Begrenzte Hirn-Ressourcen: Geräuschpegel ausblenden: Hilft Musik bei der Konzentration?

am 9.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Eindruck, sich mit Musik auf den Ohren besser konzentrieren zu können, ist trügerisch. Copyright: Christin Klose/dpa-tmn Stöpseln Sie auch Ihre Kopfhörer ein und hören Musik, um bei der Arbeit produktiver...weiterlesen »

Lärm mit Folgen: Stress für die Ohren: Wann ist es am Arbeitsplatz zu laut?

am 9.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Dauerbeschallung: Typische Geräusche aus dem Großraumbüro empfinden manche Beschäftige als besonders belastend. Copyright: Christin Klose/dpa-tmn Dauerlärm schadet dem Gehör. Besonders im Beruf ist deshalb...weiterlesen »

Stress für die Ohren: Wann ist es am Arbeitsplatz zu laut?

am 9.2024 - tz

Dauerlärm schadet dem Gehör. Besonders im Beruf ist deshalb der passende Schutz wichtig. Aber auch die Geräuschkulisse in Großraumbüro oder Supermarkt kann stressen. Was hilft? St. Augustin/Köln - An Lärm...weiterlesen »

Geräuschpegel ausblenden: Hilft Musik bei der Konzentration?

am 9.2024 - tz

Stöpseln Sie auch Ihre Kopfhörer ein und hören Musik, um bei der Arbeit produktiver zu sein? Der Eindruck kann hier trügen. Eine Lärm-Expertin erklärt, warum. St. Augustin/Köln - Dauerquatscher im Großraumbüro,...weiterlesen »

Stress für die Ohren: Wann ist es am Arbeitsplatz zu laut?

am 9.2024 - Aachener Zeitung

An Lärm gewöhnt man sich nicht. Und er kann krank machen. „Lärmschwerhörigkeit“ gehört zu den am häufigsten anerkannten Berufskrankheiten in Deutschland. Nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung...weiterlesen »

Geräuschpegel ausblenden: Hilft Musik bei der Konzentration?

am 9.2024 - Aachener Zeitung

Dauerquatscher im Großraumbüro, ständiges Gescharre im Klassenzimmer oder Gedudel im Supermarkt: Geräusche müssen gar nicht immer besonders laut sein, um als belastend wahrgenommen zu werden - und bei...weiterlesen »

Lärm mit Folgen: Stress für die Ohren: Wann ist es am Arbeitsplatz zu laut?

am 9.2024 - Saarbrücker Zeitung

An Lärm gewöhnt man sich nicht. Und er kann krank machen. „Lärmschwerhörigkeit“ gehört zu den am häufigsten anerkannten Berufskrankheiten in Deutschland. Nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung...weiterlesen »

Begrenzte Hirn-Ressourcen: Geräuschpegel ausblenden: Hilft Musik bei der Konzentration?

am 9.2024 - Saarbrücker Zeitung

Dauerquatscher im Großraumbüro, ständiges Gescharre im Klassenzimmer oder Gedudel im Supermarkt: Geräusche müssen gar nicht immer besonders laut sein, um als belastend wahrgenommen zu werden - und bei...weiterlesen »

Stress für die Ohren: Wann ist es am Arbeitsplatz zu laut?

am 9.2024 - HNA

Dauerlärm schadet dem Gehör. Besonders im Beruf ist deshalb der passende Schutz wichtig. Aber auch die Geräuschkulisse in Großraumbüro oder Supermarkt kann stressen. Was hilft? St. Augustin/Köln - An Lärm...weiterlesen »

Geräuschpegel ausblenden: Hilft Musik bei der Konzentration?

am 9.2024 - HNA

Stöpseln Sie auch Ihre Kopfhörer ein und hören Musik, um bei der Arbeit produktiver zu sein? Der Eindruck kann hier trügen. Eine Lärm-Expertin erklärt, warum. St. Augustin/Köln - Dauerquatscher im Großraumbüro,...weiterlesen »

Stress für die Ohren: Wann ist es am Arbeitsplatz zu laut?

am 9.2024 - kreiszeitung.de

Dauerlärm schadet dem Gehör. Besonders im Beruf ist deshalb der passende Schutz wichtig. Aber auch die Geräuschkulisse in Großraumbüro oder Supermarkt kann stressen. Was hilft? St. Augustin/Köln - An Lärm...weiterlesen »

Geräuschpegel ausblenden: Hilft Musik bei der Konzentration?

am 9.2024 - kreiszeitung.de

Stöpseln Sie auch Ihre Kopfhörer ein und hören Musik, um bei der Arbeit produktiver zu sein? Der Eindruck kann hier trügen. Eine Lärm-Expertin erklärt, warum. St. Augustin/Köln - Dauerquatscher im Großraumbüro,...weiterlesen »

Begrenzte Hirn-Ressourcen: Geräuschpegel ausblenden: Hilft Musik bei der Konzentration?

am 9.2024 - geo

Stöpseln Sie auch Ihre Kopfhörer ein und hören Musik, um bei der Arbeit produktiver zu sein? Der Eindruck kann hier trügen. Eine Lärm-Expertin erklärt, warum. Dauerquatscher im Großraumbüro, ständiges...weiterlesen »

Lärm mit Folgen: Stress für die Ohren: Wann ist es am Arbeitsplatz zu laut?

am 9.2024 - Westdeutsche Zeitung

An Lärm gewöhnt man sich nicht. Und er kann krank machen. „Lärmschwerhörigkeit“ gehört zu den am häufigsten anerkannten Berufskrankheiten in Deutschland. Nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung...weiterlesen »

Begrenzte Hirn-Ressourcen: Geräuschpegel ausblenden: Hilft Musik bei der Konzentration?

am 9.2024 - Westdeutsche Zeitung

Dauerquatscher im Großraumbüro, ständiges Gescharre im Klassenzimmer oder Gedudel im Supermarkt: Geräusche müssen gar nicht immer besonders laut sein, um als belastend wahrgenommen zu werden - und bei...weiterlesen »

Geräuschpegel ausblenden: Hilft Musik bei der Konzentration?

am 9.2024 - Neue Westfälische

Dauerquatscher im Großraumbüro, ständiges Gescharre im Klassenzimmer oder Gedudel im Supermarkt: Geräusche müssen gar nicht immer besonders laut sein, um als belastend wahrgenommen zu werden - und bei...weiterlesen »

Stress für die Ohren: Wann ist es am Arbeitsplatz zu laut?

am 9.2024 - Wiesbadener Kurier

Dauerlärm schadet dem Gehör. Besonders im Beruf ist deshalb der passende Schutz wichtig. Aber auch die Geräuschkulisse in Großraumbüro oder Supermarkt kann stressen. Was hilft? 9. September 2024 – 00:05...weiterlesen »

Geräuschpegel ausblenden: Hilft Musik bei der Konzentration?

am 9.2024 - Wiesbadener Kurier

Stöpseln Sie auch Ihre Kopfhörer ein und hören Musik, um bei der Arbeit produktiver zu sein? Der Eindruck kann hier trügen. Eine Lärm-Expertin erklärt, warum. 9. September 2024 – 00:05 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Geräuschpegel ausblenden: Hilft Musik bei der Konzentration?

am 9.2024 - Dorstener Zeitung

Stöpseln Sie auch Ihre Kopfhörer ein und hören Musik, um bei der Arbeit produktiver zu sein? Der Eindruck kann hier trügen. Eine Lärm-Expertin erklärt, warum. Verfasst von: dpa Dauerquatscher im Großraumbüro,...weiterlesen »

Stress für die Ohren: Wann ist es am Arbeitsplatz zu laut?

am 9.2024 - op-online.de

Dauerlärm schadet dem Gehör. Besonders im Beruf ist deshalb der passende Schutz wichtig. Aber auch die Geräuschkulisse in Großraumbüro oder Supermarkt kann stressen. Was hilft? St. Augustin/Köln - An Lärm...weiterlesen »

Geräuschpegel ausblenden: Hilft Musik bei der Konzentration?

am 9.2024 - op-online.de

Stöpseln Sie auch Ihre Kopfhörer ein und hören Musik, um bei der Arbeit produktiver zu sein? Der Eindruck kann hier trügen. Eine Lärm-Expertin erklärt, warum. St. Augustin/Köln - Dauerquatscher im Großraumbüro,...weiterlesen »

Geräuschpegel ausblenden: Hilft Musik bei der Konzentration?

am 9.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Stöpseln Sie auch Ihre Kopfhörer ein und hören Musik, um bei der Arbeit produktiver zu sein? Der Eindruck kann hier trügen. Eine Lärm-Expertin erklärt, warum. Verfasst von: dpa Dauerquatscher im Großraumbüro,...weiterlesen »

Geräuschpegel ausblenden: Hilft Musik bei der Konzentration?

am 9.2024 - Wormser Zeitung

St. Augustin/Köln (dpa/tmn) - . Dauerquatscher im Großraumbüro, ständiges Gescharre im Klassenzimmer oder Gedudel im Supermarkt: Geräusche müssen gar nicht immer besonders laut sein, um als belastend wahrgenommen...weiterlesen »

Stress für die Ohren: Wann ist es am Arbeitsplatz zu laut?

am 9.2024 - Wormser Zeitung

St. Augustin/Köln (dpa/tmn) - . An Lärm gewöhnt man sich nicht. Und er kann krank machen. „Lärmschwerhörigkeit“ gehört zu den am häufigsten anerkannten Berufskrankheiten in Deutschland. Nach Angaben der...weiterlesen »

Stress für die Ohren: Wann ist es am Arbeitsplatz zu laut?

am 9.2024 - Kurierverlag.de

Dauerlärm schadet dem Gehör. Besonders im Beruf ist deshalb der passende Schutz wichtig. Aber auch die Geräuschkulisse in Großraumbüro oder Supermarkt kann stressen. Was hilft? St. Augustin/Köln - An Lärm...weiterlesen »

Geräuschpegel ausblenden: Hilft Musik bei der Konzentration?

am 9.2024 - Kurierverlag.de

Stöpseln Sie auch Ihre Kopfhörer ein und hören Musik, um bei der Arbeit produktiver zu sein? Der Eindruck kann hier trügen. Eine Lärm-Expertin erklärt, warum. St. Augustin/Köln - Dauerquatscher im Großraumbüro,...weiterlesen »

KLICKEN