, Wegovy & Co.: Boom bei Medikamenten zum Abnehmen

am 7.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Marktanteile von Medikamenten, die ursprünglich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt wurden, haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert, zumindest in den USA, wie eine neue Studie...weiterlesen »

Hype um Abnehmspritzen: Schweiz auf Platz 1

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

Eine Studie der Universität Zürich, die im „JAMA Internal Medicine“ veröffentlicht wurde, analysierte den Verkauf von Abnehmpräparaten in den USA, Kanada, Deutschland und der Schweiz. Die Überraschung:...weiterlesen »

Welche Faktoren können zu Diabetes Typ 2 führen?

am 7.2024 - Apotheken-Umschau

Unser Video beleuchtet die Hintergründe, die zur Entstehung der Krankheit beitragen können. Diabetes mellitus Typ 2 Bei einem Typ-2-Diabetes sind die Zuckerwerte im Blut erhöht. Wer den Lebensstil ändert...weiterlesen »

Schwindende Muskelmasse : Erhöhen Semaglutid und Tirzepatid das Risiko für Sarkopenie?

am 7.2024 - sparneuwagen.de

Semaglutid und Tirzepatid führen zu deutlichen Gewichtsverlusten. Dabei schmilzt mehr als nur Körper­fett: Die Behandlung mit den Agonisten am Glucagon-like-Peptide-1 (GLP-1)-Rezeptor vermindert auch die...weiterlesen »

KLICKEN