vor 11 Monaten - sparneuwagen.de
Schon seit Monaten bangen nierenkranke Patienten um ihre Versorgung mit Natriumhydrogencarbonat. Eine zu lang dauernde Medikamentenpause könnte zu einer Übersäuerung, in schweren, unbehandelten Fällen...weiterlesen »
sparneuwagen.de
Apotheke-Adhoc
Mancherorts werden nicht magensaftresistente Arzneimittel als Überbrückung in der Behandlung einer metabolischen Azidose empfohlen. Prof. Julia Weinmann-Menke, Nephrologin und Pressesprecherin der Deutschen...weiterlesen »
Urtinktur ist nicht gleich Urtinktur. Worauf m ü ssen Apotheker bei der Herstellung von Homöopathika in der Rezeptur noch achten? Die Antworten wei ß Apothekerin Dr. Jana Br üß le r beim DAV-Rezeptursommer...weiterlesen »
vor 12 Monaten - sparneuwagen.de
Nach einer telemedizinischen Behandlung können Ärzte und Ärztinnen Arzneimittel verordnen: per E-Rezept oder auch auf Privatrezept. Letztere tauchen immer häufiger in Apotheken auf – vor allem für Medizinalcannabis....weiterlesen »
vor 12 Monaten - Apotheke-Adhoc
Eine Ärztin hat ihrer Patientin ein Rezept über Otovowen-Ohrentropfen ausgestellt, ohne sie darauf hinzuweisen, dass es sich bei den Tropfen um ein homöopathisches Mittel handelt. In einem Beitrag des...weiterlesen »