Automatisierung und Datenanalyse: Ifo-Institut: Jedes dritte Großunternehmen nutzt KI

am 9.2024 - Stuttgarter Zeitung

Viele Firmen nutzen KI zur Automatisierung und Datenanalyse. Deutschland steht im europäischen Vergleich ganz gut da. Aber da geht noch mehr, sagen Experten mit Blick auf fehlende Arbeitskräfte. München...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Ifo-Institut: Jedes dritte Großunternehmen nutzt KI

am 9.2024 - Stern

Viele Firmen nutzen KI zur Automatisierung und Datenanalyse. Deutschland steht im europäischen Vergleich ganz gut da. Aber da geht noch mehr, sagen Experten mit Blick auf fehlende Arbeitskräfte. Künstliche...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Ifo-Institut: Jedes dritte Großunternehmen nutzt KI

am 9.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Konzerne setzen KI laut Ifo-Institut vor allem zur Text- und Datenanalyse und zur Automatisierung der Produktion ein. (Symbolbild) Copyright: Frank Rumpenhorst/dpa Viele Firmen nutzen KI zur Automatisierung...weiterlesen »

Ifo-Institut: Jedes dritte Großunternehmen nutzt KI

am 9.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Viele Firmen nutzen KI zur Automatisierung und Datenanalyse. Deutschland steht im europäischen Vergleich ganz gut da. Aber da geht noch mehr, sagen Experten mit Blick auf fehlende Arbeitskräfte. Künstliche...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Ifo-Institut: Jedes dritte Großunternehmen nutzt KI

am 9.2024 - Saarbrücker Zeitung

Künstliche Intelligenz (KI) wird in der deutschen Wirtschaft zunehmend genutzt. Laut Ifo-Institut setzt ein Drittel der großen Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern KI ein. Vorreiter seien die IT-Branche...weiterlesen »

Ifo-Institut: Jedes dritte Großunternehmen nutzt KI

am 9.2024 - Abendzeitung

Künstliche Intelligenz (KI) wird in der deutschen Wirtschaft zunehmend genutzt. Laut Ifo-Institut setzt ein Drittel der großen Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern KI ein. Vorreiter seien die IT-Branche...weiterlesen »

Ifo-Institut: Jedes dritte Großunternehmen nutzt KI

am 9.2024 - nordbayern

Künstliche Intelligenz München - Viele Firmen nutzen KI zur Automatisierung und Datenanalyse. Deutschland steht im europäischen Vergleich...weiterlesen »

Ifo-Institut: Jedes dritte Großunternehmen nutzt KI

am 9.2024 - infranken

Viele Firmen nutzen KI zur Automatisierung und Datenanalyse. Deutschland steht im europäischen Vergleich ganz gut da. Aber da geht noch mehr, sagen Experten mit Blick auf fehlende Arbeitskräfte. Künstliche...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Ifo-Institut: Jedes dritte Großunternehmen nutzt KI

am 9.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Künstliche Intelligenz (KI) wird in der deutschen Wirtschaft zunehmend genutzt. Laut Ifo-Institut setzt ein Drittel der großen Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern KI ein. Vorreiter seien die IT-Branche...weiterlesen »

Ifo-Institut: Jedes dritte Großunternehmen nutzt KI

am 9.2024 - DONAU KURIER

Viele Firmen nutzen KI zur Automatisierung und Datenanalyse. Deutschland steht im europäischen Vergleich ganz gut da. Aber da geht noch mehr, sagen Experten mit Blick auf fehlende Arbeitskräfte. Künstliche...weiterlesen »

Ifo-Institut: Jedes dritte Großunternehmen nutzt KI

am 9.2024 - Textilwirtschaft.de

Deutschland und KI: Laut Ifo-Instut stehe man im europäischen Vergleich im vorderen Mittelfeld, hinter Spitzenreitern wie Dänemark und Finnland – aber weit vor Frankreich. Viele Firmen nutzen KI zur Automatisierung...weiterlesen »

Ifo-Institut: Jedes dritte Großunternehmen nutzt KI

am 9.2024 - Neue Westfälische

Künstliche Intelligenz (KI) wird in der deutschen Wirtschaft zunehmend genutzt. Laut Ifo-Institut setzt ein Drittel der großen Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern KI ein. Vorreiter seien die IT-Branche...weiterlesen »

Ifo-Institut: Jedes dritte Großunternehmen nutzt KI

am 9.2024 - FreiePresse

Viele Firmen nutzen KI zur Automatisierung und Datenanalyse. Deutschland steht im europäischen Vergleich ganz gut da. Aber da geht noch mehr, sagen Experten mit Blick auf fehlende Arbeitskräfte. Künstliche...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Ifo-Institut: Jedes dritte Großunternehmen nutzt KI

am 9.2024 - Westdeutsche Zeitung

Künstliche Intelligenz (KI) wird in der deutschen Wirtschaft zunehmend genutzt. Laut Ifo-Institut setzt ein Drittel der großen Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern KI ein. Vorreiter seien die IT-Branche...weiterlesen »

Ifo-Institut: Jedes dritte Großunternehmen nutzt KI

am 9.2024 - Wiesbadener Kurier

Viele Firmen nutzen KI zur Automatisierung und Datenanalyse. Deutschland steht im europäischen Vergleich ganz gut da. Aber da geht noch mehr, sagen Experten mit Blick auf... 6. September 2024 – 11:34 Uhr...weiterlesen »

Ifo-Institut: Jedes dritte Großunternehmen nutzt KI

am 9.2024 - LZ.de

Künstliche Intelligenz (KI) wird in der deutschen Wirtschaft zunehmend genutzt. Laut Ifo-Institut setzt ein Drittel der großen Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern KI ein. Vorreiter seien die IT-Branche...weiterlesen »

Ifo-Institut: Jedes dritte Großunternehmen nutzt KI

am 9.2024 - Dorstener Zeitung

Viele Firmen nutzen KI zur Automatisierung und Datenanalyse. Deutschland steht im europäischen Vergleich ganz gut da. Aber da geht noch mehr, sagen Experten mit Blick auf fehlende Arbeitskräfte. Verfasst...weiterlesen »

Ifo-Institut: Jedes dritte Großunternehmen nutzt KI

am 9.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Viele Firmen nutzen KI zur Automatisierung und Datenanalyse. Deutschland steht im europäischen Vergleich ganz gut da. Aber da geht noch mehr, sagen Experten mit Blick auf fehlende Arbeitskräfte. Verfasst...weiterlesen »

Ifo-Institut: Jedes dritte Großunternehmen nutzt KI

am 9.2024 - Wormser Zeitung

München (dpa) - . Künstliche Intelligenz (KI) wird in der deutschen Wirtschaft zunehmend genutzt. Laut Ifo-Institut setzt ein Drittel der großen Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern KI ein. Vorreiter...weiterlesen »

Ifo-Institut: Jedes dritte Großunternehmen nutzt KI

am 9.2024 - LZ.de

Künstliche Intelligenz (KI) wird in der deutschen Wirtschaft zunehmend genutzt. Laut Ifo-Institut setzt ein Drittel der großen Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern KI ein. Vorreiter seien die IT-Branche...weiterlesen »

KI-Startup oder doch nur Marketing? 3 Tipps, wie ihr echte KI-Unternehmen erkennt

am 9.2024 - Business Insider

Unser Experte erklärt, wie Investoren, Geschäftspartner und Medien erkennen, ob eine richtige KI-Firma nur Fake ist. Ein Beitrag von Fabian Westerheide. Er ist Gründungspartner des KI-fokussierten Venture-Capital-Investors...weiterlesen »

Zwischen Schatz und Risiko – die feine Balance im Datenmanagement

am 9.2024 - it-daily.net

Ohne ein effektives Datenmanagement fehlt IT-Verantwortlichen die Möglichkeit, Erkenntnisse und Effizienzgewinne aus dem Schatz an Informationen im Unternehmen zu ziehen. Mehr noch: Immer dann, wenn IT-Teams...weiterlesen »

Wissenschaftliches Publizieren: KI als Segen und Fluch zugleich

am 9.2024 - Heise Online

Laura Hassink ist Managing Director für die STM-Wissenschaftsjournale (Science, Technology, Medical) bei Elsevier in Amsterdam. In diesem Job verantwortet sie die 2.650 Fachzeitschriften des internationalen...weiterlesen »

Der Einfluss von KI auf deine Investmententscheidungen

am 9.2024 - it-daily.net

Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Investmententscheidungen getroffen werden, grundlegend. Von blitzschnellen Marktanalysen bis hin zu präzisen Vorhersagen – KI bietet Investoren bisher...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz kommt in der Realität an

am 9.2024 - bigdata-insider.de

Die von KI-Tools wie ChatGPT ausgelöste Begeisterung weicht einer kritischeren Betrachtung. Für Firmen gewinnen die Einsatzmöglichkeiten und die Praxistauglichkeit der neuen Technologie an Bedeutung. Dies...weiterlesen »

Strategieklausur der Datenschutzkonferenz: Nutzung von KI zentrales Thema

am 9.2024 - aerzteblatt.de

Speyer – Die Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vertreten die Auffassung, dass es ihre Aufgabe ist, Behörden und Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, mit ihrer Expertise...weiterlesen »

Play safe: Von Datenstaubsauger und Produktivitätswundern

am 9.2024 - Business-Punk

Daniel Gal ist der CEO des Digitaldienstleisters GAL . Im Interview plaudert er über Schatten-KI, was ChatGPT eigentlich mit unser aller Daten macht und warum Deutschland bei der Regulierung cooler ist...weiterlesen »

KLICKEN