Hobbits blieben hunderttausende Jahre klein – wie sie entstanden, ist ein Rätsel

vor 12 Monaten - derStandard

Der Homo floresiensis, besser bekannt als "Hobbit", war neuen Funden zufolge schon seit 700.000 Jahren nur etwa einen Meter groß. Das könnte die Theorie der Inselverzwergung herausfordern Die Hobbits aus...weiterlesen »

„Hobbit“-Vorfahre war winzig

vor 12 Monaten - scinexx

Vorläufer des Homo floresiensis hatte den kleinsten Armknochen der Menschheitsgeschichte Schon der unten dargestellte Oberarmknochen eines "Hobbit-Menschen" (Homo floresienis) ist verglichen mit unserem...weiterlesen »

Neue Studie zeigt - Vor 700 000 Jahren lebten etwa 1 Meter große „Hobbits“

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Vor 20 Jahren entdeckten Forscher auf einer indonesischen Insel Fossilien einer frühen menschlichen Spezies, die nur etwa 1,07 Meter groß war – schnell bekamen sie den Spitznamen „Hobbits“. Jetzt legt...weiterlesen »

Mini-Armknochen verrät mehr über die “Hobbit-Menschen”

vor 12 Monaten - Wissenschaft.de

Noch bis vor rund 50.000 Jahren lebten rätselhaft kleine, archaisch anmutende Frühmenschen auf der indonesischen Insel Flores. Die Abstammung und Entstehung dieses Homo floresiensis ist bislang rätselhaft....weiterlesen »

Evolution: Klein, kleiner, Homo floresiensis

vor 12 Monaten - spektrum.de

Der Mensch ist eine der wenigen Spezies, wenn nicht sogar die einzige, von der aktuell nur eine einzige Art diesen Planeten bevölkert: der Homo sapiens . Doch das war nicht immer so. Vor einigen zehntausend...weiterlesen »

KLICKEN