Migräne mit neuen Medikamenten vorbeugen

vor 11 Monaten - ORF.at

Migräne ist eine Volkskrankheit. In Österreich ist laut Experten der Meduni Wien eine Million Menschen betroffen und zwar deutlich mehr Frauen als Männer. Die Erkrankung ist zwar nicht heilbar, aber mit...weiterlesen »

Kopfschmerzen | Schwangere und Kinder unterversorgt

vor 11 Monaten - nd-aktuell.de

Bei Migräne und Kopfschmerzen fehlen für Heranwachsende spezielle Therapieangebote Kopfschmerzen und Migräne reißen Menschen oft unvermittelt aus ihrem Alltag. Anlässlich des Kopfschmerztages in dieser...weiterlesen »

Tabuthema Migräne: Mehr als nur Kopfschmerz

vor 11 Monaten - Kurier

Betroffene haben Sorge, von ihrem Umfeld nicht ernst genommen zu werden – was auch dazu führt, dass sie es selbst nicht tun. „Ich muss zur Arbeit, es waren schon zu viele Krankenstandstage in diesem Jahr...weiterlesen »

Migräne erkennen und behandeln: Symptome, Ursachen und Therapiemöglichkeiten

vor 11 Monaten - Lübecker Nachrichten

Menschen mit starker Migräne erleiden in einigen Fällen sogar einen Sehverlust. Quelle: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa Jeder Mensch hat einmal Kopfschmerzen. Wenn diese aber häufig vorkommen und besonders...weiterlesen »

Migräne erkennen und behandeln: Symptome, Ursachen und Therapiemöglichkeiten

vor 11 Monaten - Rems-Zeitung

Menschen mit starker Migräne erleiden in einigen Fällen sogar einen Sehverlust. Quelle: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa Jeder Mensch hat einmal Kopfschmerzen. Wenn diese aber häufig vorkommen und besonders...weiterlesen »

Migräne erkennen und behandeln: Symptome, Ursachen und Therapiemöglichkeiten

vor 11 Monaten - Kieler Nachrichten

Menschen mit starker Migräne erleiden in einigen Fällen sogar einen Sehverlust. Quelle: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa Jeder Mensch hat einmal Kopfschmerzen. Wenn diese aber häufig vorkommen und besonders...weiterlesen »

Migräne erkennen und behandeln: Symptome, Ursachen und Therapiemöglichkeiten

vor 11 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Menschen mit starker Migräne erleiden in einigen Fällen sogar einen Sehverlust. Quelle: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa Jeder Mensch hat einmal Kopfschmerzen. Wenn diese aber häufig vorkommen und besonders...weiterlesen »

Migräne erkennen und behandeln: Symptome, Ursachen und Therapiemöglichkeiten

vor 11 Monaten - Göttinger Tageblatt

Menschen mit starker Migräne erleiden in einigen Fällen sogar einen Sehverlust. Quelle: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa Jeder Mensch hat einmal Kopfschmerzen. Wenn diese aber häufig vorkommen und besonders...weiterlesen »

Migräne erkennen und behandeln: Symptome, Ursachen und Therapiemöglichkeiten

vor 11 Monaten - Neue Presse

Menschen mit starker Migräne erleiden in einigen Fällen sogar einen Sehverlust. Quelle: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa Jeder Mensch hat einmal Kopfschmerzen. Wenn diese aber häufig vorkommen und besonders...weiterlesen »

Migräne, die Krankheit mit 100 Gesichtern: “Oft wissen Menschen gar nicht, dass sie unter einer Migräne leiden”

vor 11 Monaten - Rems-Zeitung

Menschen mit starker Migräne erleiden in einigen Fällen sogar einen Sehverlust. Quelle: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa Jeder Mensch hat einmal Kopfschmerzen. Wenn diese aber häufig vorkommen und besonders...weiterlesen »

Migräne, die Krankheit mit 100 Gesichtern: “Oft wissen Menschen gar nicht, dass sie unter einer Migräne leiden”

vor 11 Monaten - Göttinger Tageblatt

Menschen mit starker Migräne erleiden in einigen Fällen sogar einen Sehverlust. Quelle: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa Jeder Mensch hat einmal Kopfschmerzen. Wenn diese aber häufig vorkommen und besonders...weiterlesen »

Kopfschmerzen: Wann muss man in die Klinik? Experte aus Kiel klärt auf

vor 11 Monaten - Kieler Nachrichten

Eine ältere Frau liegt in einem Schlafzimmer im Bett: Warum besonders oft Frauen von Kopfschmerzen und Migräne betroffen sind, erklärt der Kieler Experte Hartmut Göbel im Interview. (Symbolbild) Quelle:...weiterlesen »

Osteopathie: In besten Händen bei Kopfschmerzen

vor 11 Monaten - Extremnews.com

Kopfschmerzen sind weit verbreitet, können das Leben stark einschränken und führen zu Millionen Fehltagen in den Betrieben. Oft finden sich keine organischen Ursachen, auch modernste diagnostische Möglichkeiten...weiterlesen »

Patientensicherheit: Was tun gegen ärztliche Behandlungsfehler?

vor 11 Monaten - spektrum.de

Im Keller eines Krankenhauses wird die Patientin verwechselt, obwohl sie ein Armband trägt, mit dem sie zweifelsfrei identifiziert werden kann. Beinahe erhält sie dadurch eine Röntgenuntersuchung, die...weiterlesen »

KLICKEN