Darmkrebs: 33 Prozent mehr Fälle seit 2000, Zahl der Toten steigt

vor 10 Monaten - OÖNachrichten

Rund um den Europäischen Gastroenterologie-Kongress (UEG Week) in Wien wurde daher die Einführung eines einheitlichen, qualitätsgesicherten Darmkrebs-Screenings ab 45 Jahren in Österreich gefordert. Angeraten...weiterlesen »

33 Prozent mehr Darmkrebsfälle seit dem Jahr 2000

vor 10 Monaten - Kurier

Zu den Hauptursachen von Darmkrebs zählen vor allem lebensstilbedingte Risikofaktoren wie eine einseitige, zu fett- und salzreiche Ernährung. Die Zahl der Neuerkrankungen bei Darmkrebs in Europa ist vom...weiterlesen »

33 Prozent mehr Darmkrebsfälle in Europa seit dem Jahr 2000

vor 10 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die Zahl der Neuerkrankungen bei Darmkrebs in Europa ist vom Jahr 2000 bis 2019 um 33 Prozent gestiegen. Zudem starben rund 19 Prozent mehr Menschen an der Krankheit als zu Beginn dieses Zeitraums. Rund...weiterlesen »

33 Prozent mehr Darmkrebsfälle in Europa seit dem Jahr 2000

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Die Zahl der Neuerkrankungen bei Darmkrebs in Europa ist vom Jahr 2000 bis 2019 um 33 Prozent gestiegen. Zudem starben rund 19 Prozent mehr Menschen an der Krankheit als zu Beginn dieses Zeitraums. Rund...weiterlesen »

33 Prozent mehr Darmkrebsfälle in Europa seit dem Jahr 2000

vor 10 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die Zahl der Neuerkrankungen bei Darmkrebs in Europa ist vom Jahr 2000 bis 2019 um 33 Prozent gestiegen. Zudem starben rund 19 Prozent mehr Menschen an der Krankheit als zu Beginn...weiterlesen »

33 Prozent mehr Darmkrebsfälle in Europa seit dem Jahr 2000

vor 10 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Die Zahl der Neuerkrankungen bei Darmkrebs in Europa ist vom Jahr 2000 bis 2019 um 33 Prozent gestiegen. Zudem starben rund 19 Prozent mehr Menschen an der Krankheit als zu Beginn dieses Zeitraums. Rund...weiterlesen »

33 Prozent mehr Darmkrebsfälle in Europa seit dem Jahr 2000

vor 10 Monaten - K - Wir machen das klar!

Die Zahl der Neuerkrankungen bei Darmkrebs in Europa ist vom Jahr 2000 bis 2019 um 33 Prozent gestiegen. Zudem starben rund 19 Prozent mehr Menschen an der Krankheit als zu Beginn dieses Zeitraums. Rund...weiterlesen »

KLICKEN