Zusatzstoff ohne E-Nummer: Modifizierte Stärke - was ist das eigentlich?

am 10.2024 - Saarbrücker Zeitung

Sie wird aus Kartoffeln, Mais oder Getreide gewonnen, hat eine mehlartige Konsistenz und steht in vielen Küchen: Stärke. Sie kommt zum Einsatz, wenn Pudding, Suppen oder Soßen gebunden werden sollen. Das...weiterlesen »

Modifizierte Stärke - was ist das eigentlich?

am 10.2024 - tz

Stärke aus Mais oder Kartoffeln ist den meisten ein Begriff. Aber was ist modifizierte Stärke? Verbraucherschützer klären auf. Berlin - Sie wird aus Kartoffeln, Mais oder Getreide gewonnen, hat eine mehlartige...weiterlesen »

Zusatzstoff ohne E-Nummer: Modifizierte Stärke - was ist das eigentlich?

am 10.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Stärke ist ein vielseitiger Küchenhelfer, der als Bindemittel für Pudding, Suppen und Soßen dient. Copyright: Andrea Warnecke/dpa-tmn Stärke aus Mais oder Kartoffeln ist den meisten ein Begriff. Aber was...weiterlesen »

Modifizierte Stärke - was ist das eigentlich?

am 10.2024 - Aachener Zeitung

Stärke aus Mais oder Kartoffeln ist den meisten ein Begriff. Aber was ist modifizierte Stärke? Verbraucherschützer klären auf. Sie wird aus Kartoffeln, Mais oder Getreide gewonnen, hat eine mehlartige...weiterlesen »

Modifizierte Stärke - was ist das eigentlich?

am 10.2024 - HNA

Stärke aus Mais oder Kartoffeln ist den meisten ein Begriff. Aber was ist modifizierte Stärke? Verbraucherschützer klären auf. Berlin - Sie wird aus Kartoffeln, Mais oder Getreide gewonnen, hat eine mehlartige...weiterlesen »

Modifizierte Stärke - was ist das eigentlich?

am 10.2024 - kreiszeitung.de

Stärke aus Mais oder Kartoffeln ist den meisten ein Begriff. Aber was ist modifizierte Stärke? Verbraucherschützer klären auf. Berlin - Sie wird aus Kartoffeln, Mais oder Getreide gewonnen, hat eine mehlartige...weiterlesen »

Modifizierte Stärke - was ist das eigentlich?

am 10.2024 - Neue Westfälische

Sie wird aus Kartoffeln, Mais oder Getreide gewonnen, hat eine mehlartige Konsistenz und steht in vielen Küchen: Stärke. Sie kommt zum Einsatz, wenn Pudding, Suppen oder Soßen gebunden werden sollen. Das...weiterlesen »

Zusatzstoff ohne E-Nummer: Modifizierte Stärke - was ist das eigentlich?

am 10.2024 - Westdeutsche Zeitung

Sie wird aus Kartoffeln, Mais oder Getreide gewonnen, hat eine mehlartige Konsistenz und steht in vielen Küchen: Stärke. Sie kommt zum Einsatz, wenn Pudding, Suppen oder Soßen gebunden werden sollen. Das...weiterlesen »

Modifizierte Stärke - was ist das eigentlich?

am 10.2024 - Wiesbadener Kurier

Stärke aus Mais oder Kartoffeln ist den meisten ein Begriff. Aber was ist modifizierte Stärke? Verbraucherschützer klären auf. 11. Oktober 2024 – 13:52 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa/tmn) - . Sie wird...weiterlesen »

Modifizierte Stärke - was ist das eigentlich?

am 10.2024 - op-online.de

Stärke aus Mais oder Kartoffeln ist den meisten ein Begriff. Aber was ist modifizierte Stärke? Verbraucherschützer klären auf. Berlin - Sie wird aus Kartoffeln, Mais oder Getreide gewonnen, hat eine mehlartige...weiterlesen »

Modifizierte Stärke - was ist das eigentlich?

am 10.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa/tmn) - . Sie wird aus Kartoffeln, Mais oder Getreide gewonnen, hat eine mehlartige Konsistenz und steht in vielen Küchen: Stärke. Sie kommt zum Einsatz, wenn Pudding, Suppen oder Soßen gebunden...weiterlesen »

Modifizierte Stärke - was ist das eigentlich?

am 10.2024 - Kurierverlag.de

Stärke aus Mais oder Kartoffeln ist den meisten ein Begriff. Aber was ist modifizierte Stärke? Verbraucherschützer klären auf. Berlin - Sie wird aus Kartoffeln, Mais oder Getreide gewonnen, hat eine mehlartige...weiterlesen »

KLICKEN