Mpox-Ausbruch: Zu wenig Impfstoff verfügbar

vor 11 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Die Mpox-Epidemie in Afrika breitet sich weiter aus. Der verfügbare Impfstoff wird Experten zufolge nicht ausreichen, um den Ausbruch effektiv zu kontrollieren. Fälle könnten bald »überall« auftreten....weiterlesen »

Experten: Mpox-Impfstoff für Afrika reicht nicht aus

vor 11 Monaten - Salzburger Nachrichten

Zum Schutz vor Mpox fehlt es in Afrika Experten zufolge nach wie vor an Impfstoff. "Wir sind wirklich besorgt", sagte Placide Mbala-Kingebeni vom Nationalen Institut für biomedizinische Forschung der Universität...weiterlesen »

Kongos Flüchtlingslager und der Kampf gegen Mpox

vor 11 Monaten - Deutsche Welle

Die Mpox-Epidemie breitet sich in Subsahara-Afrika aus und trifft vor allem die Flüchtlingslager der DR Kongo. NGOs und die Regierung fordern die Lieferung von Impfstoff und appellieren an die internationale...weiterlesen »

„Wir sind wirklich besorgt“: Experten klagen über nicht genügend Mpox-Impfstoff für Afrika

vor 11 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Ein Mitarbeiter des Gesundheitswesens kümmert sich um einen Mpox-Patienten in einem Behandlungszentrum im Kongo. Copyright: dpa In Afrika gibt es zahlreiche Ausbrüche der Krankheit Mpox. Impfungen könnten...weiterlesen »

Mpox: Sorge vor unzureichender Impfstoffversorgung für betroffene Länder

vor 11 Monaten - aerzteblatt.de

Köln/Kinshasa/Rotterdam – Angesichts der schnellen Ausbreitung von Mpox in mehreren afrikanischen Ländern hat ein Experte aus der Demokratischen Republik Kongo (DRK) die Sorge vor einer mangelnden Versorgung...weiterlesen »

„Wir sind wirklich besorgt“: Experten klagen über nicht genügend Mpox-Impfstoff für Afrika

vor 11 Monaten - Kölnische Rundschau

In Afrika gibt es zahlreiche Ausbrüche der Krankheit Mpox. Impfungen könnten vor einer Infektion schützen. Doch es gibt nicht genug, beklagen Experten. Zum Schutz vor Mpox fehlt es in Afrika Experten zufolge...weiterlesen »

UNHCR: Mpox-Verdacht bei Flüchtlingen und Vertriebenen in Kongo

vor 11 Monaten - Salzburger Nachrichten

In der Konfliktregion im Osten der Demokratischen Republik Kongo (DRC) sind bei Flüchtlingen und Vertriebenen inzwischen Dutzende mögliche Mpox-Fälle aufgetaucht. Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR ist...weiterlesen »

WHO will Mpox mit einer strategischen Impfkampagne bekämpfen

vor 11 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) startet eine globale Strategie zur Eindämmung der Übertragung von Mpox (ehemals Affenpocken genannt). Das berichtet die englischsprachige Ausgabe der Epoch Times ....weiterlesen »

UNHCR: Mpox-Verdacht bei Flüchtlingen und Vertriebenen in Kongo

vor 11 Monaten - BRF Nachrichten

In der Konfliktregion im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind bei Flüchtlingen und Vertriebenen inzwischen Dutzende mögliche Mpox-Fälle aufgetaucht. Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR äußerte sich...weiterlesen »

WHO fordert 135 Millionen Dollar für Kampf gegen Mpox

vor 11 Monaten - K - Wir machen das klar!

Zur Bekämpfung von Mpox benötigt die WHO in den nächsten sechs Monaten nach eigener Schätzung 135 Millionen Dollar. Das Geld soll unter anderem in Diagnose-Tests und Forschung investiert werden. Außerdem...weiterlesen »

Bekämpfung von Mpox: WHO startet Finanzierungsaufruf

vor 11 Monaten - euractiv

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen strategischen Vorsorge- und Reaktionsplan (SPRP) entwickelt, der rund 120 Millionen Euro für die Bekämpfung von Mpox in den nächsten sechs Monaten umfasst....weiterlesen »

Kampf gegen Mpox: Deutschland spendet Impfstoff an afrikanische Länder

vor 11 Monaten - DASDING

Schon hunderte Menschen sind in Afrika am neuen Mpox-Virus gestorben. Jetzt hat die Bundesregierung Hilfe angekündigt. Es sollen 100.000 Dosen Impfstoff in die betroffenen Länder in Afrika geschickt werden....weiterlesen »

WHO fordert 135 Millionen Dollar für Kampf gegen Mpox

vor 11 Monaten - DER FARANG

GENF: Im Kongo gibt bereits mehr als 18.000 Mpox-Verdachtsfälle. Nach Ausrufung des Gesundheitsnotstands fordert die WHO von den Geberländern Geld. Deutschland will Impfdosen spenden. Zur Bekämpfung der...weiterlesen »

Deutschland spendet Mpox-Impfstoff an betroffene Länder

vor 11 Monaten - Queer.de

Deutschland spendet für den Kampf gegen die Krankheit Mpox in Afrika 100.000 Dosen Impfstoff an die betroffenen Länder. Der Impfstoff solle aus Beständen der Bundeswehr kommen, sagte Regierungssprecher...weiterlesen »

Angst vor Mpox: Gewinner sind auch deutsche Pharma-Unternehmen

vor 11 Monaten - Merkur

Die Weltgesundheitsorganisation hat wegen der Krankheit Mpox die höchste Alarmstufe ausgerufen. Die Aktienkurse so mancher Pharma-Hersteller steigen – auch deutsche Firmen profitieren. Berlin – Auf der...weiterlesen »

Angst vor Mpox: Gewinner sind auch deutsche Pharma-Unternehmen

vor 11 Monaten - tz

Die Weltgesundheitsorganisation hat wegen der Krankheit Mpox die höchste Alarmstufe ausgerufen. Die Aktienkurse so mancher Pharma-Hersteller steigen – auch deutsche Firmen profitieren. Berlin – Auf der...weiterlesen »

Angst vor Mpox: Gewinner sind auch deutsche Pharma-Unternehmen

vor 11 Monaten - HNA

Die Weltgesundheitsorganisation hat wegen der Krankheit Mpox die höchste Alarmstufe ausgerufen. Die Aktienkurse so mancher Pharma-Hersteller steigen – auch deutsche Firmen profitieren. Berlin – Auf der...weiterlesen »

Angst vor Mpox: Gewinner sind auch deutsche Pharma-Unternehmen

vor 11 Monaten - kreiszeitung.de

Die Weltgesundheitsorganisation hat wegen der Krankheit Mpox die höchste Alarmstufe ausgerufen. Die Aktienkurse so mancher Pharma-Hersteller steigen – auch deutsche Firmen profitieren. Berlin – Auf der...weiterlesen »

Angst vor Mpox: Gewinner sind auch deutsche Pharma-Unternehmen

vor 11 Monaten - op-online.de

Die Weltgesundheitsorganisation hat wegen der Krankheit Mpox die höchste Alarmstufe ausgerufen. Die Aktienkurse so mancher Pharma-Hersteller steigen – auch deutsche Firmen profitieren. Berlin – Auf der...weiterlesen »

Angst vor Mpox: Gewinner sind auch deutsche Pharma-Unternehmen

vor 11 Monaten - MANNHEIM24

Die Weltgesundheitsorganisation hat wegen der Krankheit Mpox die höchste Alarmstufe ausgerufen. Die Aktienkurse so mancher Pharma-Hersteller steigen – auch deutsche Firmen profitieren. Berlin – Auf der...weiterlesen »

Angst vor Mpox: Gewinner sind auch deutsche Pharma-Unternehmen

vor 11 Monaten - Kurierverlag.de

Die Weltgesundheitsorganisation hat wegen der Krankheit Mpox die höchste Alarmstufe ausgerufen. Die Aktienkurse so mancher Pharma-Hersteller steigen – auch deutsche Firmen profitieren. Berlin – Auf der...weiterlesen »

WHO fordert 135 Millionen Dollar für Kampf gegen Mpox

vor 11 Monaten - upday.com

Zur Bekämpfung der Viruskrankheit Mpox benötigt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den nächsten sechs Monaten nach eigener Schätzung 135 Millionen Dollar. Darin seien die Kosten für zwei Millionen...weiterlesen »

Mpox: Deutschland spendet Impfstoff an afrikanische Länder

vor 11 Monaten - Spiegel

Deutschland spendet für den Kampf gegen die Krankheit Mpox in Afrika 100.000 Dosen Impfstoff an betroffene Länder. Der Impfstoff solle aus Beständen der Bundeswehr kommen, sagte Regierungssprecher Steffen...weiterlesen »

WHO fordert 135 Millionen Dollar für Kampf gegen Mpox

vor 11 Monaten - Salzburger Nachrichten

Kosten für Impfdosen sind darin nicht enthalten. Das Geld soll unter anderem in Diagnose-Tests und Forschung investiert werden. Zur Bekämpfung der Viruskrankheit Mpox benötigt die Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

Bundesregierung spendet 100.000 Impfdosen gegen Mpox für Afrika

vor 11 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die Impfdosen sollten „kurzfristig“ aus Beständen der Bundeswehr zur Verfügung gestellt werden, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Montag in Berlin. Ziel sei es, „die internationalen Bemühungen...weiterlesen »

Deutschland spendet 100.000 Mpox-Impfdosen an Länder in Afrika

vor 11 Monaten - Tagesschau

Das neue Mpox-Virus hat bereits Hunderte Menschen in Afrika das Leben gekostet. Nun will die Bundesregierung 100.000 Impfdosen an die betroffenen Länder spenden. Auch weitere Unterstützung soll fließen....weiterlesen »

Deutschland spendet Mpox-Impfstoff an betroffene Länder

vor 11 Monaten - aerzteblatt.de

Berlin – Deutschland spendet für den Kampf gegen die Krankheit Mpox in Afrika 100.000 Dosen Impfstoff an die betroffenen Länder. Der Impfstoff solle aus Beständen der Bundeswehr kommen, sagte Regierungsspre­cher...weiterlesen »

Mpox: Deutschland spendet 100.000 Impfdosen

vor 11 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Mpox bereitet Medizinern immer größere Sorgen. Die Krankheitszahlen steigen vor allem in Zentralafrika rasant. Deutschland verstärkt seine Hilfe und schickt 100.000 Impfdosen an die betroffenen Länder....weiterlesen »

Mpox-Virus: Deutschland spendet Impfstoff

vor 11 Monaten - Süddeutsche

Deutschland will 100 000 Impfdosen gegen das Mpox-Virus spenden. Regierungssprecher Steffen Hebestreit sagte am Montag, damit unterstütze die Bundesregierung die internationalen Bemühungen zur Eindämmung...weiterlesen »

Virus-Erkrankung : „Die Wahrscheinlichkeit, sich in München mit Mpox zu infizieren, ist wahnsinnig niedrig“

vor 11 Monaten - Süddeutsche

Die WHO hat den Ausbruch in Afrika zum globalen Notfall erklärt. Für wen eine Impfung sinnvoll ist, was das Virus von Corona unterscheidet und warum man sich in Deutschland keine großen Sorgen machen muss....weiterlesen »

Deutschland spendet Mpox-Impfstoff an afrikanische Länder

vor 11 Monaten - Spiegel

Deutschland spendet für den Kampf gegen die Krankheit Mpox in Afrika 100.000 Dosen Impfstoff an betroffene Länder. Der Impfstoff solle aus Beständen der Bundeswehr kommen, sagte Regierungssprecher Steffen...weiterlesen »

Im Kampf gegen Mpox: Deutschland spendet 100.000 Impfdosen

vor 11 Monaten - Deutsche Welle

Die Krankheitszahlen von Mpox-Infizierten steigen vor allem in Zentralafrika rasant an. Deutschland verstärkt daher seine Hilfe: Neben neuen Impfdosen stellt die Bundesregierung auch finanzielle Hilfe...weiterlesen »

Arzt aus Horb lebt in Afrika: Rainer Schach berichtet über den Mpox-Virus in Burundi

vor 11 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Die WHO warnt vor dem Mpox-Virus (früher Affenpocken), der sich in Afrika ausbreitet. Auch Burundi gehört zu den gefährdeten Ländern. Der Horber Arzt Rainer Schach lebt mittlerweile in dem Land. Ist die...weiterlesen »

KLICKEN