Genanalyse: Neue Forschungen zur Osterinsel: Der "ökologische Suizid" der Rapanui ist ein Mythos

vor 11 Monaten - geo

Haben sich die Menschen auf der Osterinsel einst durch Überbevölkerung selbst zugrunde gerichtet? Forschende widersprechen der populären Theorie – und machten bei einer Genanalyse zwei vielsagende Entdeckungen...weiterlesen »

Bewohner der Osterinsel kamen lange vor Kolumbus nach Amerika

vor 11 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Ein internationales Forschungsteam hat sehr alte DNA von Osterinsel-Bewohnern analysiert. Dabei zeigte sich, dass die Rapanui schon im 13. bis 15. Jahrhundert mit amerikanischen Indigenen in Kontakt kamen...weiterlesen »

Osterinsel: Analyse widerlegt Kollaps-Theorie

vor 11 Monaten - Spiegel

Tief im Pazifischen Ozean liegt Rapa Nui, bekannt als Osterinsel. Sie ist einer der isoliertesten bewohnten Orte der Erde: Knapp 2000 Kilometer sind es bis zur nächsten bewohnten polynesischen Insel, rund...weiterlesen »

Bewohner der Osterinsel begingen keinen "ökologischen Selbstmord"

vor 11 Monaten - Salzburger Nachrichten

Der Bevölkerungsrückgang ist erst nach dem Kontakt mit Europäern erfolgt, wie eine neue Studie zeigt. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Osterinsel haben im 17. Jahrhundert keinen "ökologischen Selbstmord"...weiterlesen »

Osterinsel: DNA schreibt Geschichte um

vor 11 Monaten - scinexx

Analysen widerlegen Kollaps durch "Ökozid" – aber bestätigen frühen Kontakt mit Südamerika Die riesigen Steinfiguren sind nicht das einzige Rätsel rund um die Osterinsel und ihre Bewohner. Jetzt liefern...weiterlesen »

Weder isoliert noch kollabiert: Laut einer neuen Genstudie ist die Bevölkerung der Osterinsel nie kollabiert, sondern – vielmehr noch – gelangte bis Südamerika

vor 11 Monaten - spektrum.de

Rapa Nui, auch bekannt als Osterinsel, fasziniert Menschen weltweit. Obwohl das Eiland weit abgelegen im Pazifischen Ozean liegt, haben polynesische Seefahrer die Insel vor mehr als 800 Jahren angefahren...weiterlesen »

Gene erzählen die Geschichte der Rapanui: Öko-Kollaps auf der Osterinsel ist ein „Hirngespinst“

vor 11 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Es ist einer der entlegensten Orte der Welt: Rund 3500 Kilometer Pazifischer Ozean trennen Rapa Nui von der Küste Südamerikas, bis zur nächsten bewohnten polynesischen Insel im Westen, Pitcairn, sind es...weiterlesen »

Den Ökozid auf der Osterinsel hat es vermutlich nie gegeben

vor 11 Monaten - derStandard

Eine neue archäogenetische Studie stellt infrage, dass die Bevölkerung der entlegenen Insel kollabiert sei, und bestätigt die Annahme, dass es frühe Kontakte zu Südamerika gab Die Geschichte der abgelegenen...weiterlesen »

Alte DNA bringt neue Erkenntnisse zu Osterinsel

vor 11 Monaten - ORF.at

Um die Besiedelung und den einstigen Raubbau an den Ressourcen der Osterinsel – einem der isoliertesten Orte der Erde – gibt es allerlei Spekulationen. Eine neue Studie mit Beteiligung der Universität...weiterlesen »

KLICKEN