Balkonkraftwerk ohne Balkon: Alternative Installationen für Mini-Solaranlagen

vor 12 Monaten - Business Insider

Mini-Solaranlagen , auch bekannt als Balkonkraftwerke , sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, um erneuerbare Energie zu nutzen und Stromkosten zu senken. Sie sind besonders beliebt, da sie oft einfach...weiterlesen »

Photovoltaik selbst mit Speicher günstiger als konventionelle Kraftwerke

vor 12 Monaten - Top Agrar Online

Kosten der Stromerzeugung Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme hat die Studie zu den Stromerzeugungskosten erneuerbarer Energien aktualisiert. Das Ergebnis zeigt den rasanten technischen Fortschritt....weiterlesen »

Agri-PV im Mega-Format: Die größte Anlage Deutschlands geht in Betrieb #Agri-Photovoltaik #baden-württemberg

vor 12 Monaten - agrarheute

Oben Solarmodule, unten Ackerbau: In Schlier in Baden-Württemberg ist die größte Agri-PV-Anlage Deutschlands ans Netz gegangen. Nach mehr als einem Jahr Vorarbei t ist es soweit: Deutschlands größte Agri-Photovoltaik...weiterlesen »

Das Wirtschaftsministerium und die Deindustrialisierung Deutschlands

vor 12 Monaten - THE EPOCH TIMES

Im Juli ist die Abweichung der globalen Temperatur vom 30-jährigen Mittel der satellitengestützten Messungen der University of Alabama (UAH) gegenüber Juni in etwa gleich geblieben. Der Wert beträgt 0,85...weiterlesen »

Strompreis: Die Energiewende kann nur gelingen, wenn die Verbraucher mitmachen

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Die Bundesregierung will den Anteil von Wind- und Solarstrom erhöhen. Eine feine Sache, doch heißt das auch: Jeder Einzelne wird sein Verhalten ändern müssen. Wer eine Photovoltaikanlage auf dem Dach hat,...weiterlesen »

Balkonkraftwerk installieren: Muss ein Elektriker kommen?

vor 12 Monaten - Business Insider

Balkonkraftwerke boomen in Deutschland: Immer mehr Menschen möchten an der Energiewende teilnehmen – und setzten dabei auf die sogenannten steckerfertigen Solaranlagen. Laut Daten der Bundesnetzagentur sind...weiterlesen »

Photovoltaik - Flughafen Schwechat ging mit Solarkraftwerk Nummer 10 ans Netz

vor 12 Monaten - insideevs

Unweit des Flughafenzaunes am Ende der Reichsstraße auf Fischamender Gemeindegebiet ist die zehne Photovoltaikanlage des Flughafens entstanden. Ob die globale Luftfahrt jemals umweltschonend sein wird,...weiterlesen »

Balkonkraftwerk: Achten Sie unbedingt auf dieses Detail, sonst drohen hohe Kosten

vor 12 Monaten - PC-Welt

Balkonkraftwerke liegen schwer im Trend. Das zeigen nicht nur die zahlreichen Angebote auf Seiten wie Amazon, sondern auch die Kauffreude der Bevölkerung. Etwa 560.000 installierte Balkonkraftwerke soll...weiterlesen »

Klimawandel: Solarenergie sorgt nicht für globale Erwärmung

vor 12 Monaten - Tagesschau

Zum Thema Solarenergie gibt es zahlreiche Mythen. Photovoltaik-Anlagen sollen zur globalen Erderwärmung beitragen und für mehr Hitze in den Städten sorgen, wird dabei oft behauptet. Wie ist das einzuordnen?...weiterlesen »

Deutschland produziert zu viel Strom aus Erneuerbaren – wofür der Steuerzahler Milliarden blecht

vor 12 Monaten - op-online.de

Der Ausbau der erneuerbaren Energien geht rasend schnell voran. Doch die Randbedingungen kommen nicht mit. So passiert es, dass Deutschland plötzlich zu viel Strom produziert – und dafür zahlen muss. Berlin...weiterlesen »

Deutschland produziert zu viel Strom aus Erneuerbaren – wofür der Steuerzahler Milliarden blecht

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Der Ausbau der erneuerbaren Energien geht rasend schnell voran. Doch die Randbedingungen kommen nicht mit. So passiert es, dass Deutschland plötzlich zu viel Strom produziert – und dafür zahlen muss. Berlin...weiterlesen »

Deutschland produziert zu viel Strom aus Erneuerbaren – wofür der Steuerzahler Milliarden blecht

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Der Ausbau der erneuerbaren Energien geht rasend schnell voran. Doch die Randbedingungen kommen nicht mit. So passiert es, dass Deutschland plötzlich zu viel Strom produziert – und dafür zahlen muss. Berlin...weiterlesen »

Energiewende bizarr in Bayern: Selbstversorgung verboten

vor 12 Monaten - Tageszeitung

Ein bayerischer Unternehmer darf an sonnigen Tagen keinen Strom für den Eigenbedarf erzeugen. Sonst droht Schadensersatz. Eigentlich hat der Feinkostbetrieb in Bayern mit seiner Photovoltaikanlage alles...weiterlesen »

Unter 300 Euro: Testsieger-Balkonkraftwerk jetzt noch stärker reduziert

vor 12 Monaten - UTOPIA

Bereits bei Veröffentlichung des Balkonkraftwerk-Testsiegers der Stiftung Warentest war das beste Modell ausverkauft. Aber die Testsieger-Marke hat gerade ein ähnlich leistungsstarkes Set für rund 300...weiterlesen »

Solarenergie | Balkonkraftwerke: Weitere Erleichterungen für Mieter

vor 12 Monaten - nd-aktuell.de

Der Bestand der kleinen Solaranlagen wie Balkonkraftwerke wächst immer schneller und schneller Der Bundestag beschloss im Juli 2024 dass es für Mieter und Wohnungseigentümer einfacher werden soll, ein...weiterlesen »

Tipps zur Anschaffung: Ein Solargenerator kann Strom erzeugen und speichern – wann er sinnvoll ist

vor 12 Monaten - Stern

Mittlerweile ist es für einige Verbraucher:innen wichtig, sich vom öffentlichen Stromnetz unabhängig zu machen. In Anbetracht steigender Energiepreise sicherlich sinnvoll. Nur welche Möglichkeiten gibt...weiterlesen »

Solarenergie für Zuhause: Wie viele Balkonkraftwerke darf man betreiben?

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Sie wollen Ihre Stromkosten langfristig reduzieren? Das geht, wenn man selbst zum Stromproduzenten wird. Mini-Photovoltaik-Anlagen für Balkon und Hauswände lassen sich einfach an die Steckdose hängen....weiterlesen »

Solar-Offensive auf der EnergyDecentral 2024

vor 12 Monaten - life PR

- Leitmesse der dezentralen Energieversorgung findet parallel zur EuroTier und „Inhouse Farming Feed & Food Show“ statt - Bereits 270 angemeldete Aussteller - vom 12. bis 15. November in Hannover - Spotlight...weiterlesen »

Solarenergie für Zuhause: Wie viele Balkonkraftwerke darf man betreiben?

vor 12 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Sie wollen Ihre Stromkosten langfristig reduzieren? Das geht, wenn man selbst zum Stromproduzenten wird. Mini-Photovoltaik-Anlagen für Balkon und Hauswände lassen sich einfach an die Steckdose hängen....weiterlesen »

Einspeisevergütung: Zu viel Strom vom Balkonkraftwerk – muss man ihn verschenken?

vor 12 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Immer mehr Menschen betreiben ein Balkonkraftwerk. Viele von ihnen fragen sich: Kann man sich den Strom, den man ins öffentliche Netz einspeist, vergüten lassen? Das raten Experten. Es geht nicht um große...weiterlesen »

Einspeisevergütung: Zu viel Strom vom Balkonkraftwerk – muss man ihn verschenken?

vor 12 Monaten - Esslinger Zeitung

Immer mehr Menschen betreiben ein Balkonkraftwerk. Viele von ihnen fragen sich: Kann man sich den Strom, den man ins öffentliche Netz einspeist, vergüten lassen? Das raten Experten. Es geht nicht um große...weiterlesen »

KLICKEN