vor 12 Monaten - gagadget
Bei OpenAI, dem Unternehmen, das ChatGPT entwickelt hat, ist die Lage nicht stabil, und es gibt eine anhaltende Abwanderung von Mitarbeitern - zwei weitere wichtige Führungskräfte haben das Unternehmen...weiterlesen »
gagadget
futurezone
it-daily.net
Kölner Stadt-Anzeiger
DER FARANG
Kölnische Rundschau
Business-Punk
OÖNachrichten
FAZ
vor 12 Monaten - futurezone
Wieder mal gibt es bei OpenAI einen prominenten Abgang. Dieses Mal verlässt John Schulman das KI-Unternehmen. Am Montag verkündete der OpenAI -Mitbegründer John Schulman überraschend, dass er zur Konkurrenz...weiterlesen »
vor 12 Monaten - it-daily.net
John Schulman, Mitbegründer des KI-Unternehmens OpenAI, hat seinen Wechsel zum Konkurrenten Anthropic bekanntgegeben. In einem Post auf der Plattform X erklärte Schulman seine Entscheidung: “Ich möchte...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
KI-Funktionen erleichtern den Alltag an PC und Smartphone. Copyright: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Künstliche Intelligenz vereinfacht den Alltag. Steffen Haubner stellt verschiedene Angebote vor und erklärt,...weiterlesen »
vor 12 Monaten - DER FARANG
SAN FRANCISCO: Die ChatGPT-Firma OpenAI lässt Elon Musk keine Ruhe. Nachdem seine erste Klage von Experten belächelt wurde, macht er einen zweiten Anlauf mit neuen Vorwürfen. Tech-Milliardär Elon Musk zieht in seiner Fehde mit derweiterlesen »
vor 12 Monaten - Kölnische Rundschau
Künstliche Intelligenz vereinfacht den Alltag. Steffen Haubner stellt verschiedene Angebote vor und erklärt, was sie können. Wenn sich Neuigkeiten überschlagen, verliert man schnell den Überblick. Von...weiterlesen »
Tech-Milliardär Elon Musk zieht in seiner Fehde mit der ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI erneut vor Gericht. Die vergangene Klage ließ der Tesla-Chef im Juni fallen. Jetzt legte Musk bei den Vorwürfen nach:...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Business-Punk
ChatGPT, entwickelt von OpenAI, hat sich zu einem Phänomen entwickelt und zeigt eindrucksvoll die Fortschritte der Künstlichen Intelligenz. Die Technologie begeistert Millionen Menschen und hat das Potenzial...weiterlesen »
Elon Musk hat erneut eine Klage gegen OpenAI und seinen CEO Sam Altman eingereicht. Er behauptet, das Unternehmen habe seine Verpflichtungen verletzt, indem es kommerzielle Interessen über das öffentliche...weiterlesen »
vor 12 Monaten - OÖNachrichten
Sein Ziel sei es, die milliardenschwere Partnerschaft des Unternehmens mit Microsoft für nichtig erklären zu lassen, hieß es in den Montag veröffentlichten Gerichtsunterlagen. Im Juni hatte er die Klage...weiterlesen »
vor 12 Monaten - FAZ
Der Multimilliardär reicht abermals Klage gegen Open AI ein. Er sagt, er sei „in shakespearianischem Ausmaß“ getäuscht worden. Elon Musk hat einen Rechtsstreit mit Open AI wiederbelebt. Am Montag hat er...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Stern
vor 12 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die ChatGPT-Firma OpenAI lässt Elon Musk keine Ruhe. Nachdem seine erste Klage von Experten belächelt wurde, macht er einen zweiten Anlauf mit neuen Vorwürfen. Tech-Milliardär Elon Musk zieht in seiner...weiterlesen »
Elon Musk bezichtigt OpenAI des Betrugs. Copyright: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa Die ChatGPT-Firma OpenAI lässt Elon Musk keine Ruhe. Nachdem seine erste Klage von Experten belächelt wurde, macht er einen...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 12 Monaten - Basler Zeitung
Jetzt legte Musk bei den Vorwürfen nach: Er behauptet, dass OpenAI-Mitgründer Sam Altman und dessen «Komplizen» unter Vortäuschung falscher Absichten seine Beteiligung an dem Start-up erschlichen hätten....weiterlesen »
vor 12 Monaten - upday.com
vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 12 Monaten - Abendzeitung
vor 12 Monaten - infranken
vor 12 Monaten - DONAU KURIER
vor 12 Monaten - THE EPOCH TIMES
vor 12 Monaten - Süddeutsche
Der Milliardär will die Partnerschaft des KI-Unternehmens mit Microsoft gerichtlich für nichtig erklären lassen. Im Juni hatte er die Klage noch fallen lassen. Milliardär Elon Musk geht nun doch gerichtlich...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Die Presse
Musk will die Partnerschaft des ChatGPT-Entwicklers mit Microsoft für nichtig erklären lassen. Im Juni hatte er die Klage zunächst ohne Angaben von Gründen fallengelassen. Nach einem vorübergehenden Rückzieher...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Heise Online
Eine Studie der Universität Passau hat ergeben, dass KI-generierte Imitationen von Antworten in politischen Debatten von der britischen Öffentlichkeit als authentischer und relevanter wahrgenommen werden...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Neue Westfälische
vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 12 Monaten - Salzburger Nachrichten
Nach einem vorübergehenden Rückzieher geht Milliardär Elon Musk nun doch gerichtlich gegen den von ihm mitgegründeten ChatGPT-Entwickler OpenAI vor. Sein Ziel sei es, die milliardenschwere Partnerschaft...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Volarberg Online
vor 12 Monaten - derStandard
Er beschuldigt das Unternehmen, Künstliche Intelligenz nicht zum Wohl der Menschheit zu entwickeln Nach einem vorübergehenden Rückzieher geht Milliardär Elon Musk nun doch gerichtlich gegen den von ihm...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten
Elon Musk (Mitte) bei einer Rede des israelischen Premierministers Netanjahu vor einer gemeinsamen Sitzung des Kongresses im Capitol in Washington. (Archivbild) Quelle: Julia Nikhinson/AP Tech-Unternehmer...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Rems-Zeitung
vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 12 Monaten - Neue Presse
vor 12 Monaten - Computer World
Tech-Milliardär Elon Musk zieht in seiner Fehde mit der ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI erneut vor Gericht. Die vergangene Klage liess der Tesla-Chef im Juni fallen. Jetzt legte Musk bei den Vorwürfen nach:...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung
Die ChatGPT-Firma OpenAI lässt Elon Musk keine Ruhe. Nachdem seine erste Klage von Experten belächelt wurde, macht er einen zweiten Anlauf mit neuen Vorwürfen. Verfasst von: dpa Tech-Milliardär Elon Musk...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 12 Monaten - LZ.de
vor 12 Monaten - HORIZONT
Musk will die Partnerschaft mit Microsoft für nichtig erklären lassen. Nach einem vorübergehenden Rückzieher geht Milliardär Elon Musk nun doch gerichtlich gegen den von ihm mitgegründeten ChatGPT-Entwweiterlesen »
vor 12 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
Im vergangenen Herbst hatte Meta auf seiner hauseigenen Messe Connect KI-Chatbots angekündigt, die verschiedenen Prominenten entsprachen. Snoop-Dog, Paris Hilton, Sportler, Influencer und mehr sollten...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters Nach einem vorübergehenden Rückzieher geht Milliardär Elon Musk nun doch gerichtlich gegen den von ihm mitgegründeten ChatGPT-Entwickler OpenAI vor. Sein Ziel sei es, die...weiterlesen »
Nachdem OpenAI eine eigene KI-Suchmaschine testet, listet Microsoft die ChatGPT-Entwickler nun als Wettbewerber neben Google und Meta. Man bleibe aber Partner, betont das KI-Startup. Schließlich hat Microsoft...weiterlesen »
vor 12 Monaten - TrendingTopics.eu
2021 sind sie raus bei Google, weil sie die Bürokratie innerhalb des Suchmaschinen-Riesen satt hatten, und haben mit Character.ai eines der populärsten AI-Starups der letzten Jahre gegründet – und nun...weiterlesen »