vor 10 Monaten - Salzburger Nachrichten
Fiep, fiep, fiep: In den Regenwäldern Madagaskars hat eine Forschungsgruppe sieben neue Baumfroscharten entdeckt, die ungewöhnliche Laute von sich geben. Trekkies freuen dürften. Anstatt zu quaken, stoßen...weiterlesen »
Salzburger Nachrichten
Schwarzwaelder-bote.de
upday.com
Spiegel
tz
ORF.at
Saarbrücker Zeitung
geo
infranken
DER TAGESSPIEGEL
Kölner Stadt-Anzeiger
vor 10 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
In entlegenen Regenwäldern Madagaskars haben Forschende sieben neue Baumfroscharten entdeckt: Deren pfeifende Balzrufe erinnern an die Science-Fiction Filme von „Star Trek“. Fiep, fiep, fiep: In den Regenwäldern...weiterlesen »
vor 10 Monaten - upday.com
Fiep, fiep, fiep: In den Regenwäldern Madagaskars hat eine Forschungsgruppe sieben neue Baumfroscharten entdeckt, die ungewöhnliche Laute von sich geben. Anstatt zu quaken, stoßen die Tiere hohe Pfeiflaute...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Spiegel
Diese Geräusche dürften Musik in den Ohren aller Trekkies sein: In den Regenwäldern Madagaskars hat eine Forschungsgruppe sieben neue Baumfroscharten entdeckt, die ungewöhnliche Laute von sich geben. Anstatt...weiterlesen »
vor 10 Monaten - tz
In entlegenen Regenwäldern Madagaskars haben Forschende sieben neue Baumfroscharten entdeckt. Die quaken nicht, sondern trillern. Grund könnten schnell fließende Bäche sein. Braunschweig/Darmstadt - Fiep,...weiterlesen »
vor 10 Monaten - ORF.at
In den Regenwäldern Madagaskars haben Forschende sieben neue Baumfroscharten entdeckt, die ungewöhnliche Laute von sich geben. Anstatt zu quaken, stoßen die Tiere hohe Pfeiflaute aus, die an Soundeffekte...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 10 Monaten - geo
In entlegenen Regenwäldern Madagaskars haben Forschende sieben neue Baumfroscharten entdeckt. Die quaken nicht, sondern trillern. Grund könnten schnell fließende Bäche sein. Fiep, fiep, fiep: In den Regenwäldern...weiterlesen »
vor 10 Monaten - infranken
vor 10 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 10 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Diese Frösche stoßen Pfeiflaute aus, die an Soundeffekte aus der Science-Fiction-Serie „Star Trek“ erinnern. Copyright: Mark D. Scherz/University of Copenhagen/dpa In entlegenen Regenwäldern Madagaskars...weiterlesen »
vor 10 Monaten - HNA
vor 10 Monaten - kreiszeitung.de
vor 10 Monaten - nordbayern
Entdeckung in Madagaskar Braunschweig/Darmstadt - In entlegenen Regenwäldern Madagaskars haben Forschende sieben neue Baumfroscharten entdeckt....weiterlesen »
vor 10 Monaten - DONAU KURIER
vor 10 Monaten - Stuttgarter Zeitung
vor 10 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 10 Monaten - Wiesbadener Kurier
In entlegenen Regenwäldern Madagaskars haben Forschende sieben neue Baumfroscharten entdeckt. Die quaken nicht, sondern trillern. Grund könnten schnell fließende Bäche sein. 15. Oktober 2024 – 11:28 Uhr...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Neue Westfälische
vor 10 Monaten - Dorstener Zeitung
In entlegenen Regenwäldern Madagaskars haben Forschende sieben neue Baumfroscharten entdeckt. Die quaken nicht, sondern trillern. Grund könnten schnell fließende Bäche sein. Verfasst von: dpa Fiep, fiep,...weiterlesen »
vor 10 Monaten - op-online.de
vor 10 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 10 Monaten - MANNHEIM24
vor 10 Monaten - Wormser Zeitung
Braunschweig/Darmstadt (dpa) - . Fiep, fiep, fiep: In den Regenwäldern Madagaskars hat eine Forschungsgruppe sieben neue Baumfroscharten entdeckt, die ungewöhnliche Laute von sich geben. Anstatt zu quaken,...weiterlesen »
vor 10 Monaten - LZ.de
vor 10 Monaten - Kurierverlag.de