vor 12 Monaten - Heise Online
Das Internet Archive hat es sich zur Aufgabe gemacht, flüchtige Daten für die Nachwelt aufzubewahren: Webseiten, Bücher, aber auch historische Software, Apps und Filme. Die nach US-Recht gemeinnützige...weiterlesen »
Heise Online
derStandard
it-daily.net
tarnkappe.info
BRF Nachrichten
vor 12 Monaten - derStandard
Zwischen mehreren Wellen von DDoS-Attacken platzieren Hacker eine Nachricht, die auf gestohlene Daten verweist. Tatsächlich dürften diese schon Ende September erbeutet worden sein "Hattet ihr jemals das...weiterlesen »
vor 12 Monaten - it-daily.net
Das Internet Archive, bekannt für seine “Wayback Machine”, ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Ein bisher unbekannter Angreifer hat die Website kompromittiert und eine Datenbank mit Authentifizierungsdaten...weiterlesen »
vor 12 Monaten - tarnkappe.info
Ein Hackerangriff auf das Internet Archive hat die Daten von 31 Millionen Nutzern kompromittiert. Wer dahinter steckt, ist noch unklar. Inhalt Der jüngste Vorfall beim renommierten Internet Archive zeigt...weiterlesen »
am 10.2024 - BRF Nachrichten
Am Mittwochmorgen hat es einen Cyberangriff auf die Webseiten mehrerer belgischer Gemeinden gegeben. Das hat das Zentrum für Cybersicherheit mitgeteilt. Zu den betroffenen Gemeinden gehören Amel und Malmedy....weiterlesen »