Rasanter Anstieg von COVID-19-Infektionen in Europa

am 8.2024 - euractiv

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt davor, dass COVID-19 weltweit auf dem Vormarsch ist und in naher Zukunft wahrscheinlich nicht zurückgehen wird. Auch in Europa ist dies der Fall. Dr. Maria Van...weiterlesen »

Gesundheit: Neu angepasster Corona-Impfstoff soll Mitte August an die Wuppertaler Ärzte ausgeliefert werden

am 8.2024 - Westdeutsche Zeitung

Derzeit scheint die Corona-Pandemie weit weg, gerade im Sommer liegt der Gedanke an Atemwegs-Erkrankungen fern. Dabei liegen die Zahlen tatsächlich vergleichsweise hoch für die Jahreszeit. Aktuell kommt...weiterlesen »

WHO ruft Regierungen auf, Coronaausbreitung zu beobachten

am 8.2024 - aerzteblatt.de

Genf – Die Weltgesundheitsorganisation ( WHO ) hat die Regierungen in der Welt dazu aufgerufen, die Ausbrei­tung des Virus in ihren Ländern verstärkt zu be­obachten. Sie betonte jedoch zugleich, dass sich...weiterlesen »

Covid-19 als Urlaubserinnerung: Wie groß ist die Gefahr, sich im Ausland mit Corona anzustecken?

am 8.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Corona ist immer noch da, auch wenn inzwischen weltweit die Menschen längst erleichtert zur Tagesordnung übergegangen sind, weil die Pandemie scheinbar zu Ende ist. Doch die globalen Coronazahlen, die...weiterlesen »

Covid-19: 40 Sportler bei Olympia in Paris haben sich angesteckt

am 8.2024 - euronews

Das Coronavirus breitet sich in diesem Sommer wieder aus. Die WHO drängt dazu Hochrisiko-Gruppen mindestens alle 12 Monate zu impfen. COVID-19-Infektionen nehmen weltweit stark zu, auch bei den Olympischen...weiterlesen »

Corona: WHO alarmiert wegen »miserabler« Corona-Impfraten

am 8.2024 - Spiegel

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert angesichts zunehmender Coronainfektionen Impfkampagnen für Risikogruppen. Die Impfraten für ältere Menschen und Gesundheitspersonal seien besorgniserregend...weiterlesen »

WHO schlägt Alarm wegen «miserabler» Corona-Impfraten

am 8.2024 - DER FARANG

GENF: Testergebnisse deuten auf steigende Infektionszahlen hin. Die UN-Gesundheitsorganisation ist besorgt. Sie fordert Maßnahmen zum Schutz von Risikogruppen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert...weiterlesen »

Covid-19: 40 Sportler bei Olympia in Paris haben sich angesteckt

am 8.2024 - euronews

Das Coronavirus breitet sich in diesem Sommer wieder aus. Die WHO drängt dazu Hochrisiko-Gruppen mindestens alle 12 Monate zu impfen. COVID-19-Infektionen nehmen weltweit stark zu, auch bei den Olympischen...weiterlesen »

Corona: WHO schlägt wegen "miserabler" Impfraten Alarm

am 8.2024 - Volarberg Online

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert angesichts zunehmender Corona-Infektionen Impfkampagnen für Risikogruppen. Die Impfraten für ältere Menschen und Gesundheitspersonal seien besorgniserregend...weiterlesen »

Corona: WHO schlägt wegen "miserabler" Impfraten Alarm

am 8.2024 - OÖNachrichten

Die Impfraten für ältere Menschen und Gesundheitspersonal seien besorgniserregend zurückgegangen und hätten ein miserables Niveau erreicht, sagte WHO-Expertin Maria Van Kerkhove in Genf. "Wir brauchen...weiterlesen »

40 Olympia-Sportler positiv getestet: WHO warnt vor ansteigenden Corona-Zahlen weltweit

am 8.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat im Zusammenhang mit Dutzenden Corona-Erkrankungen von Olympia-Athleten vor einer weiteren Ausbreitung des Virus gewarnt . Mehr als 40 Sportlerinnen und Sportler,...weiterlesen »

Das sagt die Forschung zu Ursachen von Long Covid

am 8.2024 - Apotheken-Umschau

Die Forschung geht von einem Zusammenspiel verschiedener Faktoren für die Entstehung von Langzeitfolgen aus. Wichtige Erkenntnisse im Überblick. Wie kommt es zu Langzeitfolgen einer Covid-Infektion? Das...weiterlesen »

Neue angepasste Corona-Impfstoffe für den Herbst

am 8.2024 - swr.de

Jeder 20. Deutsche war Mitte Juli krank. Die diesjährige Erkältungswelle ist höher als in einem gewöhnlichen Sommer - auch wegen einer kleinen Corona-Sommer-Welle. Spätestens für den Herbst empfiehlt die...weiterlesen »

WHO schlägt Alarm wegen „miserabler“ Corona-Impfraten

am 8.2024 - Apotheken-Umschau

Testergebnisse deuten auf steigende Infektionszahlen hin. Die UN-Gesundheitsorganisation ist besorgt. Sie fordert Maßnahmen zum Schutz von Risikogruppen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert angesichts...weiterlesen »

WHO schlägt Alarm wegen "miserabler" Corona-Impfraten

am 8.2024 - BRF Nachrichten

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert angesichts zunehmender Corona-Infektionen Impfkampagnen für Risikogruppen. Die Impfraten für ältere Menschen und Gesundheitspersonal seien besorgniserregend...weiterlesen »

WHO warnt vor alarmierend niedrigen Corona-Impfraten

am 8.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Testergebnisse deuten auf steigende Infektionszahlen hin. Die UN-Gesundheitsorganisation ist besorgt und fordert Maßnahmen. Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder. Deswegen ruft die Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

WHO warnt vor alarmierend niedrigen Corona-Impfraten

am 8.2024 - WAZ

Berlin. Testergebnisse deuten auf steigende Infektionszahlen hin. Die UN-Gesundheitsorganisation ist besorgt und fordert Maßnahmen. Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder. Deswegen ruft die Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

WHO warnt vor alarmierend niedrigen Corona-Impfraten

am 8.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin. Testergebnisse deuten auf steigende Infektionszahlen hin. Die UN-Gesundheitsorganisation ist besorgt und fordert Maßnahmen. Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder. Deswegen ruft die Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

„Comirnaty JN.1“ - Biontech liefert neuen Corona-Impfstoff – was Sie wissen müssen

am 8.2024 - FOCUS Online

Für einen Großteil der Gesellschaft ist die Corona -Pandemie mittlerweile ein düsterer Teil der Vergangenheit. Doch die Dynamik des Virus sorgt dafür, dass nach wie vor an neuen, aktuelleren Impfstoffen...weiterlesen »

WHO warnt vor alarmierend niedrigen Corona-Impfraten

am 8.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Testergebnisse deuten auf steigende Infektionszahlen hin. Die UN-Gesundheitsorganisation ist besorgt und fordert Maßnahmen. Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder. Deswegen ruft die Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

WHO warnt vor alarmierend niedrigen Corona-Impfraten

am 8.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. Testergebnisse deuten auf steigende Infektionszahlen hin. Die UN-Gesundheitsorganisation ist besorgt und fordert Maßnahmen. Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder. Deswegen ruft die Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

WHO gibt sich wegen "miserabler" Corona-Impfraten alarmiert

am 8.2024 - Salzburger Nachrichten

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert angesichts zunehmender Corona-Infektionen Impfkampagnen für Risikogruppen. Die Impfraten für ältere Menschen und Gesundheitspersonal seien besorgniserregend...weiterlesen »

WHO schlägt wegen "miserabler" Corona-Impfraten Alarm

am 8.2024 - derStandard

Die Anzahl positiver Tests steigt seit Wochen, gleichzeitig sind die Impfraten für Risikogruppen deutlich zurückgegangen. Die WHO fordert eine Trendwende Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert...weiterlesen »

WHO wegen "miserabler" Corona-Impfraten alarmiert

am 8.2024 - Salzburger Nachrichten

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert angesichts zunehmender Corona-Infektionen Impfkampagnen für Risikogruppen. Die Impfraten für ältere Menschen und Gesundheitspersonal seien besorgniserregend...weiterlesen »

WHO wegen "miserabler" Corona-Impfraten alarmiert

am 8.2024 - Volarberg Online

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert angesichts zunehmender Corona-Infektionen Impfkampagnen für Risikogruppen. Die Impfraten für ältere Menschen und Gesundheitspersonal seien besorgniserregend...weiterlesen »

Krankheiten - WHO wegen "miserabler" Corona-Impfraten alarmiert

am 8.2024 - insideevs

Anstieg bei Positiv-Tests seit einigen Wochen In Europa liegt demnach die Rate bei über 20 Prozent, wie die WHO aufgrund von Daten aus 84 Ländern berichtete. Abwasser-Analysen zeigten, dass das Virus noch...weiterlesen »

Krankheiten - WHO wegen "miserabler" Corona-Impfraten alarmiert

am 8.2024 - BVZ.at* re per perdorim

In Europa liegt demnach die Rate bei über 20 Prozent, wie die WHO aufgrund von Daten aus 84 Ländern berichtete. Abwasser-Analysen zeigten, dass das Virus noch wesentlich stärker verbreitet sei, als die...weiterlesen »

Neuer Corona-Impfstoff: Wann und für wen die Impfung verfügbar ist

am 8.2024 - Tagesschau

Die Infektionen mit dem Coronavirus nehmen derzeit in Deutschland zu. Ein angepasster Impfstoff soll bald schweren Krankheitsverläufen vorbeugen. Für wen ist er zugelassen und wer braucht ihn jetzt? Ein...weiterlesen »

USA testen CoV-Impfung mit Nasenspray

am 8.2024 - ORF.at

Weltweit setzen immer mehr Forschungsgruppen auf Impfstoffe gegen Covid-19, die als Nasenspray verabreicht werden. In den USA startete nun eine klinische Studie bei der die Verträglichkeit des nasalen...weiterlesen »

Bessere Covid-19-Impfung: unter die Haut und nasal

am 8.2024 - OÖNachrichten

Auch Wissenschafter der MedUni Wien arbeiten an einem solchen Konzept. Es gibt gute Resultate aus Tiermodellen. Die Arbeitsgruppe vom Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie (Leitung:...weiterlesen »

Unter die Haut und nasal: So soll die Covid-19-Impfung verbessert werden

am 8.2024 - Die Presse

Auch Wiener Wissenschaftler arbeiten an einem neuen Prinzip für Sars-CoV-2-Vakzine. Die Verhinderung von Infektionen gilt dabei als oberstes Ziel. Eine Impfung unter die Haut und ein Booster in die Nase...weiterlesen »

Bessere Covid-19-Impfung: unter die Haut und nasal

am 8.2024 - Salzburger Nachrichten

Auch Wiener Wissenschafter arbeiten an neuem Prinzip für SARS-CoV-2-Vakzine. Ziel ist es, Infektionen zu verhindern. Eine Impfung unter die Haut und ein Booster in die Nase sollen die Wirksamkeit von Covid-19-Impfungen...weiterlesen »

In die Nase oder unter die Haut: Wie wirken Covid-Impfstoffe am besten?

am 8.2024 - Kurier

Neue Studiendaten zu nasal und subkutan verabreichten Präparaten machen eine optimierte Verwendung von Covid-Vakzinen greifbar. Eine Spezialistin ordnet die Erkenntnisse für den KURIER ein. Wer sich in...weiterlesen »

Corona-Ansteckungen steigen – WHO schlägt Alarm

am 8.2024 - upday.com

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert angesichts zunehmender Corona -Infektionen Impfkampagnen für Risikogruppen. Die Impfraten für ältere Menschen und Gesundheitspersonal seien besorgniserregend...weiterlesen »

Corona: Sollte ich mich nochmals impfen lassen?

am 8.2024 - wdr.de

Gefühlt ist für viele Corona in weiter Ferne. Doch die Zahl der Infektionen ist hoch. Wie ich meinen Impfstatus checken kann. Nur eine vergleichsweise harmlose Grippe oder Corona? Eine Frage, die sich...weiterlesen »

WHO warnt vor alarmierend niedrigen Corona-Impfraten

am 8.2024 - Westfälische Rundschau

Berlin. Testergebnisse deuten auf steigende Infektionszahlen hin. Die UN-Gesundheitsorganisation ist besorgt und fordert Maßnahmen. Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder. Deswegen ruft die Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

WHO warnt vor alarmierend niedrigen Corona-Impfraten

am 8.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Testergebnisse deuten auf steigende Infektionszahlen hin. Die UN-Gesundheitsorganisation ist besorgt und fordert Maßnahmen. Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder. Deswegen ruft die Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

WHO warnt vor alarmierend niedrigen Corona-Impfraten

am 8.2024 - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Testergebnisse deuten auf steigende Infektionszahlen hin. Die UN-Gesundheitsorganisation ist besorgt und fordert Maßnahmen. Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder. Deswegen ruft die Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

Bessere Covid-19-Impfung: Unter die Haut und nasal

am 8.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Eine Impfung unter die Haut und ein Booster in die Nase sollen die Wirksamkeit von Covid-19-Impfungen verbessern und möglichst bereits Infektionen mit SARS-CoV-2 verhindern. Auch Wissenschafter der MedUni...weiterlesen »

WHO wegen „miserabler“ Corona-Impfraten alarmiert

am 8.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert angesichts zunehmender Corona-Infektionen Impfkampagnen für Risikogruppen. Die Impfraten für ältere Menschen und Gesundheitspersonal seien besorgniserregend...weiterlesen »

WHO wegen niedriger Coronaimpfraten alarmiert

am 8.2024 - aerzteblatt.de

Genf – Die Weltgesundheitsorganisation ( WHO ) fordert angesichts zunehmender Coronainfektionen Impfkam­pag­nen für Risikogruppen. Die Impfraten für ältere Menschen und Gesundheitspersonal seien besorgniserregend...weiterlesen »

WHO wegen "miserabler" Corona-Impfraten alarmiert

am 8.2024 - K - Wir machen das klar!

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert angesichts zunehmender Corona-Infektionen Impfkampagnen für Risikogruppen. Die Impfraten für ältere Menschen und Gesundheitspersonal seien besorgniserregend...weiterlesen »

WHO wegen “miserabler” Corona-Impfraten alarmiert

am 8.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert angesichts zunehmender Corona-Infektionen Impfkampagnen für Risikogruppen. Die Impfraten für ältere Menschen und Gesundheitspersonal...weiterlesen »

Neue Studie: Corona-Impfstoff als Nasenspray?

am 8.2024 - K - Wir machen das klar!

Weltweit setzen offenbar immer mehr Forschergruppen auf als Nasenspray verabreichbare Covid-19-Impfstoffe. Jetzt haben die US-Gesundheitsinstitute (NIH) eine Studie der Phase I auf Verträglichkeit mit...weiterlesen »

Revolution in der Impftechnik: Nasaler Impfstoff könnte Corona-Übertragung stoppen

am 8.2024 - op-online.de

Eine Studie zeigt, dass nasale Corona-Impfstoffe die Virusübertragung verhindern könnten. Untersuchungen an Tieren kamen zu klaren Ergebnissen. St. Louis – Auch vier Jahre nach dem Ausbruch der Corona...weiterlesen »

Revolution in der Impftechnik: Nasaler Impfstoff könnte Corona-Übertragung stoppen

am 8.2024 - MANNHEIM24

Eine Studie zeigt, dass nasale Corona-Impfstoffe die Virusübertragung verhindern könnten. Untersuchungen an Tieren kamen zu klaren Ergebnissen. St. Louis – Auch vier Jahre nach dem Ausbruch der Corona...weiterlesen »

Revolution in der Impftechnik: Nasaler Impfstoff könnte Corona-Übertragung stoppen

am 8.2024 - Kurierverlag.de

Eine Studie zeigt, dass nasale Corona-Impfstoffe die Virusübertragung verhindern könnten. Untersuchungen an Tieren kamen zu klaren Ergebnissen. St. Louis – Auch vier Jahre nach dem Ausbruch der Corona...weiterlesen »

KLICKEN