EC-Karte verloren: Genügt es, die Karte einfach sperren zu lassen?

vor 10 Monaten - Merkur

Was tun, wenn die Bankkarte verloren geht oder gar geklaut wird? Verbraucherschützer erklären, wie Betroffene schnell und umsichtig handeln. Girocard, Kreditkarte oder Debitkarte: Sollte die Bankkarte...weiterlesen »

EC-Karte verloren: Genügt es, die Karte einfach sperren zu lassen?

vor 10 Monaten - tz

Was tun, wenn die Bankkarte verloren geht oder gar geklaut wird? Verbraucherschützer erklären, wie Betroffene schnell und umsichtig handeln. Girocard, Kreditkarte oder Debitkarte: Sollte die Bankkarte...weiterlesen »

EC-Karte verloren: Genügt es, die Karte einfach sperren zu lassen?

vor 10 Monaten - HNA

Was tun, wenn die Bankkarte verloren geht oder gar geklaut wird? Verbraucherschützer erklären, wie Betroffene schnell und umsichtig handeln. Girocard, Kreditkarte oder Debitkarte: Sollte die Bankkarte...weiterlesen »

EC-Karte verloren: Genügt es, die Karte einfach sperren zu lassen?

vor 10 Monaten - kreiszeitung.de

Was tun, wenn die Bankkarte verloren geht oder gar geklaut wird? Verbraucherschützer erklären, wie Betroffene schnell und umsichtig handeln. Girocard, Kreditkarte oder Debitkarte: Sollte die Bankkarte...weiterlesen »

Diese Möglichkeiten haben Sie beim bargeldlosen Bezahlen

vor 10 Monaten - Merkur

Täglicher Einkauf, Onlineshopping, Mietwagen- oder Hotelrechnungen: Bargeldlose Zahlungen gehören für uns zum Alltag. Je nach Anbieter haben Sie die Wahl zwischen Karten, Smartphone-Apps oder Onlinediensten....weiterlesen »

EC-Karte verloren: Genügt es, die Karte einfach sperren zu lassen?

vor 10 Monaten - op-online.de

Was tun, wenn die Bankkarte verloren geht oder gar geklaut wird? Verbraucherschützer erklären, wie Betroffene schnell und umsichtig handeln. Girocard, Kreditkarte oder Debitkarte: Sollte die Bankkarte...weiterlesen »

EC-Karte verloren: Genügt es, die Karte einfach sperren zu lassen?

vor 10 Monaten - MANNHEIM24

Was tun, wenn die Bankkarte verloren geht oder gar geklaut wird? Verbraucherschützer erklären, wie Betroffene schnell und umsichtig handeln. Girocard, Kreditkarte oder Debitkarte: Sollte die Bankkarte...weiterlesen »

EC-Karte verloren: Genügt es, die Karte einfach sperren zu lassen?

vor 10 Monaten - Kurierverlag.de

Was tun, wenn die Bankkarte verloren geht oder gar geklaut wird? Verbraucherschützer erklären, wie Betroffene schnell und umsichtig handeln. Girocard, Kreditkarte oder Debitkarte: Sollte die Bankkarte...weiterlesen »

Weder Freiheitsturbo noch Allheilmittel gegen Kartengebühren: Warum wir beim Bargeld genau hinschauen sollten

vor 10 Monaten - Aargauer Zeitung

Das Bargeld wird gerne hochstilisiert. Entweder im angeblichen Kampf für die Freiheit oder gegen unliebsame Gebühren. Doch so einfach ist es nicht. Exklusiv für Abonnenten Der Kampf um die Freiheit wird...weiterlesen »

Weder Freiheitsturbo noch Allheilmittel gegen Kartengebühren: Warum wir beim Bargeld genau hinschauen sollten

vor 10 Monaten - Tagblatt

Das Bargeld wird gerne hochstilisiert. Entweder im angeblichen Kampf für die Freiheit oder gegen unliebsame Gebühren. Doch so einfach ist es nicht. Exklusiv für Abonnenten Nur Bares ist Wahres – doch stimmt...weiterlesen »

Bankkarte sicher nutzen: Wann Sie den Bezahlvorgang besser abbrechen

vor 10 Monaten - Merkur

Beim Bezahlen kann es passieren, dass man abgelenkt wird oder in Stress gerät, weil man eine falsche PIN eingegeben hat. Dann heißt es: Ruhe bewahren. Viele zahlen auch kleinere Geldbeträge gern mit der...weiterlesen »

Bankkarte sicher nutzen: Wann Sie den Bezahlvorgang besser abbrechen

vor 10 Monaten - tz

Beim Bezahlen kann es passieren, dass man abgelenkt wird oder in Stress gerät, weil man eine falsche PIN eingegeben hat. Dann heißt es: Ruhe bewahren. Viele zahlen auch kleinere Geldbeträge gern mit der...weiterlesen »

Bankkarte sicher nutzen: Wann Sie den Bezahlvorgang besser abbrechen

vor 10 Monaten - HNA

Beim Bezahlen kann es passieren, dass man abgelenkt wird oder in Stress gerät, weil man eine falsche PIN eingegeben hat. Dann heißt es: Ruhe bewahren. Viele zahlen auch kleinere Geldbeträge gern mit der...weiterlesen »

Bankkarte sicher nutzen: Wann Sie den Bezahlvorgang besser abbrechen

vor 10 Monaten - kreiszeitung.de

Beim Bezahlen kann es passieren, dass man abgelenkt wird oder in Stress gerät, weil man eine falsche PIN eingegeben hat. Dann heißt es: Ruhe bewahren. Viele zahlen auch kleinere Geldbeträge gern mit der...weiterlesen »

Zu mühsam, zu teuer: Hälfte der Bus- und Bahnbetriebe will ihr Bargeld-Angebot abbauen

vor 10 Monaten - Aargauer Zeitung

Eine neue Umfrage der Nationalbank zeigt, dass Bargeld fast überall akzeptiert wird. Doch während die Gastronomie angibt, künftig mehr auf Bargeld zu setzen, plant der öffentliche Verkehr dessen Ablösung....weiterlesen »

Bankkarte sicher nutzen: Wann Sie den Bezahlvorgang besser abbrechen

vor 10 Monaten - op-online.de

Beim Bezahlen kann es passieren, dass man abgelenkt wird oder in Stress gerät, weil man eine falsche PIN eingegeben hat. Dann heißt es: Ruhe bewahren. Viele zahlen auch kleinere Geldbeträge gern mit der...weiterlesen »

Bankkarte sicher nutzen: Wann Sie den Bezahlvorgang besser abbrechen

vor 10 Monaten - MANNHEIM24

Beim Bezahlen kann es passieren, dass man abgelenkt wird oder in Stress gerät, weil man eine falsche PIN eingegeben hat. Dann heißt es: Ruhe bewahren. Viele zahlen auch kleinere Geldbeträge gern mit der...weiterlesen »

Bankkarte sicher nutzen: Wann Sie den Bezahlvorgang besser abbrechen

vor 10 Monaten - Kurierverlag.de

Beim Bezahlen kann es passieren, dass man abgelenkt wird oder in Stress gerät, weil man eine falsche PIN eingegeben hat. Dann heißt es: Ruhe bewahren. Viele zahlen auch kleinere Geldbeträge gern mit der...weiterlesen »

SNB: Bargeld-Akzeptanz weiterhin hoch – Einschränkungen beim ÖV

vor 10 Monaten - Moneycab

Zürich – Die Akzeptanz von Bargeld in der Wirtschaft ist laut einer Erhebung der Schweizerischen Nationalbank weiterhin hoch. 98 Prozent der befragten Unternehmen akzeptieren Bargeld. Einschränkungen sind...weiterlesen »

KLICKEN