"Normal und notwendig": Google wehrt sich gegen Vorwurf unnötiger Datenübertragung

vor 10 Monaten - Chip

Google steht im Fokus, weil das Pixel 9 unerlaubt Daten weitergeben soll. Google erklärt das Vorgehen als notwendig. Mehr dazu erfahren Sie hier. Googles neues Flaggschiff-Smartphone, das Pixel 9 , steht...weiterlesen »

Support-Scam mit KI-Unterstützung: Experte warnt Gmail-Nutzer vor Betrugsanrufen

vor 10 Monaten - ChannelPartner

Ein Experte für Sicherheitslösungen wurde selbst Ziel eines Betrugsversuchs, der eine KI-Stimme nutzte. Nun warnt er Nutzer von Gmail-Konten vor Phishing-Angriffen. Die Nutzung von KI bringt für viele...weiterlesen »

Millionen Gmail-User in Gefahr: Google warnt vor raffinierter Betrugsmasche

vor 10 Monaten - Chip

Google warnt vor Angriffen auf Gmail-Nutzer. Was die neue Masche so gefährlich ist und wie Sie sich schützen, lesen Sie hier. Der Google Dienst Gmail mit seinen über 2,5 Milliarden Nutzern steht erneut...weiterlesen »

Gauner im "Google"-Gewand: Zwei Milliarden Menschen von neuer Betrugsmasche bedroht

vor 10 Monaten - n-tv

Betrüger geben momentan vielfach vor, Google-Mitarbeiter zu sein und nur helfen zu wollen. Dabei kommt modernste Technik zum Einsatz, was den Schwindel schwer zu entlarven macht. Mit diesen Tipps kann...weiterlesen »

Gauner im "Google"-Gewand: Zwei Milliarden Menschen von neuer Betrugsmasche bedroht

vor 10 Monaten - n-tv

Betrüger geben momentan vielfach vor, Google-Mitarbeiter zu sein und nur helfen zu wollen. Dabei kommt modernste Technik zum Einsatz, was den Schwindel schwer zu entlarven macht. Mit diesen Tipps kann...weiterlesen »

Fake-Anrufe in Balingen: Stadtwerke warnen vor alter Betrugsmasche

vor 10 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Die Stadtwerke warnen aktuell wieder vor vermehrten Betrugsversuchen. Dabei haben es die Kriminellen auf sensible Daten abgesehen. Das können Betroffene tun. Wenn das Telefon klingelt und jemand nach persönlichen...weiterlesen »

Millionen Gmail-User in Gefahr: Google warnt vor raffinierter Betrugsmasche

vor 10 Monaten - Chip

Google warnt vor Angriffen auf Gmail-Nutzer. Diese sind so ausgeklügelt, dass selbst Experten in die Falle tappen könnten. So schützen Sie sich davor. Der Google Dienst Gmail mit seinen über 2,5 Milliarden...weiterlesen »

Experte warnt: 2,5 Milliarden Gmail-Nutzer durch neuen KI-Hack bedroht

vor 10 Monaten - PC-Welt

Die Nutzung von KI bringt für viele Unternehmen große Chancen mit sich, doch gleichzeitig birgt die Entwicklung auch einige Gefahren. So können Hacker KI-generierte Codes, Phishing-Mails oder sogar Deepfakes...weiterlesen »

Perfide Betrugsmasche bedroht 1,8 Milliarden Menschen – und ist kaum zu erkennen

vor 10 Monaten - Merkur

Mit KI-Anrufen versuchen Kriminelle die Accounts von Kunden zu kapern, warnt ein Microsoft-Mitarbeiter. Er selbst wurde beinahe Opfer der Betrugsmasche. Bremen – So gut wie jeder Mensch hat wohl eine E-Mail-Adresse....weiterlesen »

Perfide Betrugsmasche bedroht 1,8 Milliarden Menschen – und ist kaum zu erkennen

vor 10 Monaten - tz

Mit KI-Anrufen versuchen Kriminelle die Accounts von Kunden zu kapern, warnt ein Microsoft-Mitarbeiter. Er selbst wurde beinahe Opfer der Betrugsmasche. Bremen – So gut wie jeder Mensch hat wohl eine E-Mail-Adresse....weiterlesen »

Perfide Betrugsmasche bedroht 1,8 Milliarden Menschen – und ist kaum zu erkennen

vor 10 Monaten - HNA

Mit KI-Anrufen versuchen Kriminelle die Accounts von Kunden zu kapern, warnt ein Microsoft-Mitarbeiter. Er selbst wurde beinahe Opfer der Betrugsmasche. Bremen – So gut wie jeder Mensch hat wohl eine E-Mail-Adresse....weiterlesen »

Perfide Betrugsmasche bedroht 1,8 Milliarden Menschen – und ist kaum zu erkennen

vor 10 Monaten - kreiszeitung.de

Mit KI-Anrufen versuchen Kriminelle die Accounts von Kunden zu kapern, warnt ein Microsoft-Mitarbeiter. Er selbst wurde beinahe Opfer der Betrugsmasche. Bremen – So gut wie jeder Mensch hat wohl eine E-Mail-Adresse....weiterlesen »

Neue Gmail-Masche lässt selbst Experten zweimal hinsehen

vor 10 Monaten - it-daily.net

Eine neue, hochentwickelte Form des Phishings alarmiert Sicherheitsexperten. Cyberkriminelle setzen bei einer neuen Masche auf künstliche Intelligenz und ausgeklügelte Spoofing-Techniken, um die über 2,5...weiterlesen »

"Normal und notwendig": Google wehrt sich gegen Vorwurf unnötiger Datenübertragung

vor 10 Monaten - Chip

Google steht im Fokus, weil das Pixel 9 unerlaubt Daten weitergeben soll. Google bestreitet die Vorwürfe und erklärt die Datenübertragung als notwendig. Googles neues Flaggschiff-Smartphone, das Pixel...weiterlesen »

Neue Betrugsmasche: KI-Angriff auf Google

vor 10 Monaten - FAZ

Die 2,5 Milliarden weltweiten Nutzer des Google-Dienstes Gmail sollten auf der Hut sein. Zurzeit läuft eine Phishing-Attacke, die KI einsetzt. Die versendeten Mails sind täuschend echt, die Stimme, die...weiterlesen »

KI-Angriff bedroht Milliarden Gmail-User

vor 10 Monaten - Computer Bild

Gmail-Nutzerinnen und -Nutzer, aufgepasst: Kriminelle nutzen derzeit gefälschte E-Mails und KI-Anrufe, um an sensible Daten zu gelangen. So schützen Sie sich. Betrüger lassen KI potentielle Opfer anrufen...weiterlesen »

Gefahr für Gmail-Nutzer: Betrüger wollen dich mit KI-Anrufen reinlegen

vor 10 Monaten - BASIC Thinking

Kriminelle machen auch vor Google keinen Halt. Derzeit kursieren bei Gmail etwa mehrere Betrugsmaschen, die durch den Einsatz von KI besonders glaubwürdig erscheinen. Gmail, der E-Mail-Dienst aus dem Hause...weiterlesen »

Zahl des Tages: Realistischer KI-Deepfake bedroht 2,5 Mrd Gmail-Nutzer.

vor 10 Monaten - turi2

Zahl des Tages: Weltweit 2,5 Mrd Gmail -Nutzer sind von einem "beängstigend guten", KI-gesteuerten, Phishing-Versuch bedroht, recherchiert "Forbes". Demnach bekommen User zunächst eine Mail zur Bestätigung einer vermeintlichenweiterlesen »

Vorsicht bei diesem KI-Anruf - Betrüger haben 2,5 Milliarden Gmail-User im Visier

vor 10 Monaten - Bild* per perdorim

Ein ausgeklügelter Phishing-Versuch bedroht aktuell mehr als 2,5 Milliarden Gmail-Nutzer. Die Angreifer setzen dabei auf eine Kombination aus gefälschten E-Mails und KI-Anrufen, um an sensible Kontodaten...weiterlesen »

KI-Spoofing: Technik zielt auf Gmail-Nutzer ab

vor 10 Monaten - tarnkappe.info

Cyberkriminelle nutzen derzeit leistungsstarke KI-Tools zu KI-Spoofing, um Gmail-Anmeldeinformationen zu stehlen und Konten zu übernehmen. Inhalt Mit über 2,5 Milliarden Konten gilt Gmail als lohnendes...weiterlesen »

KLICKEN