Zwischen Entsetzen und Ratlosigkeit: Das sind die Reaktionen auf den Lauterbach-Auftritt beim DAT

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verteidigte am gestrigen Mittwoch beim Deutschen Apothekertag in München seine Reformpläne für die Apotheken. Wie kam sein Auftritt bei den Delegierten an?...weiterlesen »

Hauptversammlung: »Mehr Apothekertag wagen«

vor 10 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Die geplante Änderung der Wertigkeit von Apothekertagsbeschlüssen löste bei den Delegierten des Deutschen Apothekertags in München Unmut und Diskussionen aus. Sie votierten dafür, dass der Apothekertag...weiterlesen »

Per Adhoc-Antrag: DAT wehrt sich gegen die Entmachtung: Satzungsänderung soll gekippt werden

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

Ab dem kommenden Jahr haben die Beschlüsse des Deutschen Apothekertags keine bindende Wirkung mehr, sondern sind lediglich von den ABDA-Gremien zu berücksichtigen. Damit wollte sich die Hauptversammlung...weiterlesen »

Gassen: Engpass bei Fiebersäften möglich

vor 10 Monaten - Apotheke-Adhoc

Der Herbst und Winter stehen kurz bevor und die Sorge vor Lieferengpässen, wie in den vergangenen Erkältungszeiten ist groß. Bei hunderten Arzneimitteln drohen Engpässe, warnen die Vorstände der Kassenärztlichen...weiterlesen »

Kochsalzlösung: Angespannte Lage: Apothekerkammer beklagt Lieferengpässe

vor 10 Monaten - Stern

Apotheken bemerken es zuerst: Lieferengpässe bei mehreren medizinischen Produkten, darunter auch Kochsalzlösung. Das kann zu ernsten Schwierigkeiten führen. Aber wie soll man das lösen? Antibiotika, Antidepressiva...weiterlesen »

Resolution: „Mehr Apotheke wagen“

vor 10 Monaten - Apotheke-Adhoc

Zu Beginn des Deutschen Apothekertages in München haben die mehr als 300 Delegierten mit großer Mehrheit die Resolution „Mehr Apotheke wagen“ verabschiedet. Darin fordern die Apothekerinnen und Apotheker...weiterlesen »

Lieferengpässe bei Medikamenten: Apothekerkammer beklagt angespannte Lage

vor 10 Monaten - Neue Presse

Produktionsverlagerungen und Preiskampf: Lieferengpässe im Medizinbereich haben viele Ursachen. Quelle: Waltraud Grubitzsch/dpa-Zentralb Apotheken bemerken es zuerst: Lieferengpässe bei mehreren medizinischen...weiterlesen »

Resolution auf dem DAT : Gegen die Apothekenreform und für Soforthilfen

vor 10 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Die Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und Apotheker hat auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) eine Resolution mit dem Titel »Mehr Apotheke wagen« verabschiedet. In dieser wird die Bundesregierung...weiterlesen »

Bericht des Hauptgeschäftsführers: Gesetzesflut verliert sich in Kleinteiligkeit

vor 10 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Der Bundesgesundheitsminister ist stolz auf seinen Output an Gesetzen. Was die Apothekerschaft hier zu erwarten hat, berichtete ABDA-Hauptgeschäftsführer Sebastian Schmitz beim Deutschen Apothekertag in...weiterlesen »

Resolution gegen Apotheken-Reform: DAT fordert Ablehnung des ApoRG und finanzielle Soforthilfe

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

In einer spontanen Reaktion auf die Einlassungen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zur Eröffnung des Deutschen Apothekertags (DAT) haben die Delegierten die Bundesregierung aufgefordert, das von Lauterbach eingebrachteweiterlesen »

Bildergalerie: Apothekertag und Expopharm: Das war der erste Tag

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

Seit dem heutigen Mittwoch trifft sich die Apothekerschaft in München zum Deutschen Apothekertag und zur Expopharm. Hier ein paar Impressionen vom ersten Tag. Meist gelesen Meist kommentiert Lernen und...weiterlesen »

Lieferengpass bei Kochsalzlösung wohl noch bis Dezember

vor 10 Monaten - Apotheken-Umschau

Kliniken und Apotheken erhalten nicht die Mengen an Kochsalzlösung, die sie brauchen. Wenn das Problem anhält, könnte es größere Teile der medizinischen Versorgung gefährden. Die Politik will mit Importen...weiterlesen »

Lieferengpass: Lauterbach will Importe von Kochsalzlösung erleichtern

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

Durch Lieferprobleme ist die Versorgung mit Kochsalzlösung in Gefahr. Das könnte in einigen Kliniken dazu führen, dass Operationen verschoben werden müssen. Das Bundesgesundheitsministerium will nun Importe...weiterlesen »

Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach: „Wir schaffen das nur im Schulterschluss"

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) versichert auf dem Deutschen Apothekertag in München den Delegierten ihre Unterstützung und stärkt ihnen den Rücken bei der bevorstehenden Apothekenreform....weiterlesen »

Deutscher Apothekertag 2024: Lauterbach hält an seiner Apothekenreform fest

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

Zum Auftakt des Deutschen Apothekentags (DAT) hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach seine Reformpläne vor den Delegierten des DAT verteidigt. In der anschließenden Fragerunde musste er sich der...weiterlesen »

DAV-Vorsitzender Hans-Peter Hubmann: „Das Spiel spielen wir nicht mit!“

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

„Die mit dem Apothekenreformgesetz genannten Maßnahmen ergeben einen toxischen Mix, der die wirtschaftliche Lage der Apotheke noch weiter verschlechtern und die Personalknappheit verschärfen würde“, machte...weiterlesen »

BPI: Solidarität mit Apotheken

vor 10 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Anlässlich der Eröffnung der Fachmesse Expopharm übte Oliver Kirst, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie (BPI), Solidarität mit der Apothekerschaft. Die Vorstellung einer...weiterlesen »

DAV-Vorsitzender Hubmann: »Dieses Spiel spielen wir nicht mit!«

vor 10 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Der DAV-Vorsitzende Hans-Peter Hubmann hübte zur zur Eröffnung der Expopharm scharfe Kritik an der geplanten Apothekenreform und forderte eine sofortige Honorarerhöhung. Dem Gesundheitsminister warf er...weiterlesen »

Eröffnung Expopharm: Pharma Deutschland beklagt mangelnde Wertschätzung

vor 10 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Jörg Wieczorek, Vorstandsvorsitzender von Pharma Deutschland, betonte bei der Eröffnung der Expopharm 2024 in München den Schulterschluss zwischen der Pharmabranche und den Apotheken. Zudem forderte er...weiterlesen »

ApoRG: „Das R muss für Respekt stehen!“

vor 10 Monaten - Apotheke-Adhoc

Seit 37 Jahren ist Jörg Wieczorek im Markt aktiv, aber noch nie sei die Stimmung so schlecht gewesen wie jetzt, sagte der Vorsitzende von Pharma Deutschland bei der Eröffnung der Expopharm. Das betreffe...weiterlesen »

Warnung vor Zwei-Klassen-Medizin: CDU-Abgeordneter besucht Noweda-Zentrale

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

Die Apotheke ohne Apotheker als Einstieg in die Zwei-Klassen-Medizin – das war unter anderem Thema, als der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Rouenhoff die Noweda-Zentrale in Essen besuchte. Darüber hinaus...weiterlesen »

ALBVVG wirkt nicht: KBV warnt vor Lieferengpässen

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung schlägt Alarm: Die Herbst-Winter-Saison steht an und es herrschen Lieferengpässe. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbachs (SPD) Engpass-Bekämpfungsgesetz nutzt...weiterlesen »

Bayerische Gesundheitsministerin: Gerlach gegen Reform »mit der Brechstange«

vor 10 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Zum heute beginnenden Apothekertag in München hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) nachhaltige Maßnahmen gegen Arzneimittellieferengpässe gefordert. Pläne wie das Apotheken-Reformgesetz...weiterlesen »

Lieferengpässe: Bayern fordert Maßnahmen vom Bund

vor 10 Monaten - Apotheke-Adhoc

Anlässlich des Deutschen Apothekertages (DAT) in München hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) die Bundesregierung aufgefordert, nachhaltige Maßnahmen gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln...weiterlesen »

Auf der Expopharm: Fachliteratur? Gibt's auch digital. Mit der DAV Bibliothek

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

Auch in Zeiten von Google und ChatGPT ist Fachliteratur in der Apotheke unentbehrlich. Mit der DAV Bibliothek sind nun die wichtigsten Werke digital verfügbar. Jeweils in der aktuellen Version. Auf der...weiterlesen »

Medikamentenmangel in Deutschland: Warum ist das so?

vor 10 Monaten - Deutsche Welle

Antibiotika, Fiebersaft - und nun sogar Kochsalzlösungen: Seit Jahren sind in Deutschland und der EU bestimmte Arzneien von Lieferengpässen betroffen. Lösungen zu finden ist schwer. Sie kosten nur wenige...weiterlesen »

Arzneimittelreform: Wirkstoff Profit

vor 10 Monaten - Süddeutsche

Die Arzneimittelreform sollte die Abhängigkeit von der Medikamentenproduktion in Asien reduzieren. Doch an der wird sich so schnell nichts ändern. Schon vor Corona waren Krebsmedikamente, Fiebersäfte und...weiterlesen »

Arzneimittelengpässe: Gerlach: Bund muss handeln

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

Bayern sieht sich als Vorreiter, wenn es um die Bekämpfung von Lieferengpässen bei Arzneimitteln geht. Die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach fordert vom Bundesgesundheitsministerium mehr...weiterlesen »

Medikamentenmangel | Apothekenreform: Nützliche Engpässe

vor 10 Monaten - nd-aktuell.de

Ulrike Henning über die politische Taktik der Apotheker Der Apothekerverband bespielt souverän die Klaviatur der Patientenängste: Pünktlich vor dem Apothekertag in München kommen Meldungen von Engpässen...weiterlesen »

How to sell drugs offline (fast): ABDA erneut für Nachwuchskampagne ausgezeichnet

vor 10 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Mit der Kampagne »How to sell drugs offline (fast)« will die ABDA junge Menschen für Apothekenberufe begeistern. Jetzt hat die Bundesvereinigung den »Cannes Corporate Media & TV Awards« gewonnen. Es ist...weiterlesen »

Lieferengpässe bei Medikamenten: Mehr Pharmaproduktion in Europa gewünscht

vor 10 Monaten - Deutsche Welle

Auch im Gesundheitsbereich ist Europa von Asien abhängig. Um die Produktion von Medikamenten in Europa zu erhöhen, wurde einiges in die Wege geleitet. Mit welchem Erfolg? Und ergibt das überhaupt Sinn?...weiterlesen »

Expopharm 2024: Für die Zukunft unserer Apotheken

vor 10 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Endlich ist es soweit: Am Mittwoch beginnt die Expopharm in München. Auf die Besucherinnen und Besucher warten auch in diesem Jahr viele spannende Aussteller sowie zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung...weiterlesen »

Ozempic: Engpass bis Ende Oktober

vor 10 Monaten - Apotheke-Adhoc

Das Warten auf Ozempic nimmt gefühlt kein Ende. Während einzelne Großhandlungen Ware in die Apotheken bringen, warten andere Betriebe sehnlichst auf das Antidiabetikum mit dem Wirkstoff Semaglutid. Und...weiterlesen »

Arzneimittel-Lieferengpässe: Bühler fordert „radikalen Kurswechsel“

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

Der Engpass bei NaCl-Lösungen beschäftigt die Medien bundesweit. Doch es gibt zahlreiche Arzneimittelengpässe – trotz des einem Jahr geltenden ALBVVG. Benedikt Bühler, via-Vorsitzender, fordert von der...weiterlesen »

Kampf gegen Engpässe: Neuer via-Vorsitzender Bühler fordert Kurswechsel

vor 10 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Weil die Engpässe bei wichtigen Arzneimitteln kein Ende nehmen, soll die Politik einen radikalen Kurswechsel vornehmen. Das fordert der neue Vorsitzende des Verbands innovativer Apotheken (via), Benedict...weiterlesen »

Kommt die Reform, rollt die Schließungswelle

vor 10 Monaten - Apotheke-Adhoc

Die Stimmung in den Apotheken ist im Keller – weder die aktuelle Lage noch die Zukunftsaussichten werden positiv bewertet. Kommt die Apothekenreform durch, ziehen drei von zehn befragten Inhaber:innen...weiterlesen »

KLICKEN