Wie man im Herbst gesund bleibt: Tipps von Münchner Ärzten und Apotheker

am 10.2024 - Abendzeitung

München - Nach der Wiesn steigt traditionell die Anzahl der Menschen, die gegen Erkältungen und Co. ankämpfen. Nasskaltes Wetter und ein geschwächtes Immunsystem machen Viren und Bakterien leichtes Spiel....weiterlesen »

Niedersachsen: Angespannte Lage! Apotheker schlagen Alarm

am 10.2024 - news38.de

Apotheken in ganz Deutschland stehen vor einer wachsenden Herausforderung: Wichtige medizinische Produkte sind zunehmend schwer verfügbar. Auch in Niedersachsen ist die Lage angespannt . Was bislang als...weiterlesen »

GHG: Schulterschluss für mehr Prävention

am 10.2024 - Apotheke-Adhoc

Apotheker und Ärzte diskutierten auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) über das Potenzial des neuen Gesundes-Herz-Gesetzes (GHG). Die Vertreter waren sich einig: Das Gesetz bietet eine wichtige Grundlage, um die Prävention vonweiterlesen »

Lieferengpässe: Jeder dritte dauert länger als ein Jahr

am 10.2024 - Apotheke-Adhoc

Das Verwalten von Lieferengpässen kostet Apothekenteams wertvolle Zeit – etwa 20 bis 30 Stunden pro Woche, wie der Apothekenklimaindex der Abda zeigt. Eine Besserung ist bei vielen Präparaten oft nicht...weiterlesen »

Zu wenig Kochsalz-Lösung - Eins vor Zwölf, Herr Lauterbach!

am 10.2024 - Bild* per perdorim

„Apotheke der Welt“ hat man Deutschland einst genannt. Lange her, wie die Bundesbürger in den vergangenen Jahren immer wieder erfahren mussten: Mal waren Hustensäfte für Kinder knapp, mal Antibiotika aus,...weiterlesen »

Zu wenig Kochsalz-Lösung - Eins vor Zwölf, Herr Lauterbach!

am 10.2024 - Bild* per perdorim

„Apotheke der Welt“ hat man Deutschland einst genannt. Lange her, wie die Bundesbürger in den vergangenen Jahren immer wieder erfahren mussten: Mal waren Hustensäfte für Kinder knapp, mal Antibiotika aus,...weiterlesen »

Debatte im Landtag NRW : Wie kann profane Kochsalzlösung knapp werden?

am 10.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Wie kann etwas so Einfaches wie Kochsalzlösung knapp werden in deutschen Apotheken und Krankenhäusern? Und was bedeutet das für die Patienten? Im Landtag von Nordrhein-Westfalen wurde am Donnerstag ausführlich...weiterlesen »

Wissenschaftler: Engpass bedeutet nicht Versorgungslücke

am 10.2024 - Apotheke-Adhoc

In den vergangenen Wochen gab es medial wieder vermehrt Berichte zu Engpässen bei Arzneimitteln und steriler Kochsalzlösung. Zu beachten sei dabei, dass nicht jeder Engpass eine Versorgungslücke bedeute,...weiterlesen »

Bundesweite Einschränkungen: Bericht: Praxen schicken Patienten wegen fehlender Mittel heim

am 10.2024 - Stuttgarter Zeitung

Aufgrund anhaltender Medikamentenknappheit sind die Praxen offenbar zunehmend gezwungen, Patientinnen und Patienten unbehandelt nach Hause zu schicken. Die Hintergründe. Wegen eines anhaltenden Medikamentenmangels...weiterlesen »

Antragsberatung: Zustimmung ohne viele Worte - oder ab in den Ausschuss!

am 10.2024 - sparneuwagen.de

Honorarfragen, die Bedingungen fürs Impfen und mögliche Ausnahmen vom Zuweisungsverbot zählten zu den Themen, die am Donnerstagnachmittag beim Deutschen Apothekertags im Antragsblock „Rahmenbedingungen...weiterlesen »

Coronavirus und Erkältungen: Die Welle nach der Wiesn

am 10.2024 - Süddeutsche

München niest und hustet, Erkältungen und Corona-Infektionen breiten sich aus. Was Hausärzte und Apotheker berichten – und was die Untersuchung des Abwassers verrät. Immer häufiger blitzen sie in den U-Bahnen...weiterlesen »

Medikamentenmangel: Auch Kochsalzlösung wird knapp

am 10.2024 - upday.com

In den vergangenen Wochen gab es wieder vermehrt Berichte zu Engpässen bei Arzneimitteln und steriler Kochsalzlösung. Zu beachten sei dabei, dass nicht jeder Engpass eine Versorgungslücke bedeute, erklärte Ulrike Holzgrabe von derweiterlesen »

DAT-Antragberatung: Klarstellung zum Zuweisungsverbot gefordert

am 10.2024 - Pharmazeutische Zeitung

In einem Antrag fordern die Delegierten des Deutschen Apothekertags,  § 11 des Apothekengesetzes (ApoG) zu reformieren. Es sollen klarere Regeln geschaffen werden, die den Apotheken verlässlich aufzeigen,...weiterlesen »

Podiumsgespräch auf dem DAT: Klares Signal für interprofessionelle Zusammenarbeit in der Prävention

am 10.2024 - sparneuwagen.de

Wie sollte eine Zusammenarbeit zwischen Apothekern und Ärzten in der Präventionsarbeit aussehen? Diese Frage diskutierten Vertreter beider Berufsgruppen in einem Podiumsgespräch beim Deutschen Apothekertag...weiterlesen »

Das müssen Patienten jetzt wissen: Bei diesen Arzneien gibt es Lieferengpässe in NRW

am 10.2024 - RP Online

Düsseldorf · Bei rund 500 Medikamenten gibt es Lieferengpässe in NRW. Welche Arzneien fehlen, was Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann dazu sagt und was Patienten wissen müssen. Antibiotika, Asthma-Mittel...weiterlesen »

Medikamentenmangel: Individuelle Verschreibung von Arzneien als Lösung?

am 10.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Kochsalzlösung, Fiebersäfte oder Antibiotika für Kinder: Nach wie vor sind viele Arzneimittel schwer zu bekommen und das wird sich nach Einschätzung von Experten in naher Zukunft auch nicht ändern. MDR-AKTUELL-Nutzerin...weiterlesen »

Ad-hoc-Antrag zu Lieferengpässen: Bundesregierung soll Apotheken effiziente Versorgung ermöglichen

am 10.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Die Lieferengpässe sind nach wie vor ein sehr großes Problem im Apothekenalltag, die gesetzlichen Regelungen diesbezüglich unzureichend. Die Apothekerschaft fordert die Regierung auf, endlich zu handeln...weiterlesen »

Kassenärzte: Medikamentenmangel führt zu Ausfall von Behandlungen

am 10.2024 - Extremnews.com

Der anhaltende Medikamentenmangel schränkt offenbar auch die ärztliche Versorgung zunehmend ein. "Derzeit gibt es bundesweit in den Arztpraxen Versorgungseinschränkungen wegen der Lieferengpässe für Kochsalzlösung",...weiterlesen »

DAT: Mehr Handlungsfreiheit bei Engpässen

am 10.2024 - Apotheke-Adhoc

Lieferengpässe gehören laut Apothekenklimaindex für vier von fünf Apotheken zu den größten Ärgernissen im Versorgungsalltag. Apotheker:innen fordern seit Langem einen größeren Handlungsspielraum für eine...weiterlesen »

Nicht jeder Engpass eine Lücke: Wie Experten die Versorgung mit Medikamenten bewerten

am 10.2024 - DER TAGESSPIEGEL

In den vergangenen Wochen gab es wieder vermehrt Berichte zu Engpässen bei Arzneimitteln und steriler Kochsalzlösung. Zu beachten sei dabei, dass nicht jeder Engpass eine Versorgungslücke bedeute, erklärte Ulrike Holzgrabe von derweiterlesen »

Niedersachsen: Angespannte Lage! Apotheker schlagen Alarm

am 10.2024 - news38.de

Apotheken in ganz Deutschland stehen vor einer wachsenden Herausforderung: Wichtige medizinische Produkte sind zunehmend schwer verfügbar. Auch in Niedersachsen ist die Lage angespannt . Was bislang als...weiterlesen »

Medikamenten-Not - „Deutschland auf Stand eines Dritte-Welt-Landes“

am 10.2024 - Bild* per perdorim

Die Apotheker hatten im September vor dem Medikamenten-Mangel gewarnt. Nun wird offensichtlich: Er ist da. Und er hat dramatische Folgen. Beispiel: Es fehlt an medizinischer Kochsalzlösung . Sie ist für...weiterlesen »

Wie kann der Medikamentenmangel bekämpft werden?

am 10.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Kochsalzlösung, Fiebersäfte oder Antibiotika für Kinder: Nach wie vor sind viele Arzneimittel schwer zu bekommen und das wird sich nach Einschätzung von Experten in naher Zukunft auch nicht ändern. MDR-AKTUELL-Nutzerin...weiterlesen »

Dieser Lieferengpass könnte Operationen in Bayern gefährden

am 10.2024 - Abendzeitung

München - In vormodernen Zeiten ist Salz das "weiße Gold" gewesen. In der Medizin ist es noch immer unersetzlich – in Form der Kochsalzlösung (Natriumchlorid). Die braucht es vor allem für Infusionen und...weiterlesen »

Niedersachsen: Angespannte Lage! Apotheker schlagen Alarm

am 10.2024 - news38.de

Apotheken in ganz Deutschland stehen vor einer wachsenden Herausforderung: Wichtige medizinische Produkte sind zunehmend schwer verfügbar. Auch in Niedersachsen ist die Lage angespannt . Was bislang als...weiterlesen »

KLICKEN