am 9.2024 - Stern
Mit Ultraschall und Röntgenstrahlen können Fachleute unter die Haut schauen. Nun haben Forschende ein neues Verfahren entwickelt, das einen anderen Blick gewährt - wie ein Fenster in den Körper. Meist...weiterlesen »
Stern
nordbayern
upday.com
tz
Salzburger Nachrichten
ORF.at
Kölner Stadt-Anzeiger
Saarbrücker Zeitung
infranken
DER TAGESSPIEGEL
am 9.2024 - nordbayern
Medizin-Revolution Nürnberg - Mit Ultraschall und Röntgenstrahlen können Fachleute unter die Haut schauen. Nun haben Forschende ein neues...weiterlesen »
am 9.2024 - upday.com
Meist wird Lebensmittelfarbe verwendet, um Dinge einzufärben – Forschende nutzten sie nun, um Haut durchsichtig zu machen. Sie gaben eine gelb-orange Farbe auf die Haut von Mäusen und konnten so die Blutgefäße...weiterlesen »
am 9.2024 - tz
Mit Ultraschall und Röntgenstrahlen können Fachleute unter die Haut schauen. Nun haben Forschende ein neues Verfahren entwickelt, das einen anderen Blick gewährt - wie ein Fenster in den Körper. Stanford...weiterlesen »
am 9.2024 - Salzburger Nachrichten
Damit ist ein Blick auf Darm und Herz bei Tieren möglich. Das Verfahren könnte auch bei Menschen angewendet werden. Meist wird Lebensmittelfarbe verwendet, um Dinge einzufärben - Forschende nutzten sie...weiterlesen »
am 9.2024 - ORF.at
Meist wird Lebensmittelfarbe verwendet, um Dinge einzufärben. Forschende nutzten sie nun, um Haut durchsichtig zu machen. Das Verfahren könnte künftig in zahlreichen medizinischen Bereichen Anwendung finden...weiterlesen »
am 9.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Tartrazin ist ein häufig verwendeter und frei erhältlicher Lebensmittelfarbstoff. Copyright: Matthew Christiansen/U.S. National Science Foundation/dpa Mit Ultraschall und Röntgenstrahlen können Fachleute...weiterlesen »
am 9.2024 - Saarbrücker Zeitung
Meist wird Lebensmittelfarbe verwendet, um Dinge einzufärben - Forschende nutzten sie nun, um Haut durchsichtig zu machen. Sie gaben eine gelb-orange Farbe auf die Haut von Mäusen und konnten so die Blutgefäße...weiterlesen »
Forschung Stanford - Mit Ultraschall und Röntgenstrahlen können Fachleute unter die Haut schauen. Nun haben Forschende ein neues Verfahren...weiterlesen »
am 9.2024 - infranken
am 9.2024 - DER TAGESSPIEGEL
am 9.2024 - HNA
am 9.2024 - kreiszeitung.de
am 9.2024 - geo
am 9.2024 - DONAU KURIER
am 9.2024 - spektrum.de
Fachleute haben die Haut von Mäusen transparent gemacht, indem sie eine Mischung aus Wasser und der gelb-orangen Lebensmittelfarbe Tartrazin auftrugen. Das Verfahren erlaubt es, innere Blutgefäße und Organe...weiterlesen »
am 9.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 9.2024 - Neue Westfälische
am 9.2024 - Wiesbadener Kurier
Mit Ultraschall und Röntgenstrahlen können Fachleute unter die Haut schauen. Nun haben Forschende ein neues Verfahren entwickelt, das einen anderen Blick gewährt - wie ein... 5. September 2024 – 20:00...weiterlesen »
am 9.2024 - Dorstener Zeitung
Mit Ultraschall und Röntgenstrahlen können Fachleute unter die Haut schauen. Nun haben Forschende ein neues Verfahren entwickelt, das einen anderen Blick gewährt - wie ein Fenster in den Körper. Verfasst...weiterlesen »
am 9.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 9.2024 - LZ.de
am 9.2024 - Wissenschaft.de
Um einen Blick ins Innere des Körpers zu werfen, brauchte es bisher aufwendige bildgebende Verfahren – oder ein Skalpell. Nun haben Forschende eine einfache und umkehrbare Methode gefunden, um die Haut...weiterlesen »
am 9.2024 - op-online.de
am 9.2024 - MANNHEIM24
am 9.2024 - Wormser Zeitung
Stanford (dpa) - . Meist wird Lebensmittelfarbe verwendet, um Dinge einzufärben - Forschende nutzten sie nun, um Haut durchsichtig zu machen. Sie gaben eine gelb-orange Farbe auf die Haut von Mäusen und...weiterlesen »
am 9.2024 - Kurierverlag.de