am 8.2024 - desired
Das Gemüsewasser kann weg? Wenn du erfährst, was das vermeintliche Abfallprodukt alles kann, wirst du es in Zukunft nicht mehr achtlos weggießen. Mehrmals pro Woche landet vermutlich auch bei dir das Gemüsewasser...weiterlesen »
desired
gofeminin
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
UTOPIA
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
am 8.2024 - gofeminin
© Getty Images Wie behalten Hortensien ihre blaue Farbe? Blaue Hortensien brauchen einen speziellen Boden. Wenn blaue Hortensien ihre Farbe verlieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie wieder zum...weiterlesen »
am 8.2024 - Merkur
Braune und trockene Pflanzen sind nicht unbedingt ein Fall für den Biomüll. Mit etwas Glück können Sie Ihre Lieblinge noch retten. Jetzt ist es passiert: Sie waren ein paar Tage im Urlaub oder einfach...weiterlesen »
am 8.2024 - tz
am 8.2024 - HNA
am 8.2024 - kreiszeitung.de
am 8.2024 - UTOPIA
Blaukorn ist ein beliebter Dünger unter Hobbygärtner:innen. Er versorgt Pflanzen schnell mit wichtigen Nährstoffen. Langfristig schadet er jedoch dem Boden und der Artenvielfalt. Blaukorn ist ein Kunstdünger...weiterlesen »
Es gibt noch viel mehr pflegeleichte Zimmerpflanzen als Kakteen und Gummibäume. Ideal sind tropische Pflanzen, die nicht viel Wasser brauchen und dabei noch dekorativ aussehen. Der Traum vom Urban Jungle...weiterlesen »
am 8.2024 - op-online.de
am 8.2024 - MANNHEIM24
am 8.2024 - Kurierverlag.de
Hochbeete sind wärmer und trocknen schneller aus. Erfahren Sie, wie Sie mit cleveren Methoden den Wasserverbrauch reduzieren und Ihre Pflanzen gedeihen lassen. Die Temperatur der Erde in Hochbeeten ist...weiterlesen »
Kaffeesatz als Dünger kann mehr schaden als nutzen. Einige Gemüsesorten, Kräuter und Zierpflanzen reagieren empfindlich auf diese Behandlung. Die Verwendung von Kaffeesatz als Blühanreiz für den Lavendel...weiterlesen »
Hortensien sind bekannt für ihren hohen Wasserbedarf. Doch wie viel ist zu viel? Die häufigsten Fragen rund um das Gießen und worauf Sie achten müssen. Üppig blühende Hortensien sind Hingucker im Garten...weiterlesen »
am 8.2024 - TAG24
Gerade beim Gießen kann man in Sachen Zimmerpflanzenpflege einiges falsch machen. Für alle, die das Gießen gerne vergessen, eignen sich daher Pflanzen, die wenig Wasser brauchen. Weitere Tipps zur Zimmerbegrünung...weiterlesen »
Die Erde in einem Hochbeet wird wärmer als die in einem Gartenbeet im Boden. Das soll so sein und sorgt dafür, dass bestimmte Pflanzen, die es wärmer mögen, in Hochbeeten früher oder überhaupt gepflanzt...weiterlesen »
Hochbeete sollen wärmer sein als normale Beete im Boden. Damit sie aber nicht austrocknen, kann man einige Tricks anwenden. Die Erde in einem Hochbeet wird wärmer als die in einem Gartenbeet im Boden....weiterlesen »
am 8.2024 - Chip
Für gutes Raumklima sorgen Luftreiniger und Klimaanlage. Wie ein Gärtner-Meister verrät, können Sie sich die Investition in die teuren Geräte aber auch sparen. Mehr dazu hier. Zimmerpflanzen haben viele...weiterlesen »