Neue Studie: So gelangen invasive Arten in die Antarktis

vor 11 Monaten - Lübecker Nachrichten

Eine mit Muscheln bewachsene Plastikflasche liegt am Strand. Die schwimmenden Objekte, die es bis in die Gewässer der Antarktis schaffen, stammeln aus deutlich mehr Orten als bisher angenommen. Quelle:...weiterlesen »

Neue Studie: So gelangen invasive Arten in die Antarktis

vor 11 Monaten - Rems-Zeitung

Eine mit Muscheln bewachsene Plastikflasche liegt am Strand. Die schwimmenden Objekte, die es bis in die Gewässer der Antarktis schaffen, stammeln aus deutlich mehr Orten als bisher angenommen. Quelle:...weiterlesen »

Neue Studie: So gelangen invasive Arten in die Antarktis

vor 11 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Eine mit Muscheln bewachsene Plastikflasche liegt am Strand. Die schwimmenden Objekte, die es bis in die Gewässer der Antarktis schaffen, stammeln aus deutlich mehr Orten als bisher angenommen. Quelle:...weiterlesen »

Neue Studie: So gelangen invasive Arten in die Antarktis

vor 11 Monaten - Kieler Nachrichten

Eine mit Muscheln bewachsene Plastikflasche liegt am Strand. Die schwimmenden Objekte, die es bis in die Gewässer der Antarktis schaffen, stammeln aus deutlich mehr Orten als bisher angenommen. Quelle:...weiterlesen »

Neue Studie: So gelangen invasive Arten in die Antarktis

vor 11 Monaten - Göttinger Tageblatt

Eine mit Muscheln bewachsene Plastikflasche liegt am Strand. Die schwimmenden Objekte, die es bis in die Gewässer der Antarktis schaffen, stammeln aus deutlich mehr Orten als bisher angenommen. Quelle:...weiterlesen »

Neue Studie: So gelangen invasive Arten in die Antarktis

vor 11 Monaten - Neue Presse

Eine mit Muscheln bewachsene Plastikflasche liegt am Strand. Die schwimmenden Objekte, die es bis in die Gewässer der Antarktis schaffen, stammeln aus deutlich mehr Orten als bisher angenommen. Quelle:...weiterlesen »

KLICKEN