Schwimmen lässt dein Gehirn wachsen

vor 12 Monaten - 20 Minuten

Du liebst es, zu schwimmen? Dann gibt es für dich gute Neuigkeiten: Die Bewegung im Wasser sorgt für ein gesteigertes Gedächtnis und lässt dich langsamer altern. Schwimmen gilt als perfektes Ganzkörpertraining...weiterlesen »

Reaktionen im MRT sichtbar: Wie viel Bewusstsein haben Koma-Betroffene?

vor 12 Monaten - n-tv

Angehörige, die Koma-Patienten im Krankenhaus besuchen, wird immer wieder geraten, mit ihnen zu sprechen. Doch wie viel bekommt jemand, der wegen einer schweren Hirnverletzung offenbar sein Bewusstsein...weiterlesen »

Ein Viertel der Komapatienten zeigt versteckte Hirnaktivität

vor 12 Monaten - 20 Minuten

Nicht ansprechbar, aber bei Bewusstsein. Laut einer US-Studie bekommen 25 Prozent aller Komapatientinnen und -patienten noch etwas mit. Eine US-Studie zeigt, dass etwa 25 Prozent der komatösen Patienten...weiterlesen »

KOMMENTAR - Unsere Psyche wird immer kränker. Doch die Hirnforschung hat kaum Antworten – weil sie in alten Mustern erstarrt ist

vor 12 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Die Erforschung unseres Gehirns stagniert. Ein Grund dafür ist, dass Wissenschafter ihre Daten horten und zu wenig austauschen. Es braucht dringend Anreize für eine neue Form der Zusammenarbeit. In der...weiterlesen »

Bewusstlose nehmen mehr wahr als gedacht

vor 12 Monaten - ORF.at

Menschen mit schweren Hirnverletzungen, die äußerlich betrachtet keine Reaktionen zeigen, können sehr wohl kognitive Aufgaben ausführen. Dieses als „kognitive motorische Dissoziation“ bezeichnete Phänomen...weiterlesen »

Was wirklich im Gehirn komatöser Menschen vorgeht, wissen wir nicht

vor 12 Monaten - THE EPOCH TIMES

Nach einer schweren Hirnverletzung eines Menschen, der dann oft im Koma auf der Intensivstation liegt, stellen sich Angehörige und medizinisches Personal irgendwann die Frage: Hat der Patient oder die...weiterlesen »

Patienten mit schweren Hirnschäden: „Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist“

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Bei Menschen mit schweren Hirnschäden wissen auch die Fachleute oft nicht, was wirklich im Gehirn vor sich geht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, dass viele Kranke doch einiges wahrnehmen. Nach einer...weiterlesen »

Neurologie: Hinweise auf Bewusstsein bei vielen Wachkoma-Patienten

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Nach schweren Hirnschäden können Menschen, die keine Reaktionen mehr zeigen, dennoch häufig hören und denken, legt eine große Studie nahe. Was heißt das für Betroffene und Ärzte? Wachkoma- Patienten haben...weiterlesen »

Menschen im Koma nehmen sehr viel mehr wahr als bislang angenommen

vor 12 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Bei Menschen mit schweren Hirnschäden wissen auch die Fachleute oft nicht, was wirklich im Gehirn vor sich geht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, dass viele Kranke im Koma mehr wahrnehmen als bislang...weiterlesen »

Hirnforschung: Verborgenes Bewusstsein: Wie viel bekommen Koma-Patienten wirklich mit?

vor 12 Monaten - geo

Bei Menschen mit schweren Hirnschäden wissen auch die Fachleute oft nicht, was wirklich im Gehirn vor sich geht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, dass viele Kranke doch einiges wahrnehmen Nach einer schweren...weiterlesen »

Studie: Patienten mit Hirnverletzung bekommen mehr mit als bisher gedacht

vor 12 Monaten - upday.com

Nach einer schweren Hirnverletzung eines Menschen, der dann oft im Koma auf der Intensivstation liegt, stellen sich Angehörige und medizinisches Personal irgendwann die Frage: Hat der Patient oder die...weiterlesen »

Bewusstsein trotz Koma?: „Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist“

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach einer schweren Hirnverletzung eines Menschen, der dann oft im Koma auf der Intensivstation liegt, stellen sich Angehörige und medizinisches Personal irgendwann die Frage: Hat der Patient oder die...weiterlesen »

Schwere Hirnschäden: Laut einer neuen Studie scheinen mehr Komapatienten als gedacht ihre Außenwelt zu verarbeiten – zumindest legen das Hirnaktivierungsmuster nahe.

vor 12 Monaten - spektrum.de

Liegt ein Mensch mit einer schweren Hirnverletzung im Koma, stellen sich Angehörige und medizinisches Personal irgendwann die Frage: Hat der Patient oder die Patientin das Bewusstsein wieder erlangt? Um...weiterlesen »

Nach schweren Hirnverletzungen: "Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist"

vor 12 Monaten - Stern

Nach einer schweren Hirnverletzung eines Menschen, der dann oft im Koma auf der Intensivstation liegt, stellen sich Angehörige und medizinisches Personal irgendwann die Frage: Hat der Patient oder die...weiterlesen »

„Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist“

vor 12 Monaten - tz

Bei Menschen mit schweren Hirnschäden wissen auch die Fachleute oft nicht, was wirklich im Gehirn vor sich geht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, dass viele Kranke doch einiges wahrnehmen. Boston/Berlin...weiterlesen »

Großes Vorhersagepotenzial: Fünf Muster der Hirnalterung entdeckt

vor 12 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Elf Neuroimaging-Studien von knapp 50.000 Personen im Alter von 50 bis 97 Jahren dienten als Basis für eine Studie mit dem Ziel, die Hirnalterung morphologisch zu dokumentieren. Heraus kamen fünf distinkte...weiterlesen »

Nach schweren Hirnverletzungen: „Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist“

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Angehörige sprechen häufig mit Schwerkranken, auch wenn diese nicht reagieren. Copyright: Boris Roessler/dpa Bei Menschen mit schweren Hirnschäden wissen auch die Fachleute oft nicht, was wirklich im Gehirn...weiterlesen »

„Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist“

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Bei Menschen mit schweren Hirnschäden wissen auch die Fachleute oft nicht, was wirklich im Gehirn vor sich geht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, dass viele Kranke doch einiges wahrnehmen. Boston/Berlin...weiterlesen »

«Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist»

vor 12 Monaten - infranken

Bei Menschen mit schweren Hirnschäden wissen auch die Fachleute oft nicht, was wirklich im Gehirn vor sich geht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, dass viele Kranke doch einiges wahrnehmen. Nach einer...weiterlesen »

Studie zur Hirnaktivität: Mehr Bewusstsein bei vielen Komapatienten als gedacht

vor 12 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Bei Menschen mit schweren Hirnschäden wissen auch die Fachleute oft nicht, was wirklich im Gehirn vor sich geht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, dass viele Kranke doch einiges wahrnehmen. Bei Komapatienten...weiterlesen »

Nach schweren Hirnverletzungen: „Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist“

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach einer schweren Hirnverletzung eines Menschen, der dann oft im Koma auf der Intensivstation liegt, stellen sich Angehörige und medizinisches Personal irgendwann die Frage: Hat der Patient oder die...weiterlesen »

Nach schweren Hirnverletzungen: „Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist“

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Nach einer schweren Hirnverletzung eines Menschen, der dann oft im Koma auf der Intensivstation liegt, stellen sich Angehörige und medizinisches Personal irgendwann die Frage: Hat der Patient oder die...weiterlesen »

„Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist“

vor 12 Monaten - HNA

Bei Menschen mit schweren Hirnschäden wissen auch die Fachleute oft nicht, was wirklich im Gehirn vor sich geht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, dass viele Kranke doch einiges wahrnehmen. Boston/Berlin...weiterlesen »

Nach schweren Hirnverletzungen: "Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist"

vor 12 Monaten - geo

Bei Menschen mit schweren Hirnschäden wissen auch die Fachleute oft nicht, was wirklich im Gehirn vor sich geht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, dass viele Kranke doch einiges wahrnehmen. Nach einer...weiterlesen »

„Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist“

vor 12 Monaten - DONAU KURIER

Bei Menschen mit schweren Hirnschäden wissen auch die Fachleute oft nicht, was wirklich im Gehirn vor sich geht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, dass viele Kranke doch einiges wahrnehmen. Nach einer...weiterlesen »

«Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist»

vor 12 Monaten - DER FARANG

BOSTON/BERLIN: Bei Menschen mit schweren Hirnschäden wissen auch die Fachleute oft nicht, was wirklich im Gehirn vor sich geht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, dass viele Kranke doch einiges wahrnehmen....weiterlesen »

Nach schweren Hirnverletzungen: „Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist“

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Nach einer schweren Hirnverletzung eines Menschen, der dann oft im Koma auf der Intensivstation liegt, stellen sich Angehörige und medizinisches Personal irgendwann die Frage: Hat der Patient oder die...weiterlesen »

„Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist“

vor 12 Monaten - Wiesbadener Kurier

Bei Menschen mit schweren Hirnschäden wissen auch die Fachleute oft nicht, was wirklich im Gehirn vor sich geht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, dass viele Kranke doch einiges... 21. August 2024 – 06:00...weiterlesen »

«Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist»

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Nach einer schweren Hirnverletzung eines Menschen, der dann oft im Koma auf der Intensivstation liegt, stellen sich Angehörige und medizinisches Personal irgendwann die Frage: Hat der Patient oder die...weiterlesen »

Nach schweren Hirnverletzungen: "Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist"

vor 12 Monaten - Esslinger Zeitung

Bei Menschen mit schweren Hirnschäden wissen auch die Fachleute oft nicht, was wirklich im Gehirn vor sich geht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, dass viele Kranke doch einiges wahrnehmen. Boston/Berlin...weiterlesen »

„Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist“

vor 12 Monaten - op-online.de

Bei Menschen mit schweren Hirnschäden wissen auch die Fachleute oft nicht, was wirklich im Gehirn vor sich geht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, dass viele Kranke doch einiges wahrnehmen. Boston/Berlin...weiterlesen »

„Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist“

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Bei Menschen mit schweren Hirnschäden wissen auch die Fachleute oft nicht, was wirklich im Gehirn vor sich geht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, dass viele Kranke doch einiges wahrnehmen. Verfasst von:...weiterlesen »

„Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist“

vor 12 Monaten - Wormser Zeitung

Boston/Berlin (dpa) - . Nach einer schweren Hirnverletzung eines Menschen, der dann oft im Koma auf der Intensivstation liegt, stellen sich Angehörige und medizinisches Personal irgendwann die Frage: Hat...weiterlesen »

„Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist“

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Bei Menschen mit schweren Hirnschäden wissen auch die Fachleute oft nicht, was wirklich im Gehirn vor sich geht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, dass viele Kranke doch einiges wahrnehmen. Boston/Berlin...weiterlesen »

«Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist»

vor 12 Monaten - LZ.de

Nach einer schweren Hirnverletzung eines Menschen, der dann oft im Koma auf der Intensivstation liegt, stellen sich Angehörige und medizinisches Personal irgendwann die Frage: Hat der Patient oder die...weiterlesen »

„Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist“

vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung

Bei Menschen mit schweren Hirnschäden wissen auch die Fachleute oft nicht, was wirklich im Gehirn vor sich geht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, dass viele Kranke doch einiges wahrnehmen. Verfasst von:...weiterlesen »

„Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist“

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Bei Menschen mit schweren Hirnschäden wissen auch die Fachleute oft nicht, was wirklich im Gehirn vor sich geht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, dass viele Kranke doch einiges wahrnehmen. Boston/Berlin...weiterlesen »

KLICKEN