Diagnose Herzgefäßerkrankung: Rauchstopp halbiert Sterberisiko

vor 10 Monaten - Kurier

Das erste Jahr nach der Diagnose einer koronaren Herzkrankheit (KHK) ist das entscheidende Zeitfenster, bescheinigt eine neue Studie. Die Herzkranzgefäße (Koronargefäße) versorgen unseren Herzmuskel mit...weiterlesen »

Rauchstopp bei Herzkranken halbiert Risiko für Herzinfarkte

vor 10 Monaten - Apotheken-Umschau

Wer nach der Diagnose einer Herzkrankheit auf Zigaretten verzichtet, senkt das Risiko eines Infarkts um fast die Hälfte. Hierbei gilt: Je schneller Betroffene mit dem Rauchen aufhören, desto besser. Dass...weiterlesen »

Rauchstopp halbiert Risiko für Herzinfarkte

vor 10 Monaten - Apotheken-Umschau

Wer nach Diagnose einer Herzkrankheit auf Zigaretten verzichtet, senkt das Risiko eines Infarkts um fast die Hälfte. Hierbei gilt: Je schneller Betroffene mit dem Rauchen aufhören, desto besser. Dass Rauchen...weiterlesen »

Rauchstopp nach KHK-Diagnose kann Herzinfarkt- und kardiovaskuläres Sterberisiko nahezu halbieren

vor 10 Monaten - aerzteblatt.de

London – Geben Patienten mit Koronarer Herzkrankheit (KHK) nach der Diagnose das Rauchen auf, reduziert sich ihr Risiko für kardiovaskulären Tod oder Herzinfarkt um 44 %. Reduzieren sie den Zigarettenkonsum...weiterlesen »

Mehr Lebensqualität für Patient*innen mit Herzschwäche

vor 10 Monaten - Deutsches Gesundheits Portal

Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen In einer internationalen Studie konnten Wissenschaftler*innen des Herzzentrums der Universitätsmedizin Göttingen...weiterlesen »

Mehr Lebensqualität für Patient*innen mit Herzschwäche

vor 10 Monaten - innovations report

In einer internationalen Studie konnten Wissenschaftler*innen des Herzzentrums der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und des Deutschen Herzzentrums der Charité (DHZC) nachweisen, dass der Einsatz des MitraClip-Verfahrens beiweiterlesen »

Wie hoch ist die Überlebenschance nach einem Herzinfarkt?

vor 10 Monaten - Augsburger Allgemeine

Mehr als 300.000 Menschen erleiden in Deutschland laut dem Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) jedes Jahr einen Herzinfarkt . Rund 255.000 Betroffene überleben ihn, trotzdem zählen Herzinfarkte...weiterlesen »

KLICKEN