vor 11 Monaten - Chip
VW hat in der Rangliste der größten Auto-Hersteller der Welt erneut nur den zweiten Platz belegt. Dieses Unternehmen hat besser abgeschnitten. Der japanische Konzern Toyota bleibt weltweit der größte Automobilhersteller....weiterlesen »
Chip
Finanzmarktwelt
THE EPOCH TIMES
electrive.net
FAZ
Süddeutsche
vor 11 Monaten - Finanzmarktwelt
Die goldene Ära der ausländischen Autobauer wie VW in China ist vorbei. Einst die dominierenden Giganten, die den chinesischen Markt beherrschten, stehen Marken wie Volkswagen, Toyota und Honda heute vor...weiterlesen »
vor 11 Monaten - THE EPOCH TIMES
Der Auto-Riese VW sorgt kürzlich wieder für Schlagzeilen. Arbeitnehmer fürchten um ihren Lohn, erste Mutmaßungen treten auf, welche Werke von Schließungen betroffen sein können. Nicht nur für das Land...weiterlesen »
vor 11 Monaten - electrive.net
Der chinesische Fahrdienstleister Didi will bis zum Jahr 2030 insgesamt 100.000 Elektroautos nach Mexiko bringen und hierfür 50,3 Millionen US-Dollar investieren. Ziel ist es, die größte E-Auto-Flotte...weiterlesen »
vor 11 Monaten - FAZ
Während VW seine Werke infrage stellt, kommt der nächste Konkurrent aus China nach Deutschland. Der Staatskonzern Changan gründet eine Tochtergesellschaft in München und will in Europa Autos verkaufen....weiterlesen »
vor 11 Monaten - Süddeutsche
Volkswagen steckt in vielen Schwierigkeiten, eine davon stammt aus China: Der Weltmarktführer bei Elektroautos kommt mit eigenen Batterien und günstigen Preisen nach Europa. Wie groß die Herausforderung...weiterlesen »