Politische Orientierung und Gehirnstruktur: Gibt es Neuropolitik?

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

Wer sich auf einen politischen Diskurs mit Andersdenkenden einlässt, dem mag der Gedanke kommen: Wie kann das sein, was im Kopf meines Widersachers vorgeht – sieht sein Gehirn am Ende ganz anders aus als...weiterlesen »

Kampagne rückt ambulante Versorgung in den Fokus

vor 10 Monaten - aerzteblatt.de

Düsseldorf – Den Wert der ambulanten Versorgung soll eine gemeinsamen Kampagne der zentralen Gesund­heitsorganisationen verdeutlichen. Unter dem Hashtag #GuteVersorgungVorOrt fordern die Beteiligten mehr...weiterlesen »

Gesetz zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit als Omnibus: Apothekenreform in Scheibchen?

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

Das Apotheken-Reformgesetz hängt fest – doch offenbar soll sich trotzdem etwas für die Apotheken bewegen. Und zwar über Änderungsanträge zum Gesetz zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit. Die ABDA wurde...weiterlesen »

Reformpläne: Niedersachsens Apotheken protestieren am 6. November

vor 10 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Ganz im Zeichen des Widerstands gegen aktuelle Reformpläne soll der 6. November 2024 stehen. Daher ruft der Landesapothekerverband Niedersachsen die Apothekenteams zu einer Protestkundgebung in Hannover...weiterlesen »

Pharmazeutische Dienstleistungen: Digital von der Ansprache bis zur Abrechnung

vor 10 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Damit sich pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) in der Apotheke effizient erbringen lassen, braucht es Software-Unterstützung. Beim pDL Campus live auf der Expopharm diskutierten Apotheker und Vertreter...weiterlesen »

„Ärzte, Zahnärzte und Apotheker am Limit“: Apobank und Heilberufler kritisieren gemeinsam Gesundheitspolitik

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

„Ärzte, Zahnärzte und Apotheker sind das Rückgrat der Patientenversorgung und es ist an der Zeit, ihnen den Rücken zu stärken“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Apobank Matthias Schellenberg. Gemeinsam...weiterlesen »

Orifarm und Kohlpharma warnen: Boostrix Polio und Infanrix Hexa: Sterilität der Nadeln nicht gewährleistet!

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

Die Sterilität der beigepackten Nadeln von Boostrix Polio und Infanrix Hexa der Firmen Orifarm GmbH und Kohlpharma GmbH ist derzeit nicht gewährleistet. Die betroffenen Nadelpakete (mit Loch) sollen entsorgt...weiterlesen »

Medikationsanalysen: Wie lassen sich Zeit sparen und bessere Ergebnisse erzielen?

vor 10 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Gehen Medikationsanalysen mit einer AMTS-Software wirklich schneller? Ja, sogar deutlich, zeigen drei neue Studien, die bei der Expopharm vorgestellt wurden. Zudem finden Apotheker so mehr relevante arzneimittelbezogene...weiterlesen »

Kampagne: Heilberufe warnen vor Versorgungslücken

vor 10 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Vertreter der Heilberufe sowie die Apobank haben heute die gemeinsame Kampagne #GuteVersorgungVorOrt gestartet. Darin fordern sie mehr Rückhalt für niedergelassene Apotheker, Ärzte und Zahnärzte. In einer...weiterlesen »

Patientenvertrag: Legales E-Rezept-Abo gegen die Versandkonkurrenz

vor 10 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Seit Einführung des E-Rezepts verzeichnen die Versender deutliche Zuwächse im Geschäft mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln. Doch Apotheken vor Ort könnten dagegen halten, meint Apotheker Stefan...weiterlesen »

Es muss mehr Geld ins System: Apothekenproteste am 6. November in Hannover

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

In Niedersachsen hat man mit Blick auf die Politik anscheinend wenig Vertrauen bezüglich der Apothekenreform: Der Landesapothekerverband ruft für den 6. November zu Protesten auf. Die ABDA will vorerst...weiterlesen »

Rolle der KI: Routineaufgaben für den Bot

vor 10 Monaten - Apotheke-Adhoc

Apotheken sind in puncto Digitalisierung des Gesundheitswesens ganz vorne mit dabei. Und das soll auch so bleiben, macht Anke Rüdinger, Leiterin Abda-Digital Hub und Stellvertretende DAV-Vorsitzende deutlich....weiterlesen »

ABDA-Positionspapier: KI-Strategie für Apotheken

vor 10 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Die ABDA hat ein Positionspapier »Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Pharmazie« entwickelt. Damit wird die Haltung der Apothekerschaft zum Einsatz von KI  darstellt und bewertet. Über das...weiterlesen »

Corona-Impfstoffe: Arztpraxen können bis 5. November erstmals Comirnaty KP.2 bestellen

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

Der an JN.1 angepasste SARS-CoV-2-Impfstoff von Biontech/Pfizer kann bereits seit 6. August 2024 bestellt werden. Nun soll in Kürze auch ein an die Omikron-Variante KP.2 angepasster Impfstoff von BioNTech/Pfizer...weiterlesen »

Studie zu Chatbots: KI ersetzt keine professionelle Beratung bei Arzneimitteln

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

KI-unterstützte Suchmaschinen liefern nicht immer zuverlässige Antworten zu Arzneimitteln, wie eine Studie nun ergab. Die Forscher fordern daher Warnhinweise. Apothekerinnen und Apotheker sind gegenüber...weiterlesen »

6. November: Protest in Hannover

vor 10 Monaten - Apotheke-Adhoc

Ob Proteste eine Option sind, wollten Abda-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening und Kommunikationschef Benjamin Rohrer man vom Ausgang des Deutschen Apothekertags (DAT) abhängig machen. Dass es vielleicht...weiterlesen »

Interview mit Lauterbach: „Die Telemedizin kommt in der Apotheke an“

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist weiterhin zuversichtlich, dass die Apothekenreform kommt. Das macht er im Gespräch mit dem Handelsblatt klar. Mit Blick auf die Frage steigender Versicherungsbeiträge...weiterlesen »

Pneumokokken-Infektionen: Peak erwartet: Jetzt PCV20 bestellen und bevorraten, um Bedarf zu decken

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

Kalt erwischt: 3 von 4 Erwachsenen sind nicht STIKO-konform gegen Pneumokokken geimpft. Beraten Sie Ihre Kund:innen daher jetzt zur Pneumokokken-Impfung. Vorbeugen ist einfacher denn je! DEUTSCHE APOTHEKER...weiterlesen »

KLICKEN