„ABDA hinkt hinterher“: BVDAK: Junge Apotheker machen Hoffnung

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

Die ABDA hinkt den Veränderungen im Gesundheitswesen hinterher, sagt der  1. Vorsitzende des Bundesverbands Deutscher Apothekenkooperationen, Stefan Hartmann. Kritik äußert er an der Haltung zur Apothekenreform,...weiterlesen »

Favorisierte Apotheke unterläuft freie Apothekenwahl

vor 10 Monaten - Apotheke-Adhoc

Das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) stößt auf Gegenwehr und die Pläne haben es noch immer nicht ins Kabinett geschafft. Für die Apotheken soll es trotzdem Änderungen geben, und zwar über Änderungsanträge...weiterlesen »

Apobank-Kampagne stärkt Heilberuflern den Rücken

vor 10 Monaten - Apotheke-Adhoc

Die Gesundheitsberufe arbeiten am Limit. Die flächendeckende Versorgung steht vor einer Bewährungsprobe. Um den Wert der ambulanten Versorgung zu verdeutlichen, starten die Apobank und die zentralen Gesundheitsorganisationen...weiterlesen »

Impfen, Testen, Heimversorgung: Ampel will mehr Kompetenzen für Apotheken

vor 10 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Es erscheint zunehmend ungewiss, ob das hochumstrittene Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) jemals Wirklichkeit wird. Die Ampel plant jetzt, einige Inhalte der Reform über das sogenannte Omnibusverfahren in...weiterlesen »

Abda: Kein Kommentar zu LAV-Protest

vor 10 Monaten - Apotheke-Adhoc

Der Landesapothekerverband Niedersachsen (LAV) ruft am 6. November zu einer Kundgebung in Hannover auf. Die Abda will das Vorhaben nicht kommentieren. In der vergangenen Woche warb Abda-Präsidentin Gabriele...weiterlesen »

Hartmann: Abda hinkt hinterher

vor 10 Monaten - Apotheke-Adhoc

Die Gesundheitspolitik hat sich grundlegend verändert – die Abda hinkt hinterher, so die Kritik des Bundesverbandes Deutscher Apothekenkooperationen (BVDAK). Ein „Schulterschluss“ mit Lauterbach sei nicht...weiterlesen »

Impfungen und Tests in der Apotheke – vor dem ApoRG

vor 10 Monaten - Apotheke-Adhoc

Am Mittwoch geht der Gesetzentwurf zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit, der unter anderem die Einrichtung eines Bundesinstituts für Prävention und Information in der Medizin (BIPAM) vorsieht, in die...weiterlesen »

Politische Orientierung und Gehirnstruktur: Gibt es Neuropolitik?

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

Wer sich auf einen politischen Diskurs mit Andersdenkenden einlässt, dem mag der Gedanke kommen: Wie kann das sein, was im Kopf meines Widersachers vorgeht – sieht sein Gehirn am Ende ganz anders aus als...weiterlesen »

Kampagne rückt ambulante Versorgung in den Fokus

vor 10 Monaten - aerzteblatt.de

Düsseldorf – Den Wert der ambulanten Versorgung soll eine gemeinsamen Kampagne der zentralen Gesund­heitsorganisationen verdeutlichen. Unter dem Hashtag #GuteVersorgungVorOrt fordern die Beteiligten mehr...weiterlesen »

Gesetz zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit als Omnibus: Apothekenreform in Scheibchen?

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

Das Apotheken-Reformgesetz hängt fest – doch offenbar soll sich trotzdem etwas für die Apotheken bewegen. Und zwar über Änderungsanträge zum Gesetz zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit. Die ABDA wurde...weiterlesen »

Die Krux mit den Hochpreisern

vor 10 Monaten - Apotheke-Adhoc

Hochpreiser können Apotheken in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Denn zunächst müssen Inhaber:innen in finanzielle Vorleistung gehen. Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sehen...weiterlesen »

Reformpläne: Niedersachsens Apotheken protestieren am 6. November

vor 10 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Ganz im Zeichen des Widerstands gegen aktuelle Reformpläne soll der 6. November 2024 stehen. Daher ruft der Landesapothekerverband Niedersachsen die Apothekenteams zu einer Protestkundgebung in Hannover...weiterlesen »

„Ärzte, Zahnärzte und Apotheker am Limit“: Apobank und Heilberufler kritisieren gemeinsam Gesundheitspolitik

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

„Ärzte, Zahnärzte und Apotheker sind das Rückgrat der Patientenversorgung und es ist an der Zeit, ihnen den Rücken zu stärken“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Apobank Matthias Schellenberg. Gemeinsam...weiterlesen »

Kampagne: Heilberufe warnen vor Versorgungslücken

vor 10 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Vertreter der Heilberufe sowie die Apobank haben heute die gemeinsame Kampagne #GuteVersorgungVorOrt gestartet. Darin fordern sie mehr Rückhalt für niedergelassene Apotheker, Ärzte und Zahnärzte. In einer...weiterlesen »

Es muss mehr Geld ins System: Apothekenproteste am 6. November in Hannover

vor 10 Monaten - sparneuwagen.de

In Niedersachsen hat man mit Blick auf die Politik anscheinend wenig Vertrauen bezüglich der Apothekenreform: Der Landesapothekerverband ruft für den 6. November zu Protesten auf. Die ABDA will vorerst...weiterlesen »

Engpass-Aktion artet aus: „Es gab kein anderes Thema mehr“

vor 10 Monaten - Apotheke-Adhoc

Wer in den vergangenen Tagen die Rats-Apotheke im niedersächsischen Ebstorf besucht hat, kam nicht daran vorbei – einem 7,5-Meter-langem Bodentransparent, das dass Team um Inhaberin Eva Heitmann-Leong...weiterlesen »

6. November: Protest in Hannover

vor 10 Monaten - Apotheke-Adhoc

Ob Proteste eine Option sind, wollten Abda-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening und Kommunikationschef Benjamin Rohrer man vom Ausgang des Deutschen Apothekertags (DAT) abhängig machen. Dass es vielleicht...weiterlesen »

KLICKEN