Am besten sofort wegwerfen: Betrüger wollen per Bankbrief an Ihr Konto

am 8.2024 - Chip

Phishing findet nicht nur rein digital statt. Es kann auch ein vermeintlicher Brief Ihrer Bank im Briefkasten landen – wer darauf reinfällt, der kann viel Geld verlieren. Wir warnen häufig vor aktuellen...weiterlesen »

Nepp mit QR-Code: Phishing-Welle per Brief gegen Bankkunden

am 8.2024 - ChannelPartner

Der Fensterumschlag mit Brief von der Bank genießt hohe Glaubwürdigkeit – auch wenn er inzwischen vom anonymen Post-Dienstleister kommt. Das machen sich Kriminelle jetzt mit einer neuen Phishing-Methode...weiterlesen »

Briefpost für Bankkunden – wer jetzt akzeptiert, muss zahlen

am 8.2024 - Inside-digital.de

Wer ein Schreiben seiner Bank im Briefkasten findet, sollte diesem seine gesamte Aufmerksamkeit widmen. Grundsätzlich, insbesondere jedoch aktuell. Denn wer das nicht tut, der muss mit zusätzlichen Abbuchungen...weiterlesen »

PayPal-Betrugsmasche: Neue Phishing-Mails im Umlauf

am 8.2024 - T-online

Betrüger denken sich immer wieder neue Maschen aus, um Menschen um ihr Geld zu bringen. Wir zeigen Ihnen, wie gegenwärtig abgezockt wird. Es ist eine regelrechte Abzockwelle, die derzeit über Konsumenten...weiterlesen »

Kantonspolizei Zürich warnt ZKB-Kunden vor Betrugsmasche

am 8.2024 - Aargauer Zeitung

Auf den ersten Blick erscheint der Brief echt: In einem Schreiben fordert die ZKB Kunden auf, ihren «PhotoTan» zu reaktivieren – aus Sicherheitsgründen. Vermeintlich! Denn wer den QR-Code scannt, verschafft...weiterlesen »

LKA Niedersachsen warnt vor Phishing mit QR-Codes per Briefpost

am 8.2024 - Heise Online

Die Phishing -Mails mit der Absicht, an sensible und monetär missbrauchbare Informationen von Opfern zu gelangen, sind weitreichend bekannt. Das LKA Niedersachsen warnt nun jedoch davor, dass Betrüger...weiterlesen »

Polizei warnt vor täuschend echtem Phishing per Briefpost – So funktioniert die Masche

am 8.2024 - PC-Welt

Wer davon ausgeht, dass eine Gefahr durch Phishing nur im Internet oder auf Smartphones besteht, der liegt falsch. Denn aktuell warnt das Landeskriminalamt Niedersachsen vor Phishing-Versuchen per Briefpost,...weiterlesen »

Post von der ZKB: Die Kantonspolizei Zürich rät zur Vorsicht

am 8.2024 - 20 Minuten

Betrüger versuchen mit Briefen, über eine vermeintliche «Reaktivierung des PhotoTan-Verfahrens» ZKB-Kunden hinters Licht zu führen. Dabei erschleichen sie sich direkten Zugang zu den Konten. Mit vermeintlichen...weiterlesen »

KLICKEN