Für PTA: Ausbildungsvergütung ja, aber keine duale Ausbildung

vor 12 Monaten - sparneuwagen.de

Das PTA-Reformgesetz ist noch nicht richtig umgesetzt und schon ist die PTA-Ausbildung wieder Thema beim Deutschen Apothekertag. So forderte ein Antrag aus Berlin, die gesetzlichen Voraussetzungen dafür...weiterlesen »

PTA-Ausbildung: Nicht dual, aber mit Vergütung

vor 12 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Die PTA-Ausbildung soll zukünftig nicht als dualer Ausbildungsgang angeboten werden. Die Delegierten beim Deutschen Apothekertag (DAT) in München haben sich heute gegen einen entsprechenden Antrag ausgesprochen....weiterlesen »

„Keil zwischen die Berufsgruppen“: PTA-Verband kritisiert Kampagnenvideo

vor 12 Monaten - sparneuwagen.de

In einem Kampagnenvideo der ABDA gegen die Apothekenreform werden PTA abwertend dargestellt, sagt die BVpta-Vorsitzende Anja Zierath. Sie fordert die Standvertretung auf, das Video zurückzunehmen und den...weiterlesen »

Sozialverband VdK: Apotheken als Wegweiser im Gesundheitssystem

vor 12 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Für den Sozialverband VdK kann die geplante Apothekenreform nur ein erster Aufschlag sein. Die Offizinen müssten mehr Kompetenzen erhalten. Die geplante hochumstrittene PTA-Vertretung sieht der Sozialverband...weiterlesen »

Antragsberatung: Zustimmung ohne viele Worte - oder ab in den Ausschuss!

vor 12 Monaten - sparneuwagen.de

Honorarfragen, die Bedingungen fürs Impfen und mögliche Ausnahmen vom Zuweisungsverbot zählten zu den Themen, die am Donnerstagnachmittag beim Deutschen Apothekertags im Antragsblock „Rahmenbedingungen...weiterlesen »

DAT-Antragberatung: Klarstellung zum Zuweisungsverbot gefordert

vor 12 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

In einem Antrag fordern die Delegierten des Deutschen Apothekertags,  § 11 des Apothekengesetzes (ApoG) zu reformieren. Es sollen klarere Regeln geschaffen werden, die den Apotheken verlässlich aufzeigen,...weiterlesen »

Ad-hoc-Antrag zu Lieferengpässen: Bundesregierung soll Apotheken effiziente Versorgung ermöglichen

vor 12 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Die Lieferengpässe sind nach wie vor ein sehr großes Problem im Apothekenalltag, die gesetzlichen Regelungen diesbezüglich unzureichend. Die Apothekerschaft fordert die Regierung auf, endlich zu handeln...weiterlesen »

Skonto: Absenkung statt Streichung

vor 12 Monaten - Apotheke-Adhoc

In einem Ad-hoc-Antrag beim Deutschen Apothekertag (DAT) in München forderten Apothekeninhaber Simon-Peter Skopek und neun Kolleginnen und Kollegen die vollständige Abschaffung des Kassenabschlags. Es...weiterlesen »

Zierath: Abda soll Erklär-Video zurücknehmen

vor 12 Monaten - Apotheke-Adhoc

PTA sind in der Apotheke die größte Berufsgruppe und geben rund 80 Prozent aller in Apotheken ausgegebenen Arzneimittel ab. Dass PTA für den Apothekenbetrieb ebenso unverzichtbar sind wie Approbierte,...weiterlesen »

DAT: Mehr Handlungsfreiheit bei Engpässen

vor 12 Monaten - Apotheke-Adhoc

Lieferengpässe gehören laut Apothekenklimaindex für vier von fünf Apotheken zu den größten Ärgernissen im Versorgungsalltag. Apotheker:innen fordern seit Langem einen größeren Handlungsspielraum für eine...weiterlesen »

ABDA-Satzungsänderung: VdPP fordert Rücknahme der DAT-Entmachtung

vor 12 Monaten - sparneuwagen.de

Es gibt Widerstand gegen die Entmachtung des Deutschen Apothekertags. Nun hat sich auch der Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten in die Debatte eingeschaltet – und hat gleich noch einen...weiterlesen »

Abda-Strukturreform: Empörung über DAT-Machtbeschneidung

vor 12 Monaten - Apotheke-Adhoc

Der Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten (VdPP) verlangt die Rücknahme des Beschlusses zur Anpassung der Abda-Satzung. Dieser wurde am Mittwoch im Anschluss an die Eröffnung des Deutschen...weiterlesen »

Zierath: Abda soll Erklär-Video zurücknehmen

vor 12 Monaten - Apotheke-Adhoc

PTA sind in der Apotheke die größte Berufsgruppe und geben rund 80 Prozent aller in Apotheken ausgegebenen Arzneimittel ab. Dass PTA für den Apothekenbetrieb ebenso unverzichtbar sind wie Approbierte,...weiterlesen »

Apothekensystem: Lauterbach soll benennen, was nicht funktioniert

vor 12 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

In einem Ad-hoc-Antrag forderten 13 Deligierte des Deutschen Apothekertags (DAT), unter anderem der Apotheker Dr. Christian Fehske aus Hagen, Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dazu auf, »zu...weiterlesen »

Expopharm 2024: Ultraschnelles statt Basal-Insulin gespritzt – was tun?

vor 12 Monaten - sparneuwagen.de

Auf der Expopharm wurde in einer Expertenrunde darüber gesprochen, dass Medikationsfehler vor allem auch bei der komplexen Arzneiform der Insuline auftreten – und wie jene in Apotheken erkannt und vermieden...weiterlesen »

Sicherstellung der Versorgung: Apothekenreform, Freiberuflichkeit und Strategiepapier 2024 – das war der Vormittag beim DAT

vor 12 Monaten - sparneuwagen.de

Beim Deutschen Apothekertag in München diskutierten die Delegierten der Kammern und Verbände am Donnerstag über jene Anträge, die auf die Sicherstellung der Versorgung abzielen. Viele fanden breite Zustimmung,...weiterlesen »

DAT-Antragsberatung: Wie halten wir es mit dem Kassenabschlag?

vor 12 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Kassenabschlag abschaffen? Notdienstgebühr erhöhen? Hierzu diskutierten die Delegierten bei der Hauptversammlung des Deutschen Apothekertags (DAT) heute länger. Einen neuen Anlauf, den Warnhinweis für...weiterlesen »

Apotheker fordern Klarheit von Lauterbach

vor 12 Monaten - Apotheke-Adhoc

Gestern hatte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) noch einmal deutlich gemacht, dass es eine Honorarreform ohne Strukturreform auf keinen Fall geben wird: Man könne nicht mehr Geld in ein System...weiterlesen »

Sozialverband: Mehr Handlungsspielraum für Apotheken

vor 12 Monaten - Apotheke-Adhoc

Aufgrund der aktuell wieder medial präsenten Lieferengpässe schaltet sich nun auch der Sozialverband VdK ein. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) müsse nun handeln, so VdK-Präsidentin Verena Bentele....weiterlesen »

DAT-Leitanträge: Resiliente Apotheken für eine resiliente Gesellschaft

vor 12 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Die ersten Anträge, die heute beim Deutschen Apothekertag  (DAT) ohne Gegenstimmen abgestimmt wurden, beinhalten Selbstverständliches, was derzeit nicht mehr selbstverständlich scheint: Die Resilienz der...weiterlesen »

Hauptversammlung: »Mehr Apothekertag wagen«

vor 12 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Die geplante Änderung der Wertigkeit von Apothekertagsbeschlüssen löste bei den Delegierten des Deutschen Apothekertags in München Unmut und Diskussionen aus. Sie votierten dafür, dass der Apothekertag...weiterlesen »

Per Adhoc-Antrag: DAT wehrt sich gegen die Entmachtung: Satzungsänderung soll gekippt werden

vor 12 Monaten - sparneuwagen.de

Ab dem kommenden Jahr haben die Beschlüsse des Deutschen Apothekertags keine bindende Wirkung mehr, sondern sind lediglich von den ABDA-Gremien zu berücksichtigen. Damit wollte sich die Hauptversammlung...weiterlesen »

Securpharm: Off im Oktober

vor 12 Monaten - Apotheke-Adhoc

Bei Securpharm stehen erneut Wartungsarbeiten an. Die Herstellerdatenbank fällt in der Nacht zum 23. Oktober aus. Notdiensthabende Apotheken können in dieser Zeit das System nicht nutzen. Die Herstellerdatenbank...weiterlesen »

Die Spitzen der Kammern und Verbände: Kaum jünger und nur ein kleines bisschen weiblicher

vor 12 Monaten - sparneuwagen.de

Auch in diesem Jahr nehmen wir den Deutschen Apothekertag, der vom 9. bis 11. Oktober in München stattfindet, zum Anlass, einen Blick auf das Spitzenpersonal der Mitgliedsorganisationen der ABDA zu werfen....weiterlesen »

KLICKEN