Nicht nur Wagner in Bayreuth?: Debatte um Wagners Sonderstellung vor Bayreuther Festspielen

am 7.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Im Festspielhaus sind ausschließlich Wagner-Opern zu hören. Copyright: Daniel Karmann/dpa Bei den Bayreuther Festspielen heißt es: Vorhang auf für gleich drei Dirigentinnen. Und noch eine andere Frau macht...weiterlesen »

Bayreuther und Salzburger Festspiele: Ragnarök ist abgesagt

am 7.2024 - Süddeutsche

Die Festspiele in Bayreuth und in Salzburg eröffnen ganz ungewohnt ohne Skandale, auch wenn Claudia Roth sich mehr als nur Wagner wünscht. Vor einem Jahr war die Aufregung groß, weil es bei den Bayreuther...weiterlesen »

Bayreuths "Tristan"-Regisseur über die wagnersche DNA

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Am Donnerstag fällt der offizielle Startschuss für die Bayreuther Festspiele, wenn mit "Tristan und Isolde" die heurige Neuinszenierung gezeigt wird. Tags zuvor präsentieren jedoch bereits zum dritten...weiterlesen »

Bayreuths "Tristan"-Regisseur über die wagnersche DNA

am 7.2024 - Volarberg Online

Am Donnerstag fällt der offizielle Startschuss für die Bayreuther Festspiele, wenn mit "Tristan und Isolde" die heurige Neuinszenierung gezeigt wird. Tags zuvor präsentieren jedoch bereits zum dritten...weiterlesen »

Das erste Mal bei den Bayreuther Festspielen? – Ein kleiner Ratgeber

am 7.2024 - DONAU KURIER

Von Kathrin Zeilmann und Britta Schultejans Bayreuth. Ein paar Klicks – und hinein geht es in die besondere Welt der Bayreuther Festspiele. Im Online-Ticketverkauf ist es inzwischen möglich, auf ganz normalem...weiterlesen »

Bayreuths „Tristan“-Regisseur über die wagnersche DNA

am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Am Donnerstag fällt der offizielle Startschuss für die Bayreuther Festspiele, wenn mit „Tristan und Isolde“ die heurige Neuinszenierung gezeigt wird. Tags zuvor präsentieren jedoch bereits zum dritten...weiterlesen »

Bayreuths "Tristan"-Regisseur über die wagnersche DNA

am 7.2024 - K - Wir machen das klar!

Am Donnerstag fällt der offizielle Startschuss für die Bayreuther Festspiele, wenn mit "Tristan und Isolde" die heurige Neuinszenierung gezeigt wird. Tags zuvor präsentieren jedoch bereits zum dritten...weiterlesen »

Bayreuths “Tristan”-Regisseur über die wagnersche DNA

am 7.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Am Donnerstag fällt der offizielle Startschuss für die Bayreuther Festspiele, wenn mit “Tristan und Isolde” die heurige Neuinszenierung gezeigt wird. Tags zuvor präsentieren jedoch...weiterlesen »

Wagner auf der Picknick-Decke - Open Air zum Festspielstart

am 7.2024 - RTL

Offiziell beginnen die Bayreuther Festspiele am Donnerstag. Doch zum «Vorglühen» gibt es Musik und Gesang schon einen Tag zuvor - und zwar ohne Eintritt und in lockerer Atmosphäre. Einen Tag vor dem offiziellen...weiterlesen »

Bayreuther Festspiele: Wagner auf der Picknick-Decke - Open Air zum Festspielstart

am 7.2024 - Stern

Einen Tag vor dem offiziellen Start der Bayreuther Festspiele am Donnerstag verlassen die Orchester-Musiker und einige Solisten das weltberühmte Festspielhaus: Beim Open Air am Mittwoch (20.00 Uhr) präsentieren...weiterlesen »

Wagner auf der Picknick-Decke - Open Air zum Festspielstart

am 7.2024 - DONAU KURIER

Offiziell beginnen die Bayreuther Festspiele am Donnerstag. Doch zum „Vorglühen“ gibt es Musik und Gesang schon einen Tag zuvor - und zwar ohne Eintritt und in lockerer Atmosphäre. Einen Tag vor dem offiziellen...weiterlesen »

Bayreuth, die ideale Disco für ältere Rockmusik-Freunde [premium]

am 7.2024 - Die Presse

Jüngst meinte eine deutsche Kulturpolitikerin, Bayreuth dürfe nicht nur Wagner spielen. Auch Humperdincks „Hänsel und Gretel“ würden erfreuen.weiterlesen »

Vor der Eröffnung der Bayreuther Festspiele: Katharina, Isolde und die anderen

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Vor der Eröffnung der Bayreuther Festspiele am Donnerstag mit einem neuen „Tristan“ steht zweierlei bereits fest. Erstens: Der große Skandal – Sexismus-Vorwürfe , Hakenkreuz-Tattoo, Regisseure oder Sänger,...weiterlesen »

„Ich glaube an die großen Bilder“: Thorleifur Örn Arnarsson über seine Bayreuther „Tristan“-Regie

am 7.2024 - Merkur

Mehr Klischee geht fast nicht: In seiner kleinen isländischen Behausung nahe eines Vulkans ereilte Thorleifur Örn Arnarsson ein Anruf aus Bayreuth. Und nun ist er verantwortlich für die Neuinszenierung...weiterlesen »

„Ich glaube an die großen Bilder“: Thorleifur Örn Arnarsson über seine Bayreuther „Tristan“-Regie

am 7.2024 - tz

Mehr Klischee geht fast nicht: In seiner kleinen isländischen Behausung nahe eines Vulkans ereilte Thorleifur Örn Arnarsson ein Anruf aus Bayreuth. Und nun ist er verantwortlich für die Neuinszenierung...weiterlesen »

Von Hakenkreuz bis MeToo: Die großen Skandale der Bayreuther Festspiele

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Was ist los, liebes Bayreuth 2024? Wirklich nur „Hänsel und Gretel“? Wir erinnern an Tattoos, Pannen und Prügeleien – ein Blick auf die spektakulärsten Aufreger auf dem Grünen Hügel. Das muss ein Festival...weiterlesen »

Bayreuther Wagner-Festspiele zwischen Streit und Vorfreude

am 7.2024 - WAZ

Bayreuth. Vor der 112. Auflage des Festivals war es lange ruhig. Nun aber sorgt ein Vorschlag von Kulturstaatsministerin Roth für heftige Debatten. Pünktlich in der Vorwoche zum Auftakt der Bayreuther...weiterlesen »

„Hänsel und Gretel“ in Bayreuth? Opern-Fans: „Schwachsinnig“

am 7.2024 - WAZ

Chefreporter Kultur Bayreuth. Der Vorschlag von Claudia Roth, die Richard-Wagner-Festspiele auch für andere Komponisten zu öffnen, sorgt international für Empörung. Andere Musik als die von Richard Wagner...weiterlesen »

Festspielstart auf dem Grünen Hügel : Hat Bayreuth noch eine Zukunft?

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Angela Merkel, Stammgast auf dem Grünen Hügel, kommt dieses Jahr nicht zu den Bayreuther Festspielen. Erstmals seit über 20 Jahren verzichtet sie auf Wagner im Sommer, will 2025 aber wieder dabei sein....weiterlesen »

Bayreuther Festspiele 2024: Hinweise zu den Sicherheits- und Verkehrsmaßnahmen

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Die Stadt Bayreuth und das Polizeipräsidium Oberfranken weisen im Zusammenhang mit dem Beginn der diesjährigen Richard-Wagner-Festspiele am Donnerstag, 25. Juli, und den bereits laufenden Generalproben...weiterlesen »

Bayreuther Wagner-Festspiele zwischen Streit und Vorfreude

am 7.2024 - Westfälische Rundschau

Bayreuth. Vor der 112. Auflage des Festivals war es lange ruhig. Nun aber sorgt ein Vorschlag von Kulturstaatsministerin Roth für heftige Debatten. Pünktlich in der Vorwoche zum Auftakt der Bayreuther...weiterlesen »

„Hänsel und Gretel“ in Bayreuth? Opern-Fans: „Schwachsinnig“

am 7.2024 - Westfälische Rundschau

Bayreuth. Der Vorschlag von Claudia Roth, die Richard-Wagner-Festspiele auch für andere Komponisten zu öffnen, sorgt international für Empörung. Andere Musik als die von Richard Wagner bei den Bayreuther...weiterlesen »

Bayreuth freut sich auf prominente Premierengäste

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Auftakt der diesjährigen Richard-Wagner-Festspiele am 25. Juli mit der Neuinszenierung von „Tristan und Isolde“ Am 25. Juli hebt sich am Grünen Hügel in Bayreuth der Vorhang für die diesjährige Festspielsaison....weiterlesen »

Wie man vier Stunden „Tristan und Isolde“ bei den Bayreuther Festspielen überlebt

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Musikredakteurin Isabel Steppeler hat lange geübt, um in Wagners ungelüfteter Kunstscheune gesund und munter zu bleiben. Wie man das schafft – und warum sich der Besuch trotzdem lohnt. Ein Tag, an dem...weiterlesen »

KLICKEN