Dresden und Erfurt: Apothekenprotest im Livestream

vor 11 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Demos gegen die Apotheken-Reformpläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD): Heute wird es erneut große Kundgebungen in Dresden und Erfurt geben. Laut Veranstalter haben sich mehr als 2000...weiterlesen »

Protesttag in Sachsen und Thüringen: Apothekenteams positionieren sich

vor 11 Monaten - Apotheke-Adhoc

Seit 14 Uhr versammeln sich die Protestierenden auf dem Postplatz in Dresden und vor der Staatskanzlei in Erfurt. Ihr Ziel: Ihre Haltung gegen die Politik von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD)...weiterlesen »

Vor den Landtagswahlen: Apothekenteams protestieren in Erfurt und Dresden

vor 11 Monaten - sparneuwagen.de

Im Vorfeld der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen am 1. September werden an diesem Mittwochn achmittag in Dresden und Erfurt Apothekenteams gegen die Reformpläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach...weiterlesen »

Sachsen und Thüringen mobilisieren kurz vor den Wahlen

vor 11 Monaten - Apotheke-Adhoc

Die Diskussion um die umstrittene Apothekenreform ist über den Sommer nicht abgeebbt – im Gegenteil: In den letzten Wochen hat sie vor allem im Zuge der Landtagswahlkämpfe in Sachsen und Thüringen noch...weiterlesen »

Die Angst der Apotheken

vor 11 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Erfurt. Kommentar von Hanno Müller über eine Reform, die keiner will. Die Vehemenz des Protestes zeigt, wie ernst es den Apotheken mit der Kritik an der Reform der Medikamentenversorgung ist. Wenige Tage...weiterlesen »

Die Angst der Apotheken

vor 11 Monaten - Thüringer Allgemeine

Erfurt. Kommentar von Hanno Müller über eine Reform, die keiner will. Die Vehemenz des Protestes zeigt, wie ernst es den Apotheken mit der Kritik an der Reform der Medikamentenversorgung ist. Wenige Tage...weiterlesen »

Apotheker im Kyffhäuserkreis sehen in Reformplänen kein Heilmittel für krankes System

vor 11 Monaten - Thüringer Allgemeine

Kyffhäuserkreis. Die Ideen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) stoßen auf Widerspruch. Die Pharmazeuten reagieren darauf mit einem Protest am Mittwoch. Was sie stört und auf welche Einschränkungen...weiterlesen »

Patientenbeauftragter in Herford: Defizitäre Apotheke? Keine Seltenheit

vor 11 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Bei einem Besuch im Kreis Herford hat der Patientenbeauftragte des Bundes, Stefan Schwartze, sich ein Bild über die angespannte Lage der Apotheken gemacht. Einmal mehr ging es um die Reformpläne des BMG...weiterlesen »

Thüringer Apothekerverband warnt: Reform rettet keine Apotheke

vor 11 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Erfurt. Pharmazeuten befürchten durch die Bundespläne eine Versorgungs- und Beratungswüste. Am Mittwoch gibt es einen länderübergreifenden Protest. Hopp oder top – aus Sicht der Apotheker geht es bei einer...weiterlesen »

Thüringer Apothekerverband warnt: Reform rettet keine Apotheke

vor 11 Monaten - Thüringer Allgemeine

Erfurt. Pharmazeuten befürchten durch die Bundespläne eine Versorgungs- und Beratungswüste. Am Mittwoch gibt es einen länderübergreifenden Protest. Hopp oder top – aus Sicht der Apotheker geht es bei einer...weiterlesen »

Apotheker aus Nordhausen protestieren in Erfurt

vor 11 Monaten - Thüringer Allgemeine

Nordhausen. Eine Großveranstaltung ist am Mittwoch vor der Thüringer Staatskanzlei geplant. Deshalb schließen die Apotheken am Nachmittag im Kreis Nordhausen.weiterlesen »

Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen : Die CDU und das 20-Minuten-Versprechen

vor 11 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

In wenigen Tagen werden in Sachsen und Thüringen neue Landtage gewählt – die Furcht vor einem Rechtsruck wächst. Entsprechend dominant sind die bangen Debatten über mögliche Erdrutschsiege und anschließende...weiterlesen »

ApoRG morgen nicht im Kabinett / Flaute bei OTC / neue PTA-Schule / AvP: Millionen abgezweigt

vor 11 Monaten - Apotheke-Adhoc

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach scheint zuversichtlich, dass morgen zumindest sein Gesundes-Herz-Gesetz im Kabinett verabschiedet wird. Die Apothekenreform erwähnt er nicht / Die Apotheken verzeichnen...weiterlesen »

Landtagswahl in Sachsen: Wer vertritt die Interessen der Apotheken?

vor 11 Monaten - sparneuwagen.de

Am kommenden Sonntag wird auch in Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Schon in den letzten Wochen zeichneten sich deutliche Zuwächse für die AfD und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ab. Was der Rechtsruck...weiterlesen »

Landtagswahlen: Was sagen die Parteien zu Apotheken?

vor 11 Monaten - Apotheke-Adhoc

Im Vorfeld der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen spitzen sich die Auseinandersetzungen um das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) zu. Nach der Demo in Hessen planen die Apothekerverbände in beiden Bundesländern...weiterlesen »

Landtagswahl in Thüringen: Was versprechen die Parteien für die Zukunft der Apotheken?

vor 12 Monaten - sparneuwagen.de

Am kommenden Sonntag werden in Sachsen und Thüringen die neuen Landtage gewählt. Durch den Terroranschlag eines Islamisten in Solingen am vergangenen Wochenende dürfte sich der Zulauf zu den migrationskritischen...weiterlesen »

Rußheimer Apotheke schließt nach wenigen Monaten

vor 12 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Weil Apotheker Markus Längin keine Fachkraft als Ladenleitung findet, ist die erst im April nach Rußheim umgezogene Filiale schon wieder geschlossen Im Februar 2024 zog die Rheinapotheke in der Liedolsheimer...weiterlesen »

Patientenbeauftragter in Apotheke: „Nehme die Sorgen ernst“

vor 11 Monaten - Apotheke-Adhoc

Kommt die Apothekenreform wie geplant, wären nicht nur die Apotheken von gravierenden Auswirkungen betroffen, sondern auch die Patient:innen. Daher sprach Kreisvertrauensapotheker Edward Mosch nun in seiner...weiterlesen »

ALBVVG: Arnold: Lieferengpassgesetz zeigt kaum Wirkung

vor 12 Monaten - sparneuwagen.de

Apothekenteams müssen immer noch jährlich mehrere Millionen Stunden Mehrarbeit leisten, um für die Patientinnen und Patienten trotz eines Engpasses Versorgungslösungen zu finden, sagt ABDA-Vizechef Mathias Arnold. Dasweiterlesen »

Westfalen-Lippe: Münster: Neues PTA-Schulgebäude eingeweiht

vor 12 Monaten - sparneuwagen.de

Doppelt so viele Ausbildungsplätze wie bislang: In Münster ist das neue Gebäude einer PTA-Schule eingeweiht worden. Deutlich wurde: Der Berufsstand braucht nicht nur bessere Rahmenbedingungen für die Ausbildung,...weiterlesen »

„Ohne PTA keine Apotheke“: Neue PTA-Schule für Münster

vor 12 Monaten - Apotheke-Adhoc

Am vergangenen Wochenende wurden die neuen Räumlichkeiten der PTA-Fachschule Münster feierlich eingeweiht. Der Bau befindet sich aktuell in seiner Endphase: Ab dem 23. September sollen bis zu 160 Schüler:innen...weiterlesen »

Neugestaltung einer unterirdischen Offizin: Apotheken-Umbau im Untergrund

vor 12 Monaten - sparneuwagen.de

Mehr Prävention und Dienstleistungen, gestiegene Ansprüche der Kundschaft und nicht zuletzt Auswirkungen der Corona-Zeit waren für Apotheker Roman Götz und Marcel Becker die Auslöser, um die Dr. Beckers...weiterlesen »

ApoRG wohl wieder nicht im Kabinett

vor 12 Monaten - Apotheke-Adhoc

Die endgültige Tagesordnung für die nächste Kabinettssitzung steht meist erst relativ kurzfristig am Vorabend oder sogar erst am Morgen fest – so auch für die morgige Sitzung. Bundesgesundheitsminister...weiterlesen »

Händler ohne Verhandlungsspielraum / Proteste am Mittwoch / SPD-Veranstaltung zum ApoRG / VISION.A

vor 12 Monaten - Apotheke-Adhoc

Inhaberinnen und Inhaber befinden sich immer mehr im Spannungsfeld zwischen Heilberuf und dem Händler-Dasein. Martin Beutling aus Oberhausen fordert, dass wieder Rabatte beim Einkauf erlaubt sein müssten...weiterlesen »

Arzneimittelversorgung | Light-Apotheke unerwünscht

vor 12 Monaten - nd-aktuell.de

Ein weiteres Reformgesetz im Gesundheitsbereich kommt nicht voran Die Reform der Apotheken ist Thema eines weiteren Gesetzentwurfs aus dem Bundesgesundheitsministerium, der schon vor dem parlamentarischen...weiterlesen »

KLICKEN