Massiver Rückgang der HPV-Impfungen bei Kindern Neuer BARMER-Arzneimittelreport

vor 11 Monaten - Regensburger Nachrichten

Ganze 40 Prozent der Mädchen sind trotz entsprechender Impfempfehlung mit 14 Jahren nicht oder unzureichend gegen das humane Papillomavirus (HPV) geimpft. Das entspricht jährlich rund 150.000 Betroffenen...weiterlesen »

HPV-Impfrate in Coronapandemie deutlich zurückgegangen

vor 11 Monaten - aerzteblatt.de

Berlin – Die Rate der Impfungen gegen das humane Papillomavirus (HPV) ist in der Coronapandemie deutlich zurückgegangen. Sie sank von 2021 auf 2022 um 23,5 Prozent von 98 auf 75 Impfungen je 1.000 Mädchen....weiterlesen »

HPV-Impfungen deutlich zurückgegangen: Höchste Quote in Sachsen-Anhalt

vor 11 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Zahl der Impfungen gegen Gebärmutterhalskrebs ist zum Ende der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen. Bundesweit sind nur 60 Prozenent der 14-jährigen Mädchen vollständig geimpft. Sachsen-Anhalt...weiterlesen »

40 Prozent der Mädchen unzureichend geschützt: Kasse beklagt Rückgang der Impfungen gegen Gebärmutterhalskrebs

vor 11 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

In Deutschland gibt es große Lücken beim Schutz vor Gebärmutterhalskrebs . 40 Prozent der Mädchen seien trotz entsprechender Impfempfehlung mit 14 Jahren nicht oder unzureichend gegen das humane Papillomavirus...weiterlesen »

Barmer-Arzneimittelreport: HPV-Impfrate bei Kindern im Sinkflug

vor 11 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Die Impfung gegen humane Papillomaviren (HPV) kann vor Gebärmutterhalskrebs und anderen Tumoren im Anogenitalraum schützen. Allerdings sind die Impfraten bei Kindern stark rückläufig. Wie lässt sich gegensteuern?...weiterlesen »

Impfungen gegen HPV stark zurückgegangen

vor 11 Monaten - FAZ

Vor Gebärmutterhalskrebs können sich Mädchen einfach und sicher schützen – mit einer Impfung gegen das humane Papillomavirus. Trotzdem sind rund 40 Prozent nicht richtig immunisiert. Im Westen ist die...weiterlesen »

HPV: Viele Eltern lassen Kinder nicht gegen Krebs impfen

vor 11 Monaten - WAZ

Essen. HP-Viren können Krebs verursachen, Impfen im Kindesalter schützt. Neue Zahlen zeigen große Impflücken. Ärzte kennen einen Grund. In Deutschland sind immer weniger Kinder und Jugendliche gegen sexuell...weiterlesen »

Gebärmutterhalskrebs-Schutz - Rückgang von HPV-Impfung bei Kindern

vor 11 Monaten - Bild* per perdorim

Es werden immer weniger Kinder gegen Humane Papillomaviren (HPV) geimpft! 40 Prozent der Mädchen sind mit 14 Jahren nicht gegen den häufigsten Auslöser von Gebärmutterhalskrebs geimpft, wie die Krankenkasse...weiterlesen »

Erhebung zur Krebsvorsorge: Rückgang von HPV-Impfungen bei Kindern

vor 11 Monaten - Tagesschau

Entgegen aller Empfehlungen werden immer weniger Kinder gegen das HPV-Virus geimpft. Das zeigt eine Krankenkassen-Erhebung. Dabei können die Viren bösartige Tumore auslösen - wie zum Beispiel am Gebärmutterhals....weiterlesen »

Jedes dritte Mädchen in Sachsen nicht vor Gebärmutterhalskrebs geschützt

vor 11 Monaten - Sächsische

Der Barmer-Arzneimittelreport zeigt einen drastischen Rückgang bei der Impfung gegen das HP-Virus. Bei Jungen sieht es noch schlimmer aus. Die Infektion geschieht meist unbemerkt, die Folgen können dagegen...weiterlesen »

HP-Virus: Impfungen dagegen sind zurückgegangen

vor 12 Monaten - wdr.de

Die Barmer hat herausgefunden, dass Impfungen gegen das humane Papillomvirus um 23,5 Prozent zurückgegangen sind. Obwohl fast jedem Gebärmutterhalskrebs eine HPV-Infektion vorausgeht. Gibt es eine Impfmüdigkeit...weiterlesen »

Schutz vor Gebärmutterhalskrebs: Rückgang von HPV-Impfung bei Kindern

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

40 Prozent der Mädchen sind mit 14 Jahren nicht gegen den häufigsten Auslöser von Gebärmutterhalskrebs geimpft. Auch Jungen profitieren von der Impfung. Berlin (AFP). Trotz Empfehlungen sind Impfungen...weiterlesen »

KLICKEN