Sorge zur ApoRG: Lauterbachs Verzug war »eine Ausrede«

am 8.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Die Verzögerung des Apotheken-Reformgesetzes (ApoRG) hatte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufs Justizministerium geschoben. Doch das war »die Unwahrheit«, wie der Gesundheitspolitiker...weiterlesen »

Lauterbachs Aussagen zur Apothekenreform: BMJ: Buschmanns Urlaubspläne verzögern keine Gesetzvorhaben

am 8.2024 - sparneuwagen.de

Kein Kabinettsbeschluss zur Apothekenreform, weil Justizminister Buschmann im Urlaub weilte? So erklärte Gesundheitsminister Lauterbach Mitte Juli den Aufschub im Kabinett. Die CDU-Bundestagsabgeordneten...weiterlesen »

»Befüllungsverpflichtung«: EPA-Honorar für Apotheken wird verhandelt

am 8.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Ab 2025 gibt es die »EPA für alle«. Wer als Versicherter nicht aktiv widerspricht (Opt-out), bekommt eine elektronische Patientenakte von seiner Krankenkasse bereitgestellt. Die Apotheken sollen bei der...weiterlesen »

Light-Filialen: Apotheker mit Pieper in der Tasche?

am 8.2024 - Apotheke-Adhoc

Eine Light-Apotheke kommt für Inhaberin Dörte Rehmert nicht in Frage – auch wenn sie eine ihrer beiden Filialen jetzt wegen Personalnot schließen musste. „Wie soll das gehen“, fragt sich die Inhaberin...weiterlesen »

Sorge: „Lauterbach hat offensichtlich die Unwahrheit gesagt“

am 8.2024 - Apotheke-Adhoc

Mit seinen Schriftlichen Fragen an das Bundesjustizministerium hat Tino Sorge, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) überführt. Der hatte nämlich behauptet, dass dasweiterlesen »

CDU MV: Hoffmeister: Apothekenreform gefährdet Versorgung

am 8.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Katy Hoffmeister, gesundheitspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Mecklenburg-Vorpommern, warnt vor den Folgen der geplanten Apothekenreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Sie sieht...weiterlesen »

Von wegen Buschmann-Urlaub: Lauterbach entlarvt

am 8.2024 - Apotheke-Adhoc

Das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) hat es im Juli nicht ins Kabinett geschafft. Zwar war die Ressortabstimmung laut Bundesgesundheitsministerium (BMG) abgeschlossen, aber wegen des Urlaubs von Justizminister...weiterlesen »

ApoRG: Meinungsbildungsprozess läuft noch

am 8.2024 - Apotheke-Adhoc

In zwei Wochen will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) im zweiten Anlauf durchs Kabinett bringen. Die Zustimmung der Ressorts hat er immer noch nicht sicher....weiterlesen »

Retax nach Aposoft-Fehler / Apotheker zeigt TAD an / Köpping gegen Light-Apotheke / ApoRG stärkt PTA

am 8.2024 - Apotheke-Adhoc

Wegen eines technischen Fehlers hat es mehrere Retaxationen bei E-Rezepten gegeben, die über Aposoft gelaufen sind / Mit der Apothekenreform wird der PTA-Beruf attraktiver, davon ist jedenfalls Bundesgesundheitsminister...weiterlesen »

ApoRG im Bundesrat: Wenn die Stunde der Länder schlägt

am 8.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Die Bundesländer haben ein Problem mit »Apotheken light« und werden nicht müde zu betonen, dass sie viel Änderungsbedarf am geplanten Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) haben. Aber wie schwer wiegen diese...weiterlesen »

AByou-Umfrage und Meeting: Welche Reformen will der Nachwuchs?

am 8.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Die Apothekenlandschaft soll reformiert werden, das hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) bekanntlich vor. Die Pläne sind allerdings hoch umstritten. Wie junge Pharmazeutinnen und Pharmazeuten Neuerungen...weiterlesen »

Aktionsplan: Apotheker sollen Barrierefreiheit im Blick haben

am 8.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Die Apothekerschaft soll noch stärker für das Thema Barrierefreiheit sensibilisiert werden. Das sieht der Entwurf eines Aktionsplans für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen vor,...weiterlesen »

„Lauterbachs Umverteilung ist ein Taschenspielertrick“

am 8.2024 - Apotheke-Adhoc

Thomas Löhner ist Inhaber einer Landapotheke und damit genau derjenige, den Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) mit seiner Reform unterstützen will. Die Mittel, die durch die Senkung des Apothekenabschlags...weiterlesen »

KLICKEN