vor 10 Monaten - mobiFlip
Bisher gab es die neue Pixel-Reihe von Google immer mit der neuen Android-Version, aber in diesem Jahr kam die Hardware deutlich früher und man lieferte sie mit der aktuellen Software aus. Android 15 war...weiterlesen »
mobiFlip
Chip
gagadget
googlewatchblog.de
SmartDroid
vor 10 Monaten - Chip
Google Maps für Android Auto hat eine neue Funktion, bei der Nutzer nur über den Bildschirm wischen sollen. Wie das die App verbessert, erfahren Sie hier. Google hat Android Auto um eine neue Funktion...weiterlesen »
vor 10 Monaten - gagadget
Google bereitet ein großes Update für das Multitasking in Android 16 vor, mit dem jede App in einem schwebenden Fenster platziert werden kann. Die Funktion, die als "Bubble Anything" bekannt ist, wurde...weiterlesen »
vor 10 Monaten - googlewatchblog.de
Google verspricht schon seit längerer Zeit eine umfangreiche Smart Home-Steuerung innerhalb von Google TV und jetzt steht eine solche tatsächlich für viele interessierte Nutzer vor der Tür: Nutzer eines...weiterlesen »
Google könnte noch in diesem Jahr mit der ersten Vorabversion von Android 16 starten, die ihre Schatten bereits vorauswirft und jetzt im Rahmen eines Teardowns ein interessantes neues Feature zeigt. Nutzer...weiterlesen »
Per Update hat Google Maps drei neue Funktionen spendiert bekommen. Wie die Navigation angenehmer werden soll, zeigen wir hier. Google hat die Verwaltung von Adressen in Google Maps über Android Auto vereinfacht....weiterlesen »
Google könnte für Android 16 eine spannende Neuerung geplant haben, die Mishaal Rahman schon vorab in einer Testversion entdeckt hat. Hier gibt es die Option für „bubble anything“, was aus jeder Android-App...weiterlesen »
vor 10 Monaten - SmartDroid
Google arbeitet fleißig an Android 16 und bringt mit den neuen Prioritätsmodi frischen Wind in die Benachrichtigungssteuerung. Die Funktion, die bereits in den ersten Beta-Versionen von Android 15 QPR1...weiterlesen »
Google experimentiert mit einer neuen Funktion namens „Bubble Anything“ für Android 16. Damit könnten Nutzer bald alle Apps in schwebenden Fenstern, sogenannten Bubbles, nutzen. Bisher war diese Funktion...weiterlesen »
Anwendungen wie Blitzer.de können sich nicht einfach bei Android Auto einklinken, wie wir es von normalen Apps auf dem Smartphone gewohnt sind. In diesem Fall muss das Angebot für die Auto-Plattform leider...weiterlesen »
Mit dem Start von Android 15 wird Google eine neue Smart Home-Oberfläche einführen, die als Screensaver zum Einsatz kommt und den Nutzern die Möglichkeit gibt, ihre in Google Home eingerichteten Geräte...weiterlesen »
Google Maps erhält gleich drei neue Funktionen. Hier erfahren Sie, wie sich die Navigation dadurch verbessert. Google hat die Verwaltung von Adressen in Google Maps über Android Auto vereinfacht. Neue...weiterlesen »
Google macht Android Auto flexibler. Wo Nutzer bald mehr Auswahlmöglichkeiten haben, erfahren Sie hier. Google erweitert die Anpassungsmöglichkeiten in Android Auto. In zukünftigen Updates sollen Drittanbieter-Dialer-Apps...weiterlesen »
Google Maps hat eine neue Funktion bekommen, bei der Nutzer nur über den Bildschirm wischen sollen. Wie das die App verbessern soll, erfahren Sie hier. Google hat Android Auto um eine neue Funktion erweitert....weiterlesen »
Mit dem Google Home-Bildschirmschoner kann man schnell das eigene Smarthome steuern, ohne dafür erst das Gerät aktivieren oder eine App öffnen zu müssen. Das ist toll, hat jedoch auch einen Nachteil mitgebracht,...weiterlesen »
Google hat einige Neuerungen für Notizen auf Android geplant, dazu gehört eine tiefe Integration ins System. Zukünftig können Nutzer eine standardmäßige Notizen-App festlegen und diese über mehrere Weg...weiterlesen »
Das Android 15-Update führt einen neuen Sperrbildschirm für die Haussteuerung ein, der jetzt die Temperatur und die aktuellen Wetterbedingungen anzeigt. Diese Funktion wurde in Android 15 Beta 3 eingeführt...weiterlesen »
Google plant, die Taskleiste auf Android-Tablets und faltbaren Geräten zu aktualisieren, damit sie kürzlich verwendete Apps anzeigen kann. Die Taskleiste wurde erstmals in Android 12L im Jahr 2022 eingeführt...weiterlesen »