Apotheker schlagen Alarm - Uns fehlen mehr als 1800 Medikamente

am 10.2024 - Bild* per perdorim

Die kalte Jahreszeit hat gerade erst begonnen. Doch immer mehr Apotheken in Deutschland beklagen einen dramatischen Medikamenten-Engpass. Dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)...weiterlesen »

Sozialverband: Mehr Handlungsspielraum für Apotheken

am 10.2024 - Apotheke-Adhoc

Aufgrund der aktuell wieder medial präsenten Lieferengpässe schaltet sich nun auch der Sozialverband VdK ein. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) müsse nun handeln, so VdK-Präsidentin Verena Bentele....weiterlesen »

Schmitz beschreibt juristisches Argument: „Apotheken ohne Apotheker“ widersprechen dem juristischen Konzept der Kohärenz

am 10.2024 - sparneuwagen.de

ABDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Sebastian Schmitz bereicherte in seinem Geschäftsbericht die Diskussion über die geplante Apotheken-Reform um einen wichtigen juristischen Aspekt. Demnach würden die viel...weiterlesen »

Resolution: „Mehr Apotheke wagen“

am 10.2024 - Apotheke-Adhoc

Zu Beginn des Deutschen Apothekertages in München haben die mehr als 300 Delegierten mit großer Mehrheit die Resolution „Mehr Apotheke wagen“ verabschiedet. Darin fordern die Apothekerinnen und Apotheker...weiterlesen »

Resolution auf dem DAT : Gegen die Apothekenreform und für Soforthilfen

am 10.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Die Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und Apotheker hat auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) eine Resolution mit dem Titel »Mehr Apotheke wagen« verabschiedet. In dieser wird die Bundesregierung...weiterlesen »

Bericht des Hauptgeschäftsführers: Gesetzesflut verliert sich in Kleinteiligkeit

am 10.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Der Bundesgesundheitsminister ist stolz auf seinen Output an Gesetzen. Was die Apothekerschaft hier zu erwarten hat, berichtete ABDA-Hauptgeschäftsführer Sebastian Schmitz beim Deutschen Apothekertag in...weiterlesen »

Wahl im Dezember: Overwiening kandidiert für zweite Amtszeit als ABDA-Präsidentin

am 10.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Im Dezember werden die höchsten ehrenamtlichen Positionen der ABDA neu gewählt – auch der ABDA-Spitze. Gabriele Regina Overwiening kündigte als amtierende Präsidentin an, für eine zweite Amtszeit zur Verfügung...weiterlesen »

Rede der ABDA-Präsidentin: Mehr Apotheke wagen

am 10.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Apotheken ohne zwingende Anwesenheit eines Approbierten, wie sie der Reformentwurf von Minister Lauterbach vorsieht, bleiben für Gabriele Regina Overwiening ein No-Go. »Statt weniger, mehr Apotheke wagen«...weiterlesen »

Overwiening DAT-Lagebericht : „Keine Opfer, sondern Gestalter“

am 10.2024 - sparneuwagen.de

„Mehr Apotheke wagen“ – unter diesem Motto führte ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening durch ihren Lagebericht zum Deutschen Apothekertag 2024 in München. Sie machte erneut deutlich, dass die Apothekerschaft...weiterlesen »

Overwiening: „Wir ziehen am selben Strang und in die gleiche Richtung“

am 10.2024 - Apotheke-Adhoc

Zum Auftakt des Deutschen Apothekertages (DAT) hat Abda-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening ihre erneute Kandidatur erklärt. Sie warb für ein geschlossenes Auftreten der Apothekerschaft und mehr Vertrauen...weiterlesen »

„Lage ist ernst“: In Velberts Apotheken fehlen Medikamente

am 10.2024 - WAZ

Redakteurin Velbert. Viele Rezepte können nicht eingelöst werden, weil das verschriebene Medikament nicht lieferbar ist. Apotheker finden individuelle Lösungen.weiterlesen »

Deutscher Apothekertag Overwiening Politik gegen die Apotheken ist Politik gegen die Menschen

am 10.2024 - guetsel.de

Deutscher #Apothekertag : Overwiening – #Politik gegen die Apotheken ist Politik gegen die #Menschen ! München, 9. Oktober 2024 Mit einer kämpferischen Rede hat Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin...weiterlesen »

Wichtige Arzneimittel: Wo es in den Apotheken knapp wird

am 10.2024 - FAZ

Der Druck auf Karl Lauterbach wächst: Es gibt Lieferengpässe bei Medikamenten und eine Schließungswelle. Warum die Apotheker dem Gesundheitsminister eine vernichtende Bilanz ausstellen. Gesundheitsminister...weiterlesen »

Apothekertag in München: Finanzielle Lage der Apotheken verschlechtert sich

am 10.2024 - Abendzeitung

München – Die wirtschaftliche Stimmung in deutschen Apotheken ist in den vergangenen Jahren drastisch abgesackt. Nach einer Umfrage des Dachverbandes der Apothekerverbände (ABDA) erwarten derzeit 60,2...weiterlesen »

Immer mehr Apotheken müssen dichtmachen: Das ist der Grund

am 10.2024 - TAG24

München - Die wirtschaftliche Stimmung in deutschen Apotheken ist in den vergangenen Jahren drastisch abgesackt. Nach einer Umfrage des Dachverbandes der Apothekerverbände (ABDA) erwarten derzeit 60,2...weiterlesen »

Maue Umfrage-Ergebnisse: Stimmung in Apotheken wird immer schlechter

am 10.2024 - Stern

Die Apotheker haben zuletzt immer wieder für mehr Geld und gegen bürokratische Auflagen protestiert. Beim Deutschen Apothekertag, der am Mittwoch in München beginnt, dürfte die Stimmung gereizt sein. Die...weiterlesen »

Stimmung in Apotheken wird immer schlechter

am 10.2024 - nordbayern

Maue Umfrage-Ergebnisse München - Die Apotheker haben zuletzt immer wieder für mehr Geld und gegen bürokratische Auflagen protestiert. Beim...weiterlesen »

ABDA-Präsidentin über Lieferengpässe: „Keine Entwarnung“

am 10.2024 - Apotheken-Umschau

Im Kampf gegen Lieferengpässe bleiben die Probleme groß. Der Bundesregierung fehle ein wirksames Konzept, klagen Apotheker und Ärzte. Auch in diesem Herbst ist die Zahl praktisch unverändert hoch: Knapp...weiterlesen »

Stimmung in Apotheken wird immer schlechter

am 10.2024 - DONAU KURIER

Die Apotheker haben zuletzt immer wieder für mehr Geld und gegen bürokratische Auflagen protestiert. Beim Deutschen Apothekertag, der am Mittwoch in München beginnt, dürfte die Stimmung gereizt sein. Die...weiterlesen »

ApoRG: Keine Einigung / Wenn Reform, dann Schließungswelle / Schluckt Redcare DocMorris?

am 10.2024 - Apotheke-Adhoc

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will alle geplanten Gesetze noch in dieser Legislaturperiode durchbringen – das betont er immer wieder. Derzeit gehe es bei der Apothekenreform aber „etwas stockend“...weiterlesen »

KLICKEN