WWF-Report: Wildtierbestände schrumpfen weltweit dramatisch

am 10.2024 - Tagesschau

Ob an Land oder im Wasser: Die Artenvielfalt auf der Erde nimmt laut einem neuen WWF-Report weiter ab. Grund sei der Mensch - dabei habe das Artensterben auch für uns enorme Folgen. Politik und Gesellschaft...weiterlesen »

Rückgang von Tierbeständen: WWF-Report: "Wir zerstören, was uns am Leben hält"

am 10.2024 - Stern

Weltweit schwinden immer mehr Tierbestände. Eine WWF-Untersuchung zeigt nun, wie es um viele Populationen weltweit steht. Dabei laufen ökologische Kipppunkte Gefahr, überschritten zu werden. Die Bestände...weiterlesen »

WWF-Report: „Wir zerstören, was uns am Leben hält“

am 10.2024 - tz

Weltweit schwinden immer mehr Tierbestände. Eine WWF-Untersuchung zeigt nun, wie es um viele Populationen weltweit steht. Dabei laufen ökologische Kipppunkte Gefahr, überschritten zu werden. Berlin/Hamburg...weiterlesen »

Rückgang von Tierbeständen: WWF-Report: „Wir zerstören, was uns am Leben hält“

am 10.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die Bestände von Wildtieren nehmen weltweit drastisch ab. Das geht aus dem heute erschienenen „Living Planet Report 2024“ der Umweltstiftung WWF und der Zoologischen Gesellschaft London mit Daten zu mehr...weiterlesen »

WWF-Report: «Wir zerstören, was uns am Leben hält»

am 10.2024 - infranken

Weltweit schwinden immer mehr Tierbestände. Eine WWF-Untersuchung zeigt nun, wie es um viele Populationen weltweit steht. Dabei laufen ökologische Kipppunkte Gefahr, überschritten zu werden. Die Bestände...weiterlesen »

Rückgang von Tierbeständen: WWF-Report: „Wir zerstören, was uns am Leben hält“

am 10.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Bestände von Wildtieren nehmen weltweit drastisch ab. Das geht aus dem heute erschienenen „Living Planet Report 2024“ der Umweltstiftung WWF und der Zoologischen Gesellschaft London mit Daten zu mehr...weiterlesen »

WWF-Report: „Wir zerstören, was uns am Leben hält“

am 10.2024 - HNA

Weltweit schwinden immer mehr Tierbestände. Eine WWF-Untersuchung zeigt nun, wie es um viele Populationen weltweit steht. Dabei laufen ökologische Kipppunkte Gefahr, überschritten zu werden. Berlin/Hamburg...weiterlesen »

WWF-Report: „Wir zerstören, was uns am Leben hält“

am 10.2024 - kreiszeitung.de

Weltweit schwinden immer mehr Tierbestände. Eine WWF-Untersuchung zeigt nun, wie es um viele Populationen weltweit steht. Dabei laufen ökologische Kipppunkte Gefahr, überschritten zu werden. Berlin/Hamburg...weiterlesen »

Rückgang von Tierbeständen: WWF-Report: "Wir zerstören, was uns am Leben hält"

am 10.2024 - geo

Weltweit schwinden immer mehr Tierbestände. Eine WWF-Untersuchung zeigt nun, wie es um viele Populationen weltweit steht. Dabei laufen ökologische Kipppunkte Gefahr, überschritten zu werden. Die Bestände...weiterlesen »

WWF-Report: „Wir zerstören, was uns am Leben hält“

am 10.2024 - DONAU KURIER

Weltweit schwinden immer mehr Tierbestände. Eine WWF-Untersuchung zeigt nun, wie es um viele Populationen weltweit steht. Dabei laufen ökologische Kipppunkte Gefahr, überschritten zu werden. Die Bestände...weiterlesen »

Rückgang von Tierbeständen: WWF-Report: „Wir zerstören, was uns am Leben hält“

am 10.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die Bestände von Wildtieren nehmen weltweit drastisch ab. Das geht aus dem heute erschienenen „Living Planet Report 2024“ der Umweltstiftung WWF und der Zoologischen Gesellschaft London mit Daten zu mehr...weiterlesen »

WWF-Report: «Wir zerstören, was uns am Leben hält»

am 10.2024 - Neue Westfälische

Die Bestände von Wildtieren nehmen weltweit drastisch ab. Das geht aus dem heute erschienenen «Living Planet Report 2024» der Umweltstiftung WWF und der Zoologischen Gesellschaft London mit Daten zu mehr...weiterlesen »

WWF-Report: „Wir zerstören, was uns am Leben hält“

am 10.2024 - Wiesbadener Kurier

Weltweit schwinden immer mehr Tierbestände. Eine WWF-Untersuchung zeigt nun, wie es um viele Populationen weltweit steht. Dabei laufen ökologische Kipppunkte Gefahr,... 10. Oktober 2024 – 01:01 Uhr Kommentare...weiterlesen »

WWF-Report: „Wir zerstören, was uns am Leben hält“

am 10.2024 - Dorstener Zeitung

Weltweit schwinden immer mehr Tierbestände. Eine WWF-Untersuchung zeigt nun, wie es um viele Populationen weltweit steht. Dabei laufen ökologische Kipppunkte Gefahr, überschritten zu werden. Verfasst von:...weiterlesen »

WWF-Report: „Wir zerstören, was uns am Leben hält“

am 10.2024 - op-online.de

Weltweit schwinden immer mehr Tierbestände. Eine WWF-Untersuchung zeigt nun, wie es um viele Populationen weltweit steht. Dabei laufen ökologische Kipppunkte Gefahr, überschritten zu werden. Berlin/Hamburg...weiterlesen »

WWF-Report: „Wir zerstören, was uns am Leben hält“

am 10.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Weltweit schwinden immer mehr Tierbestände. Eine WWF-Untersuchung zeigt nun, wie es um viele Populationen weltweit steht. Dabei laufen ökologische Kipppunkte Gefahr, überschritten zu werden. Verfasst von:...weiterlesen »

WWF-Report: «Wir zerstören, was uns am Leben hält»

am 10.2024 - LZ.de

Die Bestände von Wildtieren nehmen weltweit drastisch ab. Das geht aus dem heute erschienenen «Living Planet Report 2024» der Umweltstiftung WWF und der Zoologischen Gesellschaft London mit Daten zu mehr...weiterlesen »

WWF-Report: „Wir zerstören, was uns am Leben hält“

am 10.2024 - Wormser Zeitung

Berlin/Hamburg (dpa) - . Die Bestände von Wildtieren nehmen weltweit drastisch ab. Das geht aus dem heute erschienenen „Living Planet Report 2024“ der Umweltstiftung WWF und der Zoologischen Gesellschaft...weiterlesen »

KLICKEN