vor 12 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ärzte und Pflegekräfte verbringen drei Stunden am Tag mit der Dokumentation ihrer Arbeit. Würde das nur um eine Stunde am Tag reduziert, könnten bereits tausende Kräfte freigesetzt werden – und so der...weiterlesen »
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
aerzteblatt.de
Tagesschau
nd-aktuell.de
Stuttgarter Zeitung
Du bist Halle
vor 12 Monaten - aerzteblatt.de
Berlin – Eine Krankenhausreform ist bis zur nächsten Bundestagswahl notwendig. Es braucht vor allem auch Planungssicherheit. Auf beides machten Bundesärztekammer ( BÄK ), Deutscher Pflegerat ( DPR ), Marburger...weiterlesen »
Berlin – Deutschlands Krankenhausärzte sind pro Arbeitstag durchschnittlich mit knapp drei Stunden an Dokumentationstätigkeiten beschäftigt. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Tagesschau
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft schlägt Alarm: Die Bürokratie sei so ausgeufert, dass sie die Beschäftigten von der eigentlichen Arbeit abhalte. Ein Besuch auf einer Intensivstation. Denny Götze steht...weiterlesen »
vor 12 Monaten - nd-aktuell.de
Verband fordert weniger Dokumentationspflichten für Ärzte und Pflegekräfte in Krankenhäusern Die Klagen über den Fachkräftemangel in den Krankenhäusern sind laut. Dabei wird von außen meist übersehen,...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Drei Stunden verbringen Ärzte und Pflegekräfte durchschnittlich am Tag mit Schreibarbeit. Die zu hohe Bürokratie gefährdet gute Patientenversorgung, warnen Ärzte schon lang. Nun gibt es Vorschläge für...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Du bist Halle
Am Landgericht Halle beginnt heute der Prozess gegen einen 39-Jährigen, dem gewerbsmäßiger Betrug in 29 Fällen zur Last gelegt wird. Der Angeklagte soll im Tatzeitraum von Juli 2016 bis Januar 2019 Inhaber...weiterlesen »