Sportwagen-Legende: Rot ist die Liebe: Warum Ferrari so viele Fans fasziniert

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Wie ein Kind im Bonbonladen: Welchen von diesen legendären Top-Ferrari würden Sie fahren wollen - vielleicht den 288 GTO (Mitte) oder lieber den F40 (rechts davon)? Copyright: Dominic Fraser/Nationales...weiterlesen »

Schock-Moment in den USA: Legendärer Ferrari-Rennwagen fängt Feuer

vor 12 Monaten - tz

Ferraris Motorsport-Geschichte ist lang. Dazu gehört auch der 512M. Ein Fahrzeug dieses Modells fing plötzlich Feuer. Der Schaden ist beträchtlich. Bei Sportwagen geht jedem Autofan das Herz auf. Um so...weiterlesen »

Schock-Moment in den USA: Legendärer Ferrari-Rennwagen fängt Feuer

vor 12 Monaten - Merkur

Ferraris Motorsport-Geschichte ist lang. Dazu gehört auch der 512M. Ein Fahrzeug dieses Modells fing plötzlich Feuer. Der Schaden ist beträchtlich. Bei Sportwagen geht jedem Autofan das Herz auf. Um so...weiterlesen »

Schock-Moment in den USA: Legendärer Ferrari-Rennwagen fängt Feuer

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Ferraris Motorsport-Geschichte ist lang. Dazu gehört auch der 512M. Ein Fahrzeug dieses Modells fing plötzlich Feuer. Der Schaden ist beträchtlich. Bei Sportwagen geht jedem Autofan das Herz auf. Um so...weiterlesen »

Rot ist die Liebe: Warum Ferrari so viele Fans fasziniert

vor 12 Monaten - tz

Eigentlich hatte er nur Rennwagen im Sinn. Doch seit Enzo Ferrari auch Straßenautos gebaut hat, fasziniert die Marke aus Maranello die Fans. Drei ganz unterschiedliche Beispiele erklären den Mythos. Dietzhölztal-Ewersbach...weiterlesen »

Sportwagen-Legende: Rot ist die Liebe: Warum Ferrari so viele Fans fasziniert

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

„Eine Autosammlung ohne Ferrari ist keine Autosammlung“, sagt Friedhelm Loh. Und er muss es wissen. Schließlich hat der Industrielle aus Mittelhessen nicht nur selbst über 300 mehrheitlich sportliche Oldtimer...weiterlesen »

Rot ist die Liebe: Warum Ferrari so viele Fans fasziniert

vor 12 Monaten - Aachener Zeitung

„Eine Autosammlung ohne Ferrari ist keine Autosammlung“, sagt Friedhelm Loh. Und er muss es wissen. Schließlich hat der Industrielle aus Mittelhessen nicht nur selbst über 300 mehrheitlich sportliche Oldtimer...weiterlesen »

Rot ist die Liebe: Warum Ferrari so viele Fans fasziniert

vor 12 Monaten - HNA

Eigentlich hatte er nur Rennwagen im Sinn. Doch seit Enzo Ferrari auch Straßenautos gebaut hat, fasziniert die Marke aus Maranello die Fans. Drei ganz unterschiedliche Beispiele erklären den Mythos. Dietzhölztal-Ewersbach...weiterlesen »

Rot ist die Liebe: Warum Ferrari so viele Fans fasziniert

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Eigentlich hatte er nur Rennwagen im Sinn. Doch seit Enzo Ferrari auch Straßenautos gebaut hat, fasziniert die Marke aus Maranello die Fans. Drei ganz unterschiedliche Beispiele erklären den Mythos. Dietzhölztal-Ewersbach...weiterlesen »

Rot ist die Liebe: Warum Ferrari so viele Fans fasziniert

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

«Eine Autosammlung ohne Ferrari ist keine Autosammlung», sagt Friedhelm Loh. Und er muss es wissen. Schließlich hat der Industrielle aus Mittelhessen nicht nur selbst über 300 mehrheitlich sportliche Oldtimer...weiterlesen »

Sportwagen-Legende: Rot ist die Liebe: Warum Ferrari so viele Fans fasziniert

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

„Eine Autosammlung ohne Ferrari ist keine Autosammlung“, sagt Friedhelm Loh. Und er muss es wissen. Schließlich hat der Industrielle aus Mittelhessen nicht nur selbst über 300 mehrheitlich sportliche Oldtimer...weiterlesen »

Rot ist die Liebe: Warum Ferrari so viele Fans fasziniert

vor 12 Monaten - op-online.de

Eigentlich hatte er nur Rennwagen im Sinn. Doch seit Enzo Ferrari auch Straßenautos gebaut hat, fasziniert die Marke aus Maranello die Fans. Drei ganz unterschiedliche Beispiele erklären den Mythos. Dietzhölztal-Ewersbach...weiterlesen »

Rot ist die Liebe: Warum Ferrari so viele Fans fasziniert

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Eigentlich hatte er nur Rennwagen im Sinn. Doch seit Enzo Ferrari auch Straßenautos gebaut hat, fasziniert die Marke aus Maranello die Fans. Drei ganz unterschiedliche Beispiele erklären den Mythos. Dietzhölztal-Ewersbach...weiterlesen »

KLICKEN