Indonesien: Forscher finden Hinweise auf winzige Frühmenschen

vor 12 Monaten - Spiegel

Auf der indonesischen Insel Flores haben Forscher bereits vor Jahren erstmals Überreste des Frühmenschen Homo floresiensis entdeckt. Wegen ihrer geringen Körpergröße nannte man sie Hobbits. Eine neue Studie...weiterlesen »

Winziger Armknochen gefunden: "Hobbit"-Vorfahren waren offenbar noch kleiner

vor 12 Monaten - n-tv

In Indonesien finden Forschende einen winzigen, etwa 700.000 Jahre alten humanoiden Oberarmknochen. Er stammt offenbar von einem Vorfahren der sogenannten "Hobbit-Menschen" und gibt Aufschluss über deren...weiterlesen »

Homo floresiensis: Hobbit-Frühmenschen waren schon vor 700.000 Jahren Zwerge

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Als im Jahr 2003 die ersten Knochen auf der Insel Flores entdeckt wurden, waren die Forscher erstaunt über den Zwergenwuchs des Homo floresiensis. Nun gibt ein Oberarmknochen neue Hinweise auf die Größe....weiterlesen »

„Hobbits“ in Indonesien? Knochenfund elektrisiert Forscher

vor 12 Monaten - Hambuger Abendblatt

Sidney. Auf einer Insel östlich von Bali haben Forscher menschliche Überreste entdeckt, die besonders klein sind – und Jahrtausende alt. Auf der indonesischen Insel Flores lebte einst eine eigene Gattung...weiterlesen »

„Hobbits“ in Indonesien? Knochenfund elektrisiert Forscher

vor 12 Monaten - WAZ

Sidney. Auf einer Insel östlich von Bali haben Forscher menschliche Überreste entdeckt, die besonders klein sind – und Jahrtausende alt. Auf der indonesischen Insel Flores lebte einst eine eigene Gattung...weiterlesen »

„Hobbits“ in Indonesien? Knochenfund elektrisiert Forscher

vor 12 Monaten - Berliner Morgenpost

Sidney. Auf einer Insel östlich von Bali haben Forscher menschliche Überreste entdeckt, die besonders klein sind – und Jahrtausende alt. Auf der indonesischen Insel Flores lebte einst eine eigene Gattung...weiterlesen »

„Hobbits“ in Indonesien? Knochenfund elektrisiert Forscher

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Sidney. Auf einer Insel östlich von Bali haben Forscher menschliche Überreste entdeckt, die besonders klein sind – und Jahrtausende alt. Auf der indonesischen Insel Flores lebte einst eine eigene Gattung...weiterlesen »

„Hobbits“ in Indonesien? Knochenfund elektrisiert Forscher

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

Sidney. Auf einer Insel östlich von Bali haben Forscher menschliche Überreste entdeckt, die besonders klein sind – und Jahrtausende alt. Auf der indonesischen Insel Flores lebte einst eine eigene Gattung...weiterlesen »

Zunächst für Kinderknochen gehalten: Hobbit-Frühmenschen schon vor 700.000 Jahren so klein

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die auf der indonesischen Insel Flores entdeckten Frühmenschen Homo floresiensis wurden wegen ihrer geringen Körpergröße nach den „Hobbits“ aus Tolkiens „Herr der Ringe“ benannt. Eine neue Studie im Fachblatt...weiterlesen »

„Hobbits“ in Indonesien? Knochenfund elektrisiert Forscher

vor 12 Monaten - Westfälische Rundschau

Sidney. Auf einer Insel östlich von Bali haben Forscher menschliche Überreste entdeckt, die besonders klein sind – und Jahrtausende alt. Auf der indonesischen Insel Flores lebte einst eine eigene Gattung...weiterlesen »

„Hobbits“ in Indonesien? Knochenfund elektrisiert Forscher

vor 12 Monaten - HARZ KURIER

Sidney. Auf einer Insel östlich von Bali haben Forscher menschliche Überreste entdeckt, die besonders klein sind – und Jahrtausende alt. Auf der indonesischen Insel Flores lebte einst eine eigene Gattung...weiterlesen »

„Hobbits“ in Indonesien? Knochenfund elektrisiert Forscher

vor 12 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Sidney. Auf einer Insel östlich von Bali haben Forscher menschliche Überreste entdeckt, die besonders klein sind – und Jahrtausende alt. Auf der indonesischen Insel Flores lebte einst eine eigene Gattung...weiterlesen »

Hobbits blieben hunderttausende Jahre klein – wie sie entstanden, ist ein Rätsel

vor 12 Monaten - derStandard

Der Homo floresiensis, besser bekannt als "Hobbit", war neuen Funden zufolge schon seit 700.000 Jahren nur etwa einen Meter groß. Das könnte die Theorie der Inselverzwergung herausfordern Die Hobbits aus...weiterlesen »

„Hobbit“-Vorfahre war winzig

vor 12 Monaten - scinexx

Vorläufer des Homo floresiensis hatte den kleinsten Armknochen der Menschheitsgeschichte Schon der unten dargestellte Oberarmknochen eines "Hobbit-Menschen" (Homo floresienis) ist verglichen mit unserem...weiterlesen »

Neue Studie zeigt - Vor 700 000 Jahren lebten etwa 1 Meter große „Hobbits“

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Vor 20 Jahren entdeckten Forscher auf einer indonesischen Insel Fossilien einer frühen menschlichen Spezies, die nur etwa 1,07 Meter groß war – schnell bekamen sie den Spitznamen „Hobbits“. Jetzt legt...weiterlesen »

Evolution: Klein, kleiner, Homo floresiensis

vor 12 Monaten - spektrum.de

Der Mensch ist eine der wenigen Spezies, wenn nicht sogar die einzige, von der aktuell nur eine einzige Art diesen Planeten bevölkert: der Homo sapiens . Doch das war nicht immer so. Vor einigen zehntausend...weiterlesen »

Mini-Armknochen verrät mehr über die “Hobbit-Menschen”

vor 12 Monaten - Wissenschaft.de

Noch bis vor rund 50.000 Jahren lebten rätselhaft kleine, archaisch anmutende Frühmenschen auf der indonesischen Insel Flores. Die Abstammung und Entstehung dieses Homo floresiensis ist bislang rätselhaft....weiterlesen »

KLICKEN