am 8.2024 - Aachener Zeitung
Schön sieht das aus: Eine Biene sitzt auf der strahlend gelben Blüte und lässt sich im Wind schaukeln. Richtig lange sitzt sie da. Da gibt es wohl etwas zu holen. Trotzdem muss die Pflanze weg, die sich...weiterlesen »
Aachener Zeitung
Apotheken-Umschau
tz
Merkur
HNA
kreiszeitung.de
am 8.2024 - Apotheken-Umschau
Jakobskreuzkraut, auch Jakobsgreiskraut (Senecio jacobaea), ist sowohl für Menschen als auch für Tiere giftig. Wann die Pflanze problematisch ist und wie man mit ihr umgehen sollte. Für den Menschen stellt...weiterlesen »
am 8.2024 - tz
Jakobskreuzkraut wächst häufig am Wegesrand und ist hübsch anzusehen. Die Schönheit der Pflanze ist jedoch trügerisch, denn das Kraut ist extrem giftig. Wem der Name Jakobskreuzkraut nichts sagt, dem wird...weiterlesen »
am 8.2024 - Merkur
am 8.2024 - HNA
am 8.2024 - kreiszeitung.de
Das Jakobskreuzkraut verzaubert mit seinen gelben Blüten, birgt jedoch Risiken für Mensch und Tier – denn die Pflanze ist giftig. Was Sie tun können. Es blüht gelb im Sommer am Straßenrand, auf Wiesen...weiterlesen »
am 8.2024 - op-online.de
am 8.2024 - MANNHEIM24
am 8.2024 - Kurierverlag.de
am 8.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Blühendes Jakobskreuzkraut: Auch in Nordrhein-Westfalen und in Köln ist die giftige Pflanze ein Thema. (Symbolfoto) Copyright: dpa Vorsicht vor der gelben Blume. Sie sieht zwar schön aus, ist aber gefährlich....weiterlesen »