am 7.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Elektro-Lkw brauchen eine Möglichkeit zu laden. Copyright: Marijan Murat/dpa Das Fraunhofer-Institut und Amazon haben sich angesehen, wie viele Schnellladestationen für Elektro-Lkw in Europa gebraucht...weiterlesen »
Kölner Stadt-Anzeiger
Heise Online
Elektroauto-News.net
energate-messenger.ch
electrive.net
am 7.2024 - Heise Online
1000 Kilowatt bzw. ein Megawatt leistet die Ladesäule, die von der Technischen Universität München (TUM) und MAN Truck & Bus im Forschungsprojekt NEFTON errichtet wurde. Das Ziel: Der Schwerlastverkehr...weiterlesen »
am 7.2024 - Elektroauto-News.net
Milence, das Joint Venture zwischen den Nutzfahrzeugherstellern Daimler Truck, der Traton Group und der Volvo Group, hat erfolgreich eine neue MCS-Lösung für das besonders schnelle Laden von Elektro-Lkw...weiterlesen »
am 7.2024 - energate-messenger.ch
Amsterdam - Die niederländische Milence will ein europaweites Ladenetz für den Schwerlastverkehr aufbauen. Doch dafür braucht es die richtigen Voraussetzungen, ordnet CEO Anja van Niersen für energate...weiterlesen »
am 7.2024 - electrive.net
Wann immer der Lkw-Ladeanbieter Milence dieses Jahr einen neuen Ladepark angekündigt hat, hieß es, es würden zunächst CCS-Schnelllader installiert und später noch schnellere MCS-Lader nachgerüstet. Nun...weiterlesen »
Renault Trucks setzt die Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit seinem rein elektrischen Labor-Lkw Oxygen fort und startet eine neue Erprobungsstufe mit der zweiten Version des Elektro-Lkw – jetzt mit...weiterlesen »