Datenaustausch im Gesundheitswesen: Länder arbeiten an eigenen Projekten

vor 10 Monaten - Heise Online

Zwar ist die elektronische Patientenakte für Politik und am Gesundheitswesen Beteiligte ein Hoffnungsträger in der wachsenden Versorgungsnot, dennoch wird sie aller Voraussicht nach auch Anfang 2025 nicht...weiterlesen »

Gesundheitsministerium will Frauengesundheitsforschung unterstützen

vor 10 Monaten - aerzteblatt.de

Berlin – Dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) liegt offenbar viel daran, die Frauengesundheits­for­schung zu unterstützen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) habe ein großes Interesse daran,...weiterlesen »

Krankschreibung: Wo kann ich meine AU ohne gelben Schein einsehen?

vor 10 Monaten - wmn

Mit der Digitalisierung hinkt Deutschland im Ländervergleich ganz schön hinterher. Umso besser, dass das nun aufgeholt werden soll. Unter anderem passiert das im Gesundheitswesen, wo elektronische Lösungen...weiterlesen »

Elektronische Patientenakte für alle: Dann kommt die ePA und das musst du jetzt wissen

vor 10 Monaten - wmn

Das klingt doch fast zu gut, um wahr zu sein: Ein digitaler Ordner, in dem wir selbst und auch Ärzt:innen sowie Krankenkassen Befunde, Medikationen und weitere wichtige Informationen einsehen können. So...weiterlesen »

Was man zur elektronischen Patientenakte jetzt wissen muss

vor 10 Monaten - Blomberg Voices

© Verbraucherzentrale NRW“ Verbraucherzentrale NRW erklärt Nutzung, Widerspruch und Zugriffsrechte Ab dem 15. Januar 2025 kommt die elektronische Patientenakte (ePA) schrittweise für alle gesetzlich Versicherten....weiterlesen »

Elektronische Patientenakte und mehr: Ohne Interoperabilität wird das nichts

vor 10 Monaten - Heise Online

Ab Januar 2025 sollen alle Ärzte – sowohl in Krankenhäusern als auch in der Praxis – in der Lage sein, die elektronische Patientenakte zu befüllen. Dafür ist es wichtig, dass die Software auch "ePA-ready"...weiterlesen »

Elektronische Patientenakte: »Die Betroffenen haben keine Kontrolle darüber«

vor 10 Monaten - jungeWelt

Mit der elektronischen Patientenakte sollen Gesundheitsdaten auf zentralen Servern gespeichert werden. Ein Gespräch mit Bernhard Scheffold Die elektronische Patientenakte erfasst alle Daten zu Erkrankungen...weiterlesen »

Patientenakte: So will Bitmarck sensible Daten schützen

vor 10 Monaten - WAZ

Stellvertrende Redaktionsleiterin WAZ Essen Essen. 2025 erhalten 73 Millionen Versicherte elektronische Patientenakten. Eine Essener Digitalfirma zur Sorge um die Sicherheit von Gesundheitsdaten. Sie soll...weiterlesen »

KLICKEN