vor 11 Monaten - derStandard
Die Pandemie war für viele psychisch belastend, ganz besonders für Kinder und Jugendliche. Zu Beginn hat der Substanzgebrauch bei jungen Menschen dennoch abgenommen – vorerst Man erinnert sich nur ungern...weiterlesen »
derStandard
Kurier
K - Wir machen das klar!
Salzburger Nachrichten
OÖNachrichten
Die Presse
vor 11 Monaten - Kurier
Zunächst stellten Forscher einen abnehmenden Substanzgebrauch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen fest. Im dritten Pandemie-Jahr gab es einen Anstieg, der nicht ohne Folgen blieb. Die Corona-Pandemie...weiterlesen »
vor 11 Monaten - K - Wir machen das klar!
Die Corona-Pandemie hatte für viele Menschen schwere psychische Auswirkungen. Ganz besonders davon betroffen waren Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene . Wiener Wissenschafter:innen haben untersucht,...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Salzburger Nachrichten
Zunächst eher abnehmender Substanzgebrauch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen - dann zumindest Anstieg auf Niveau vor Covid-19. Die Corona-Pandemie hatte für viele Menschen schwere psychische Auswirkungen....weiterlesen »
vor 11 Monaten - OÖNachrichten
Wiener Wissenschafter haben untersucht, wie sich der Substanzgebrauch - Zigaretten, Alkohol, illegale Drogen - verändert hat. Bei einem Teil der Probanden ließen sich längerfristige Folgen nachweisen,...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Die Presse
Die Covid-Pandemie hatte nie da gewesene negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Corona-Pandemie hatte für viele Menschen schwere psychische Auswirkungen....weiterlesen »